NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Bandscheibenvorfall und Craniosacrale Therapie

1/6/2014

0 Kommentare

 

Unsere Bandscheiben sind ein wichtiger Teil unserer Wirbelsäule - der Säule, die uns ein Leben lang trägt. Sie sitzen wie ein Puffer zwischen den einzelnen Wirbeln und federn Erschütterungen beim Gehen, Springen oder Laufen ab.

Und sie sorgen für die Beweglichkeit unserer knöchernen Wirbelsäule. So können wir uns beugen, drehen und wenden.
Über den Tag verbrauchen die Bandscheiben einen Teil ihrer flüssigen Füllung, so dass wir am Abend oft einige Zentimeter kleiner sind.  Über Nacht im Liegen ...


Bild
regenerieren unsere "Stoßdämpfer" und saugen wie ein Schwamm Wasser und Nährstoffe auf, so dass wir gut gerüstet in den nächsten Tag starten können.

Wenn nun eine Bandscheibe im Laufe des Lebens altert, verliert ihr knöchriger äußerer Ring seine Festigkeit. Dadurch kann der flüssige Kern aus der Bandscheibe rutschen.

      
Dies wird als Bandscheibenvorfall bezeichnet.

Unterschieden wird auch zwischen einer Vorwölbung (Protrusion) und einem Vorfall (Prolaps).

Weitere Ursachen können sein:
  • Übergewicht und dadurch zu hoher Druck auf die Bandscheiben und Wirbelsäule
  • falsches Heben
  • andauernde Fehlhaltungen z.B. im Beruf
  • Bewegungsmangel
  • seelische Belastungen und Stress

Durch körperliche Aktivität werden unsere

            Bandscheiben immer wieder aktiviert

und mit neuen Nährstoffen versorgt - eine wichtige Voraussetzung für gesundes Gewebe.

Das Verrutschen des Bandscheibenkerns kann Schmerzen verursachen, indem der flüssige Kern auf umliegende Nerven oder das Rückenmark drückt.
Es gibt ebenso Bandscheibenvorfälle, die unbemerkt bleiben, weil sie keine Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen mit sich bringen.

            Die Mehrzahl der Bandscheibenvorfälle

passiert im Bereich der Lendenwirbel, andere auch in der Halswirbelsäule und der Brustwirbelsäule.

Wie wirkt Craniosacrale Therapie bei Bandscheibenvorfällen?

Das Cranio-Sacral-System umfasst neben dem Schädel (Cranium), die gesamte Wirbelsäule und alle dazugehörigen Gewebe und reicht so bis hinunter zum Kreuz- und Steißbein (Sacrum).

In der Behandlung weist Ihr Körper mich auf Festigkeiten oder andere Einschränkungen u.a. im Bereich Ihrer Wirbelsäule und Bandscheiben hin. Diese werden dann mit sanften Impulsen behandelt, so dass die betroffenen Regionen sich entspannen können. Durch eine sanfte Dehnung der Wirbelsäule und der darin gelegenen Rückenmarkshäute bis hinauf zum Schädel verbessert sich die Versorgung Ihrer Zellen - weit über den Bereich des Bandscheibenvorfalls hinaus.

Auch Ihre Rückenmuskulatur entspannt sich während der Behandlung, so dass verrutschte Wirbel in ihre ursprüngliche Position zurückfinden können.

    Auch lang zurückliegende Bandscheibenvorfälle

können so gut behandelt werden. Zusätzlich zur craniosacralen Therapie wende ich bei Bandscheiben-vorfällen die warme Breuß-Massage an, die speziell auf Ihre Wirbelsäule und Bandscheiben zielt.

Falls Sie Fragen zum Thema "Bandscheibenvorfall und Craniosacrale Therapie" haben oder weitere Informationen benötigen, rufen Sie mich gern an!

Bild

Autor:
N
orma Bendt
Heilpraktikerin
für weitere Infos > zum Profil
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.



    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Bild
     Angebote
    S
    eminare, Workshops, Themenspecials
    über Facebook, Twitter

    Seminarkalender
    zur Übersicht

    Angebote & Anwendungen
    zur Übersicht

    Artikel Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Akupunktur
    Allergien
    Ängste
    Ängste
    Aromatherapie
    Astrologie
    Aufstellungsarbeit
    Aura-Soma
    Bioresonanztherapie
    Bücher
    Channeling
    Chronische Schmerzen
    Coaching
    Craniosacrale Therapie
    Energetische Heilmethoden
    Entgiftung
    Ernährung
    Ernährung
    Essstörungen
    Experten Quick Tipps
    Experten-Quick-Tipps
    Fernheilung
    Ganzheitliche Unternehmensführung
    Holistic Pulsing
    Humanistische Heilkunst
    Hypnose
    Inneres Kind
    Jin Shin Jyutsu
    Kinder
    Klangtherapie
    Klngschalen
    Märchentherapie
    Massage
    Meditation
    Mexikanische Heilkunde
    Midlife Crisis
    Migräne
    Naturheilkunde
    Partnerschaft
    Psychologie
    Psychosomatik
    Ratgeber
    Reiki
    Saisonaler Tipp
    Schamanismus
    Schmerztherapie
    Schüßler Salz
    Schwangerschaft
    Selbstliebe
    Sexualität
    Stress & Burnout
    Traumarbeit
    Verhaltenstherapie
    Wechseljahre
    Zeitmanagement

    Archiv

    Januar 2020
    Dezember 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014

    RSS-Feed


NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum