NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Ayurveda - Die traditionelle Heillehre aus Indien

9/5/2016

0 Kommentare

 
von Martina Bruckner, Ayurveda-Therapeutin

Ayurveda greift auf einen jahrtausendealten Erfahrungsschatz zurück und betrachtet jedes Leben als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele.
 
Der Begriff Ayurveda kommt aus dem altindischen Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt das Wissen vom gesunden Leben.

 
Die Grundlageim Ayurveda ist die Lehre der 5 Elemente aus denen sich die 3Doshas(Bioenergien): Vata, Pitta, Kapha zusammensetzen. Alle 5 Elemente sind in der Natur und im Menschen vorhanden. 
Bild
Martina Bruckner
Ayurveda-Therapeutin
Ayurveda-Praxis 
​Massagen, Ernährungs- und Gesundheitsberatung

​für weitere Infos > zum Profil


Vata – Element Äther und Luft, das Bewegungsprinzip, ist verantwortlich für den Kreislauf.

Pitta – Element Feuer, das Prinzip der Umwandlung, ist verantwortlich für die Verdauung und den Stoffwechsel.

Kapha –Element Erde und Wasser, Stabilitäts-und Strukturprinzip, ist verantwortlich für die Formgebung und Stabilität.
Bild
Der Vata-Typ ist kreativ und heiter, der Pitta-Typ ist willensstark und scharfsinnig, der Kapha-Typ ist ausdauernd und liebenswürdig.
 
Jeder Mensch wird mit einer individuellen Dosha-Konstitution geboren. Je nachdem, wie viel Anteile wir von Geburt an mitbekommen haben, reagiert jeder Einzelne von uns anders auf Nahrung, Verhalten, Stress, Bewegung, Schlaf usw.

Das Ziel im Ayurveda ist, die Doshas ins Gleichgewicht zu bringen und dadurch unsere Gesundheit zu erhalten bzw. wieder zu erlangen. 
Sind die Doshas im Ungleichgewicht z.B. durch falsche Ernährung, Stress oder falsches Verhalten, können Krankheiten entstehen.

Ayurveda, versucht die Ausgewogenheit der drei Doshas einerseits durch typgerechte Ernährung, Massagen und Reinigungstechniken und andererseits durch Yoga und Meditation zu unterstützen.
 
Eine eingehende Dosha-Analyse  bei einem ausgebildeten Ayurveda-Therapeuten oder Arztist deswegen ratsam, damit ein individuellerErnährungsplan erstellt werden kann.
So sollte der Vata-Typ süße, saure und salzige Lebensmittel bevorzugen, der Pitta-Typ süße, bittere und herbe Lebensmittel, der Kapha-Typ solche mit scharfem, bitterem und herben Geschmack.

Einen wichtigen und großen Anteil im Ayurveda haben die verschiedenen ayurvedischen Massagen.
​
Bild
Sie sind regenerierend, reinigend und nährend. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angeregt und das Immunsystem gestärkt. Dafür werden die ayurvedischen Kräuteröle angenehm erwärmt und sanft einmassiert.
Dies hat eine wohltuende Wirkung auf den gesamten Körper und führt zu einer tiefen Entspannung.
​
Das absolute Highlight einer ayurvedischen Massage ist der Königliche Stirnguss. In fließenden Bewegungen ergießt sich erwärmtes Öl über die Stirn und Schläfe. Diese Methode beruhigt das vegetative Nervensystem, was Stress und geistige Anspannungen sanft löst.

​Bei starken Verspannungen der Muskeln empfiehlt sich die Kräuter-Stempelmassage. Dabei werdenmit Kräuter
gefüllte Stoffsäckchen in warmes Öl getaucht und dann einmassiert. Somit gelangt die Kraft der Kräuter tief ins Gewebe. Dadurch könnenAnspannungen gelöst werden. Die Stempelmassage mit Zitrone hat sich bei Cellulitis sehr bewährt und sorgt für eine verbesserte Hautstruktur.
 
Ihr Ayurveda-Therapeut wird nach eingehender Beratung die geeignete Massagemethodefür sie auswählen.

Bild
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.



    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Bild
     Angebote
    S
    eminare, Workshops, Themenspecials
    über Facebook, Twitter

    Seminarkalender
    zur Übersicht

    Angebote & Anwendungen
    zur Übersicht

    Artikel Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Akupunktur
    Allergien
    Ängste
    Ängste
    Aromatherapie
    Astrologie
    Aufstellungsarbeit
    Aura-Soma
    Bioresonanztherapie
    Bücher
    Channeling
    Chronische Schmerzen
    Coaching
    Craniosacrale Therapie
    Energetische Heilmethoden
    Entgiftung
    Ernährung
    Ernährung
    Essstörungen
    Experten Quick Tipps
    Experten-Quick-Tipps
    Fernheilung
    Ganzheitliche Unternehmensführung
    Holistic Pulsing
    Humanistische Heilkunst
    Hypnose
    Inneres Kind
    Jin Shin Jyutsu
    Kinder
    Klangtherapie
    Klngschalen
    Märchentherapie
    Massage
    Meditation
    Mexikanische Heilkunde
    Midlife Crisis
    Migräne
    Naturheilkunde
    Partnerschaft
    Psychologie
    Psychosomatik
    Ratgeber
    Reiki
    Saisonaler Tipp
    Schamanismus
    Schmerztherapie
    Schüßler Salz
    Schwangerschaft
    Selbstliebe
    Sexualität
    Stress & Burnout
    Traumarbeit
    Verhaltenstherapie
    Wechseljahre
    Zeitmanagement

    Archiv

    Januar 2020
    Dezember 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014

    RSS-Feed


NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum