Das Heilen mit Klang beruht auf der Harmonisierung des menschlichen Nerven- und Energiesystems und hat eine jahrtausendalte Geschichte. Der Einsatz von Klangschalen, in Kombination mit Gongs und Zimbeln, hat seinen Ursprung in der Himalaya-Region und wurde in der vedischen Heilkunst schon vor 5000 Jahren angewendet. In der östlichen Vorstellung ist der Mensch aus Klang entstanden. Der Mensch ist somit Klang oder Schwingung und besitzt sein ureigenes Schwingungsmuster. Die Klangschalen wurden ursprünglich bei Heilungs-ritualen und zur Anrufung der Göttlichkeit eingesetzt, dienten aber auch als Essgeschirr. | Autor Heike Keller geprüfte Heilerin Internationale Akademie für wissenschaftliche Geistheilung für weitere Infos > zum Profil |