NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Zeit ist Leben! Leben wir unsere Zeit! Work-Life-Balance Teil 2

9/3/2018

0 Kommentare

 
Praxis für ein starkes Selbst, Soheila Mojtabaei, Kompetenz-Beraterin, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching
​

Kennst du das Mantra „Ich habe keine Zeit“?
Wenn ja, wie oft singst du es und warum?


Für manche Menschen hat das eine Schutzfunktion: Schutz vor mehr Anforderung und somit seine Berechtigung.

Für manche trägt dieses Mantra zum Image, zu gesellschaftlichem Ansehen bei: Ein gefragter, fleißiger und sehr beschäftigter Mensch zu sein.

​
Viele Unternehmen investieren Zeit und Geld in Zeitmanagement-Seminare – für sich selbst und für ihre Mitarbeiter. Das ist ein Teil der Arbeit am eigenen Selbst und an der Selbstführung.

Weiter lesen
0 Kommentare

Innere Kinder: Wie entdecke ich meine inneren Kinder?

7/12/2017

0 Kommentare

 
Praxis für ein starkes Selbst, Soheila Mojtabaei, Kompetenz-Beraterin, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching

Innere Kinder und wie ich sie entdecke …

Innere Kinder, die Persönlichkeitsanteile der Frau X führen sie zu mir. Ich nenne sie hier mit dem Vornamen Jina.

Jina ist unzufrieden mit ihrer aktuellen Lebenslage, unzufrieden mit ihrem Job und mit sich selbst. Sie spürt innere Einsamkeit. Im Gespräch kommt Jina in Kontakt zu ihren Gefühlen, zu ihrer Innenwelt.

Ihre Entscheidung ist gefallen. Sie will sich auf die Reise in ihre Innenwelt begeben, um deren Bewohner kennen zu lernen ➡ Innere Kinder!

Weiter lesen
0 Kommentare

Loslassen heißt Vertrauen

20/11/2017

0 Kommentare

 
Praxis für Klang, Energie und Wohlbefinden, Gertraud Ebner,Reiki-Lehrerin, Geistige Heilerin
​

Jeden von uns betrifft es – immer wieder: das Thema LOSLASSEN. Welches Ritual dich dabei hilfreich unterstützt, darüber erfährst du heute mehr.

Die Natur, die Bäume geben uns ein gutes Vorbild. Sie lassen im Herbst die Blätter fallen, um ihre Kraft nach innen zu ziehen, damit sie den nahenden Winter überstehen.

Alles ist werden und vergehen. Alles hat seine Zeit.
Das Leben unterliegt einem sich immer wiederholenden Zyklus.

Weiter lesen
0 Kommentare

Können-Woche Zitate, Sprüche, Tipps für Selbstliebe und Liebe – Teil 2

18/7/2017

0 Kommentare

 
Praxis für ein starkes Selbst, Soheila Mojtabaei, Kompetenz-Beraterin, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching
​

Im ersten Teil meines Blog-Artikels „Zitate, Sprüche, Tipps für Liebe und Selbstliebe“ habe ich den Schwerpunkt auf das Thema Selbstliebe gelegt. In diesem zweiten Teil geht es um Können.
​

Ich führe eine Fülle von Zitaten, Sprüchen, Geschichten und Tipps hier zusammen.

Die Intention hinter Zitaten & Co ist es, eine Hilfestellung für die Momente oder Situationen zu bieten, in der man stecken geblieben ist und nicht mehr weiter weiß – auf die Schnelle.




Weiter lesen
0 Kommentare

Der innere Kritiker gehört zu mir – Selbstbewusstsein – Teil 2

20/3/2017

0 Kommentare

 
Soheila Mojtabaei, Praxis für ein starkes Selbst, Kompetenz-Beraterin, Coaching, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching

Innerer Kritiker oder die kritische Stimme in uns

Wer steht uns im Wege, erfüllt und glücklich zu sein?
Ist er nicht in uns selbst?

Der innere Kritiker, der Saboteur?

Der innere Kritiker ist nicht unser Feind, so wie einst unsere Eltern es auch nicht waren oder sind. Wie unsere Eltern, will der innere Kritiker auch, dass es uns gut geht, dass wir keinen Fehler machen und keinen Schaden bekommen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Buch: "Realität - Ein Produkt des Geistes"

15/3/2017

0 Kommentare

 
von Ingrid Ringeling, Yogalehrerin und Heilpraktikerin für ayurvedische Medizin ​

​Heilung beginnt in uns selbst.

Viele Menschen haben in unserer schnelllebigen Welt den Kontakt zu sich selbst verloren und suchen die Lösung ihrer Konflikte, Probleme, Ängste und Krankheiten im Äußeren.

Wenn wir jedoch Geborgenheit und Sicherheit in uns selbst finden, hören wir auf, die Ursachen für unser Leiden nach außen zu projizieren oder äußere Umstände als Grund für unser Schicksal zu sehen.


Das Buch “Realität - Ein Produkt des Geistes” zeigt Wege den Blick nach innen zu richten und sich selbst wiederzufinden ... 
Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Der innere Kritiker gehört zu mir – Selbstbewusstsein – Teil 1

30/1/2017

0 Kommentare

 
Soheila Mojtabaei, Praxis für ein starkes Selbst, Kompetenz-Beraterin, Coaching, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching
​

Der innere Kritiker kommt nie alleine, sondern mit seinen Verbündeten!

Wer ist der innere Kritiker?
​

Innerer Kritiker oder die kritische Stimme in uns gehört zu unseren gesammelten Lebenserfahrung, die im Unbewussten abgespeichert ist.

Der innere Kritiker hat seinen Fokus auf unseren Schwächen und Fehlern. Er behauptet, alles zu wissen – also der Alleswisser oder der Besserwisser.


Weiter lesen
0 Kommentare

Positive Psychologie - über Optimismus, Erklärungsmuster, Stärken und Herausforderungen

15/9/2016

0 Kommentare

 
Martina Weiblen, Heilpraktikerin (Psychotherapie), Praxis Goldregen

​Jeder Mensch macht in seinem Leben gute und schlechte Erfahrungen.

Die guten Erfahrungen sind natürlich wunderbar, aber was ist mit den schlechten Erfahrungen?

​Aus einer schlechten Erfahrung ziehen wir eine Schlussfolgerung.
​

Oft ist uns diese Schlussfolgerung gar nicht bewusst.


Weiter lesen
0 Kommentare

Selbstwertgefühl stärken – Sebstvertrauen aufbauen

31/8/2016

3 Kommentare

 
Soheila Mojtabaei, Kompetenz-Beraterin, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching, 
​
Praxis für ein starkes Selbst

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist für das psychische und körperliche Wohlbefinden von großer Bedeutung.

Selbstwert ist eine Bewertung, die wir von uns selbst haben. Diese Bewertung haben wir als Kind gelernt und erlebt – wertvoll oder weniger wertvoll.

Wir bilden eine Meinung über unsere eigene Person (Selbstbild). Dieses Selbstbild basiert auf unseren Erfahrungen in der Kindheit (positiven wie negativen). Wir haben die Meinungen anderer über uns selbst in unser Selbstbild übernommen.

Weiter lesen
3 Kommentare

Soziale Phobie oder schüchtern?

31/3/2016

0 Kommentare

 
von Nicole Gerigk, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Soziale Phobien (krankhafte Schüchternheit, ist eine Situationsangst, die sich unter den Augen von Drittpersonen abspielt) beginnen meist in der Kindheit und Pubertät.

Schüchternheit und nicht zuletzt krankhafte Schüchternheit ist – wie so vieles – eine Frage des Erziehungsverhaltens.
Am Anfang ist man „nur“ schüchtern und der Übergang zur sozialen Phobie ist fließend.

Kinder die wenig gelobt werden, dadurch ein instabiles Selbstwertgefühl haben, ängstlich erzogen werden und ein geringes Gefühl der Bindung an die Eltern haben, sind für Schüchternheit sehr anfällig.
Bild

Autorin
Nicole Gerigk
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
für weitere Infos > zum Profil

Weiter lesen
0 Kommentare

Wege aus der Krise oder wie verlasse ich den Kreislauf zwischen Macht und Ohnmacht

29/3/2016

0 Kommentare

 
von Ulrike Deichsel, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Für viele von uns, vor allen Dingen die Frauen der ersten Nachkriegsgeneration, also diejenigen im Alter zwischen 50 und Mitte 60, ist diese Thematik der ständige Lebensbegleiter.


Ob innerhalb der eigenen Familie, der Beziehung zum Partner zu den Eltern oder Chefs:

Das Muster von Macht und Ohnmacht zieht sich durch alle Lebensbereiche.

Großgeworden im Zeitgeist der autoritätshörigen Mechanismen der 50er und 60er Jahre in begrenzenden und einengenden Strukturen, wurden vor Allem die Frauen mit Sätzen wie:

​„Ein Mädchen macht so etwas nicht“; „Wer soll Dich denn mal heiraten“ bzw. „Wieso studieren? Du heiratest doch sowieso“ und ähnlichen Überzeugungen der Eltern mehr eingeschüchtert als gefördert. Vorwiegend beeinflusst durch ihre nicht selten zwangsneurotischen Mütter haben und hatten es diese Frauen (und

Bild

​Ulrike Deichsel

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

in 40217 Düsseldorf
www.praxis-fuer-energetische-psychotherapie.de

für weitere Infos > zum Profil



Weiter lesen
0 Kommentare

Änderung des Angstempfindens - leichter als vorstellbar

3/3/2016

0 Kommentare

 
von Matthias Herbst, Coach & Energetiker

​Dormian ist im Außendienst tätig.
Er fühlt sich immer dann unwohl, wenn er im Kontakt mit vielen Menschen gleichzeitig ist. Auf Familienfeiern oder bei Firmenmeetings der Außendienstmitarbeiter. Er merkt, wie er in Panik gerät, Schweiß ausbricht und er nichts mehr sagen kann. Er hat Redeangst.

Marion hat in der Schule Probleme bei Klausuren.
​Obwohl sie sich gut vorbereitet hat, den Stoff gelernt und verstanden hat, wird sie beim Verteilen der Klausur durch den Lehrer nervös und fahrig.
Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Gefühle gibt es nicht! Oder doch? Wie Emotionen und Gefühle unser Leben beeinflussen.

12/1/2015

0 Kommentare

 

Gefühle gibt es nicht! Oder doch? Und was sind Emotionen?


Vor kurzem haben wir in einer Aufstellungsgruppe von Emotionslosigkeit gesprochen. Die Frage kam auf ob emotionslos gleich gefühllos ist. Da ich so gerne zum hinfühlen und neudenken inspiriere, habe ich dazu diesen Beitrag geschrieben.

Emotionslos zu sein bedeutet NICHT gefühllos zu sein. Nein, nein. Emotionen (e-motion = bewegen, erschüttern) sind Gefühle die unser Gehirn in Verbindung mit einem "Selbst-Urteil", also es ist schmerzhaft, freudig, traurig, schön..., abspeichert.

Wir haben nicht einfach Gefühle, wir machen sie. Und einfach gesagt, unser Gehirn das Genie, speichert sie ab. Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen körperlichem Schmerz und durch Gefühle entstandenen Schmerz. Darum kann das Gefühl eines traurigen Verlustes und ein leichter Schlag in den Magen sehr ähnlich sein. Auch Trennungsschmerz fühlt sich ähnlich an wie Schmetterlinge im Bauch, wenn ich verliebt bin. Was ist das positive oder negative Gefühl?

Bild
Autor
Sonja Alana Brückner

Energetische Beraterin,
ILA Coach & Autorin
für weitere Infos > zum Profil

Weiter lesen
0 Kommentare

Nichts kann uns davon abhalten der Mensch zu sein, der wir sein wollen!

14/12/2014

0 Kommentare

 
Experten Quick-Tipp
von Sonja ALana Brückner
Energetische Beraterin, ILA Coach & Autorin


Welche Menschen umgeben dich die meiste Zeit?
In welchem Umfeld bist du unterwegs?
Lebst du an einem Platz der dir gut tut?

Alles wirkt, alles hat Einfluss und prägt dein Leben.

Die allgemeinen Nachrichten sind eher negativ prägend und haben einen negativen Einfluss. Soziologen des Kriminologischen Forschungsinstituts in Niedersachen hat heraus gefunden, ...

Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Gesundheit beginnt mit Genießen

20/11/2014

0 Kommentare

 

Die moderne Neurobiologie (siehe Literaturhinweise) zeigt mit großer Klarheit die Existenz von zwei nebeneinander arbeitenden Systemen im Gehirn.

Ein System, das uns das Überleben durch Angst- und Schutzreaktionen sichert und eines, das unsere Entwicklung durch Neugier, Spiel und Lust fördert. Beide Systeme bestehen aus ‚Programmen’.

Solche Programme sind im Nervensystem angesammelte und systematisierte Erfahrungen. Man kann die unterschiedliche Wirkungsweise der beiden Systeme im Gehirn beobachten; man kann die Unterschiede anhand der Mengen und Arten von Botenstoffen und elektrischen Strömen messen. Ebenso hat man sehr gut die unterschiedlichen Wirkungsweisen erforscht.


Das Angst- und Glückssystem

Bild
Autor
Gerhard Tiemeyer
Heilpraktiker für Psychotherapie
Dozent für gesunde Kommunikation
geschäftsführender Vorstand der DGAM

für weitere Infos > zum Profil

Weiter lesen
0 Kommentare

10 Tipps gegen Prüfungsangst

10/7/2014

0 Kommentare

 

Wir lernen in unserem Leben immer. Doch es gibt in der Schule, im Studium, in der Ausbildung, beim Führerschein machen sowie in der beruflichen Weiterbildung, immer wieder Prüfungssituationen, denen wir uns stellen müssen.

Es führt kein Weg daran vorbei – dieses ist nicht zu ändern.
Zu ändern ist der Umgang mit der Prüfungsangst.

Hierzu habe ich 10 Tipps und Gedanken für Sie zusammengestellt.
Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Power für den Tag

10/7/2014

0 Kommentare

 

Hiermit schenke ich Ihnen sinnvolle Tipps und Informationen für Ihren Arbeitsalltag.

Bei einer konsequenten Umsetzung, werden Sie merken, wie Sie noch leistungsfähiger werden.

Durch ein paar kleine und wenige Änderungen des Arbeitsablaufes vielleicht sogar Ihre Lebensqualität verändern können.

Lesen Sie die Ausführungen zu „Fit für den Arbeitstag“. Viel Spaß dabei.
Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Die energetische Bedeutung von „ ich muss“

1/6/2014

0 Kommentare

 
Die energetische Bedeutung von „ ich muss“
Vier Buchstaben und ihre große Wirkung.


Wer von ihnen benutzt nicht die Aussage: ich muss noch… einkaufen, zur Arbeit, zur Toilette, die Kinder abholen, Essen machen etc.

Fühlen Sie sich nicht auch etwas bedrängt dadurch? Etwas gehetzt? In der Pflicht? ...

Bild

Weiter lesen
0 Kommentare

Eine glückliche Beziehung – ein Geschenk, das man sich selbst bereiten kann

1/6/2014

1 Kommentar

 

„Warum geschieht das ausgerechnet immer mir? “, fragt sich selbstzweifelnd mancher Single nach einer abermals gescheiterten Beziehung, obwohl er sich sehnlichst einen Partner an seiner Seite wünscht.


Andere haben im Leben schon einiges erreicht, Familie und einen guten Job. Jedoch nagen Zweifel. Die Beziehung läuft nicht rund: Missverständnisse,
Auseinandersetzungen und Konflikte mit dem Partner stehen auf der Tagesordnung. Man spürt, dass man in seinem Leben etwas ändern sollte, weiß aber nicht was und wie.

Die Anliegen unserer Klienten sind so vielfältig, ...

Bild

Weiter lesen
1 Kommentar


    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Bild
     Angebote
    S
    eminare, Workshops, Themenspecials
    über Facebook, Twitter

    Seminarkalender
    zur Übersicht

    Angebote & Anwendungen
    zur Übersicht

    Artikel Kategorien

    Alle
    Achtsamkeit
    Akupunktur
    Allergien
    Ängste
    Ängste
    Aromatherapie
    Astrologie
    Aufstellungsarbeit
    Aura-Soma
    Bioresonanztherapie
    Bücher
    Channeling
    Chronische Schmerzen
    Coaching
    Craniosacrale Therapie
    Energetische Heilmethoden
    Entgiftung
    Ernährung
    Ernährung
    Essstörungen
    Experten Quick Tipps
    Experten-Quick-Tipps
    Fernheilung
    Ganzheitliche Unternehmensführung
    Holistic Pulsing
    Humanistische Heilkunst
    Hypnose
    Inneres Kind
    Jin Shin Jyutsu
    Kinder
    Klangtherapie
    Klngschalen
    Märchentherapie
    Massage
    Meditation
    Mexikanische Heilkunde
    Midlife Crisis
    Migräne
    Naturheilkunde
    Partnerschaft
    Psychologie
    Psychosomatik
    Ratgeber
    Reiki
    Saisonaler Tipp
    Schamanismus
    Schmerztherapie
    Schüßler Salz
    Schwangerschaft
    Selbstliebe
    Sexualität
    Stress & Burnout
    Traumarbeit
    Verhaltenstherapie
    Wechseljahre
    Zeitmanagement

    Archiv

    Januar 2020
    Dezember 2018
    September 2018
    Mai 2018
    März 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Dezember 2015
    September 2015
    Juli 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    September 2014
    Juli 2014
    Juni 2014

    RSS-Feed


NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum