Jeder Mensch macht in seinem Leben gute und schlechte Erfahrungen. Die guten Erfahrungen sind natürlich wunderbar, aber was ist mit den schlechten Erfahrungen? Aus einer schlechten Erfahrung ziehen wir eine Schlussfolgerung. Oft ist uns diese Schlussfolgerung gar nicht bewusst. | |
Diese Erklärungen beeinflussen dann unsere zukünftige Haltung beträchtlich.
Wenn wir zum Beispiel eine Prüfung nicht geschafft haben, können wir denken: "Ich bin eben zu dumm" oder "Ich habe Leichtsinnsfehler gemacht oder ein Gebiet zu wenig gelernt, das kann ich aber ändern." Je nachdem ob unsere Erklärung sehr verallgemeinernd und selbstwertschädigend oder präzise und veränderbar ist - ist es klar, dass diese Erklärung Auswirkungen hat.
Im ersten Fall werden wir wohl kaum die Prüfung wiederholen. Im zweiten Fall werden wir es noch einmal anpacken.
Die positive Psychologie ist eine junge Disziplin der Psychologie und erforscht Themen wie Zufriedenheit, Optimismus und Glück.
Wir können lernen optimistisch an unser Leben heran zu gehen. Denn 90 % von dem worüber wir uns Sorgen machen, geschehen nie!!
Wir können lernen gesunde und entwicklungsfördernde Erklärungen für Fehlschläge, Enttäuschungen und "Versagen" zu finden. Wir lernen uns selbst gut einschätzen zu können, in dem wir wissen, wo unsere Stärken liegen.
Es gibt 24 universelle Stärken, die genau identifiziert werden können.
Mit Ihren stärksten 5 Stärken haben Sie schon immer Probleme gemeistert. Sie wussten es bisher nur nicht. Und in den Bereichen, in denen wir schwach sind, können wir uns Entwicklungsaufgaben setzen und ohne Druck und Selbstanklagen - Schritte gehen und uns entwickeln.
Viele Probleme entstehen durch die Art, wie wir Situationen bewerten und beurteilen. Wie wir über Herausforderungen denken. Wie wir mit unseren Lernaufgaben umgehen.
Ich finde die positive Psychologie bietet so sinnvolle und alltagstaugliche Interventionen an, dass ich sie nur von ganzem Herzen empfehlen kann. Sie schenkt Hoffnung und Zuversicht. Sie stärkt uns und unseren Selbstwert.
Ich bin den Psychologen, die diese Bereiche aufwendig erforscht haben - sehr dankbar.
Meinen Klienten hat es schon sehr viel geholfen.
Martina Weiblen Heilpraktikerin (Psychotherapie) Praxis Goldregen Denkendorfer Straße 11 70771 Leinfelden-Echterdingen Tel: 07127 - 1453625 www.martinaweiblen.de für weiter Infos > zum Profil |