Innere Kinder und wie ich sie entdecke … Innere Kinder, die Persönlichkeitsanteile der Frau X führen sie zu mir. Ich nenne sie hier mit dem Vornamen Jina. Jina ist unzufrieden mit ihrer aktuellen Lebenslage, unzufrieden mit ihrem Job und mit sich selbst. Sie spürt innere Einsamkeit. Im Gespräch kommt Jina in Kontakt zu ihren Gefühlen, zu ihrer Innenwelt. Ihre Entscheidung ist gefallen. Sie will sich auf die Reise in ihre Innenwelt begeben, um deren Bewohner kennen zu lernen ➡ Innere Kinder! | |
In meinem Blog findest du viele Artikel über das Selbst und innere Kinder oder das innere Team oder die Persönlichkeitsanteile …, die unser Leben und unsere Handlungen stark beeinflussen. Wir können lernen, sie zu verstehen und unerwünschte Verhaltensmuster aufzulösen:
- Probleme in der Kommunikation – inneres Team + Übungen
- Inneres Team & Übungen – Wie du dein inneres Team führen…
- Aufmerksames Zuhören? Du hörst mir nie zu!
- Der innere Kritiker gehört zu mir – Selbstbewusstsein – Teil 1
Jina möchte ihre Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser Reise niederschreiben. Sie denkt an ein Geschichten-Buch mit dem Titel: „Mein Weg zum Selbst“
Sie wird uns fortlaufend von ihrer Reise berichten. Wir kommen in den Genuss ihrer Meditationsgeschichten. Ein schönes Geschenk von ihr! An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei Jina (Autorin und Klientin) für ihr wundervolles, bereicherndes und inspirierendes Geschenk! Hier beginnt ihre Reise:
Wie entdecke ich meine inneren Kinder? Meditationsgeschichte Nr. 1:
Jina lernt bei ihrer 1. Reise in ihre Innenwelt zwei ihrer inneren Kinder kennen.
Annegret und Tim streiten sich.
Annegret ist ein kleines Mädchen.
Klein-Annegret ist sehr weinerlich und fühlt sich sehr allein. Sie will auf den Arm.
Und Tim ist ein kleiner Junge.
Innere Kinder-Junge
Klein-Tim ist ein echter Rabauke, aggressiv, wild.
Er will raus. Ist voller Energie.
Ich nehme beide in ein separates Zimmer. Sage aber Klein-Tim, dass ich mich erst um klein-Annegret kümmern muss, sie beruhigen und ins Bett bringen möchte. Dann kann ich mit ihm rausgehen und toben.
Klein-Annegret kommt auf meinen Schoss geklettert. Sie will in den Arm genommen und geschmust werden, gestreichelt, massiert und ganz festgehalten von mir.
Ich sage ihr, dass ich sie lieb habe und umarme und streichele sie und halte sie in meinen Armen. Sie fühle sich so allein. Jetzt beruhigt sie sich langsam und genießt es.
Tim muss dabei kräftig an der Hand geführt werden. Ihm fällt es schwer zu warten. Als Annegret so weit ist, allein einzuschlafen, lege ich sie hin, küssen sie und decke sie zu. Dann sage ich ihr, dass ich mit Tim rausgehe, damit er seine Energie abreagieren kann.
Soheila´s Anmerkung: Alle Achtung! Innere Kinder der Klientin sind gut versorgt.
Tim, der kleiner Junge ist wild und schreit herum. Klein-Annegret versucht zu schlafen.
Mit Tim gehe ich draußen an einem Bach entlang.
Er läuft vor und zurück. Hat einen Stock und schlägt auf das Wasser. Ich lasse ihn gewähren.
Wir laufen einen Berg hinauf, er tobt und tollt, wir spielen Fußball auf einem Feld zusammen, langsam wird er ruhiger, die Aggression wird zu gesteuerter Energie, oben auf dem Berg können wir uns unterhalten. Er ist sauer und wütend und aggressiv, weil ich ihn so gängele. Er muss immer ruhig auf einem Stuhl sitzen, um zu arbeiten, Hausaufgaben zu machen und er hasst das. Mag es gar nicht. Er will raus, laufen und mit den anderen Kindern spielen.
Wir kabbeln noch ein wenig miteinander und gehen dann zurück.
Annegret schläft schon auf dem großen Bett und auch Tim ist schläfrig und müde geworden von Herumtollen. Wir legen uns auch auf das Bett. Erst liegen die Kinder noch in getrennten Ecken, aber in einem Zimmer.
Ich streichele Annegret sanft, Tim braucht kleine Knuffe und ein festes Anfassen. Dann beruhigt er sich und wird auch schmusiger. Zum Schluss liege ich mit beiden Kindern im Arm auf dem Bett und wir schlafen ein.
Meditationsgeschichte Nr. 1 am 25.11.2017
Aus: Mein Weg zum Selbst (Lumly ist still!)
Soheila Mojtabaei Kompetenz-Beraterin, Coaching, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching Praxis für ein starkes Selbst Xantener Str. 3b 50733 Köln Tel: 0221 - 99558435 www.soheila-mojtabaei.de für weitere Infos > zum Profil |