... aus der Sicht der westlichen Industrieländer In vielen Medien werden die Wechseljahre als eine Problemzeit für alle Frauen dargestellt. Untersuchungen zeigen, dass diese Zeit für ein Drittel aller Frauensymptomfrei verläuft. Ein weiteres Drittel klagt über leichte bis mittelschwere Beschwerden, ein Drittel der Frauen belastet dieUmstellung schwer. Die Veränderung des Hormonhaushaltes ist ein natürlicher Vorgang. Unser Körper passt sich an, nach und nach. Viele Symptome spiegeln den Prozess des Übergangs. Sie als Krankheit zu erklären ist in der westlichen Medizin weit verbreitet. | Autor Marion Grujain Junck Heilpraktikerin, Kinesiologin in Mannheim für weitere Infos > zum Profil |