Leben in der Welt der Träume, oder träumen wir von einer besseren Welt? In welcher Welt willst du leben? Diese Frage stellt uns Matthias Wilke in seiner bewegenden Blogparade, und lässt uns ein bisschen träumen. Wie sieht meine Traum-Welt aus?
| |
- In meiner Traum-Welt wachsen Menschen über sich hinaus, gehen gelassen ihrer Berufung nach, mit Begeistern, Freude und Spaß.
- In meiner Traum-Welt gestalten Menschen selbstbestimmt ihr Leben (beruflich wie privat), kreativ und schöpferisch in Übereinstimmung mit sich selbst.
- In meiner Traum-Welt sind Menschen eins mit sich und mit dem, was sie tun. Sie leben ihr Leben im Einklang mit ihren inneren Werten und sehen den Sinn ihres Lebens darin. Sie erlauben sich, für ihre Sehnsüchte und Bedürfnisse zu stehen.
- In meiner Traum-Welt fühlen sich die Menschen verstanden und erleben Glückseligkeit. Die Selbstliebe ist selbstverständlich und sie verstehen, das Leben im Jetzt und Hier wahrzunehmen und zu genießen.
- In meiner Traum-Welt leben Menschen in guter Beziehung zu sich selbst und zu ihrem Umfeld. Sie leben in Frieden und Harmonie mit der Natur.
Die Folge:
- Selbstliebe, Lebensfreude und Leichtigkeit
- Zufriedenheit und Gelassenheit
- Liebe und Glückseligkeit
- Gesundheit (psychisch und körperlich)
- Zugehörigkeit, Geborgenheit und Anerkennung
- Entfaltung ihrer wahren Größe, Selbstwachstum und Selbstverwirklichung
Sie sind nicht geplagt von Zwängen (ICH-MUSS-MECHANISMUS), Unsicherheiten, Zweifel und Frust. Sie kennen das Hamster-Rad-Gefühl und Burnout nicht. Sie verlieren den Sinn ihres Lebens nicht und fallen nicht in Depressionen.
Sie haben keine Blockaden und keine Ängste:
- Angst vor Fehler und Ablehnung
- Angst vor Zurückweisung
- Angst vor Urteilen, Ver-, und Beurteilen
- Angst davor, verlassen zu werden – Angst vor Trennung
- Angst vor Versagen und Scheitern
- Angst vor Gedanken der anderen Menschen
- Angst davor, Arbeitsplatz zu verlieren, finanzielle Ängste
Und Nietzsche träumte auch von einer besseren Welt:
„Wer von seinem Tag nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave.“ Nietzsche
Wer schafft schon in dieser Welt, zwei Drittel von seinem Tag für sich selbst in Anspruch zu nehmen? Träumen wir erst mal davon :-), da wir an gesellschaftliche Bedingungen alleine nicht ändern können.
Wir können aber unsere Möglichkeiten ausschöpfen und erweitern.
„Wir nutzen nur 10% unseres geistigen Potenzials.“ Albert Einstein
Was können wir tun, um mindestens 15% unseres geistigen Potentials zu nutzen?
In Übereinstimmung mit unserem mächtigen Lumly leben.
Wir können:
- unser wahres Selbst erkennen (Kompetenz-Analyse)
- unsere Sinne schärfen und eigene Bedürfnisse wahrnehmen und unsere Sehnsüchte erfüllen
- eigenen Weg gehen und selbstbestimmte Ziele entwickeln
- unsere Potentiale entfalten und unsere persönliche Weiterentwicklung fördern
Bist du bereit, dir deiner Selbst bewusst zu werden, deine wahre Größe zu erkennen? Herauszufinden, wer du wirklich bist, welche Motive dich antreiben?
Dein wahres Selbst zeigt dir den Weg zur Verwirklichung Teil deiner Träume.
Bei Bereitschaft kontaktiere mich. Ich freue mich auf dich.
Herzlichst
Soheila
Soheila Mojtabaei Kompetenz-Beraterin, Coaching, Persönlichkeits- und Beziehungscoaching Praxis für ein starkes Selbst in 50733 Köln für weitere Infos > zum Profil |