Sehr geehrter Herr Dumitrescu, bitte stellen Sie sich und Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich habe an der PhilippsUniversität in Marburg Medizin studiert. Relativ kurz nach der Approbation habe ich mich durch die erstaunliche Wirksamkeit der Akupunktur vom „Virus Alternativmedizin“ anstecken lassen. Im Laufe der Jahre habe ich unzählige Verfahren aus diesem Bereich gelernt und ausprobiert. Aus diesem reichhaltigen Fundus habe ich mir die für mich stimmigsten Diagnose- und Therapiemethoden herausgesucht, um meinen Patienten möglichst schnell und effektiv zu helfen. Haupttätigkeitsfeld Mein Haupttätigkeitsfeld besteht in der Diagnose und Therapie vor allem chronischer, von der Schulmedizin nicht zufriedenstellend therapierbarer (Autoimmun) Erkrankungen wie Allergien, Rheuma, Migräne, Schilddrüsenkrankheiten, Histaminintoleranz und viele andere mehr. Ganz wichtig ist mir die Kontrolle und Überprüfung meines Tuns mittels schulmedizinischen Diagnosemöglichkeiten. Seit wie vielen Jahren sind Sie bereits in Ihrem Beruf tätig, und was hat Sie dazu bewegt ihn zu ergreifen? Arzt in der 2. Generation Ich bin mittlerweile seit 27 Jahren Arzt und habe den Beruf gewählt – ehrlich gesagt, weil ich nicht wußte, was ich studieren sollte und meinen Eltern (beide Ärzte) eine Freude machen wollte. Ich habe dann aber sehr schnell Spaß am Studium bekommen und kann mir heute keinen anderen Beruf vorstellen, den ich mit so viel Freude und Leidenschaft ausüben könnte. Wie würden Sie Ihre Praxisphilosophie beschreiben? Sie als Mensch mit Ihrer Individualität und Ihren Wünschen in Bezug auf Ihre Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt unserer medizinischen Arbeit. Dabei verfolgenden wir einen ganzheitlichen Ansaz. Denn: Gesundheit findet nicht nur im Körper statt, der psychische und seelische Faktor ist mindestens gleichwertig. Unser Motto: Vermeiden von Krankheit bzw. Erhaltung von Vitalität und gesunder Ausstrahlung ist viel einfacher und angenehmer als Wiederherstellung von Gesundheit. Unser Fachgebiet: In unserer Praxis werden überwiegend allgemeinmedizinische Behandlungen durchgeführt. Die Behandlungsformen orientieren sich an Naturheilverfahren, wie sie ähnlich auch von Heilpraktikern angewendet werden. Sie arbeiten in Ihrer Praxis mit einem ganzheitlich medizinischen Ansatz. Ein breites naturheilkundlichen Therapiespektrum sowie auch bewährte schulmedizinischen Diagnoseverfahren finden bei Ihnen Anwendung. Wo sehen Sie die besonderen Stärken dieses ganzheitlich medizinischen Therapiekonzeptes? Die herkömmliche Schulmedizin denkt linear Eine Entzündung wird durch Bakterien verursacht, also werden diese mit einem Antibiotikum abgetötet – egal wie häufig sie auftritt. Der ganzheitliche Ansatz Der ganzheitliche Ansatz fragt sich immer nach den Ursachen: warum ist das Immunsystem nicht in der Lage, sich gegen eine immer wiederkehrende Entzündung zur Wehr zu setzen – der Erreger ist dabei eher zweitrangig. Dabei werden viel komplexere Ursachenmodelle in Betracht gezogen, als in den schulmedizinischen Leitlinien vorgesehen sind. Dementsprechend vielschichtiger sind die therapeutischen Möglichkeiten: wenn als Ursache ein durch Amalgam geschwächter Darm gefunden wird, können wir dies mit sanften natürlichen Mittel behandeln – für den Schulmediziner gibt es diese Zusammenhänge nicht. Gibt es Behandlungsschwerpunkte in Ihrer Praxis? Im Grunde sind alle Patienten mit chronischen, von der Schulmedizin nicht heilbaren oder „anerkannten“ Erkrankungen hier richtig. Zu diesen Krankheitsbildern gehören die meisten Autoimmunerkrankungen (M. Hashimoto, M. Basedow, Rheuma, Psoriasis, Neurodermitis, Asthma, Colitisulcerosa, Borreliose, Chronische EBV-Belastung und viele andere). Zu den nicht „anerkannten“ Erkrankungen zählen Darmpilzerkrankungen und deren Folgen, Schwermetall- (Amalgam)belastungen, KPU, Histaminintoleranz, etc. Die biochemische Gemeinsamkeit all dieser verschiedensten Symptomen ist eine Störung der Energieproduktion in den Zellkraftwerken (= Mitochondrien), dem Stoffwechsel steht nicht mehr genug biochemischer Energie zur Verfügung und das System entgleist oder bricht zusammen. | Sie arbeiten in Ihrer Praxis zudem auch mit dem energetischen Diagnosesystem AMSAT. Können Sie uns diese moderne Technik etwas genauer vorstellen? AMSAT-Diagnosesystem Das AMSAT-Diagnosesystem bietet die Möglichkeit sich in kurzer Zeit einen kompletten Überblick über den Organismus zu verschaffen. Das Prinzip der AMSAT – Messung ist ganz einfach: Über sechs Flächenelektroden an Stirn, Händen und Füßen wird computergestützt mittels eines nicht spürbaren Stromflusses die Stromdurchlässigkeit des Körpers gemessen. Ein Meßvorgang dauert 18 Sekunden, dabei werden 22 Meßstrecken mindestens drei Mal durchlaufen und der Funktionszustand von 67 Organen bzw. Strukturen berechnet Wie gestaltet sich eine Erstberatung/Behandlung, wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Es erwartet Sie eine spannende Reise in eine neue Sichtweise Ihres Körpers! Im ersten Schritt sehe ich mir möglichst viele schulmedizinische Laborwerte an. Mittels ganzheitlicher Labordiagnostik lese ich aus „normalen“ Befunden eine ganze Menge Informationen heraus – nicht nur im körperlichen Bereich, sondern auch ihre seelisch-geistigen Entsprechungen. Mitochondrien = Zellkraftwerke Wenn nötig, veranlasse ich Spezialuntersuchungen, um den Zustand Ihrer Mitochondrien (=Zellkraftwerke) zu beurteilen. In den letzten 10 – 20 Jahren haben die sogenannten Mitochondriopathien enorm zugenommen. Dem Stoffwechsel fehlt lebensnotwendige biochemische Energie – die Symptome können vielfältig sein und alle Teilsysteme des Organismus befallen. Als nächstes folgt die AMSAT – Untersuchung: Ich sehe wie hoch Ihre Allgemeinbelastung ist, welche Organe betroffen sind, und vielleicht sogar, welche Organe ursächlich für Ihre Beschwerden sind. Im zweiten Schritt teste ich alle möglichen Belastungen durch, um diejenigen zu ermitteln, die für Ihre Beschwerden ursächlich sind. Im letzten Schritt ermittle ich die für Sie in Frage kommenden therapeutischen Mittel. Nach dieser einen Stunde haben Sie eine Unmenge neuer Informationen über Ihren Körper und Stoffwechsel erhalten und können sich langsam von Ihren Beschwerden gedanklich verabschieden. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Ich behandele meine Patienten genauso, wie ich als Patient behandelt werden möchte. Neben den selbstverständlichen Dienstleistungen wie schnelle Terminvergabe, minimale Wartezeiten, Freundlichkeit usw. lege ich besonderen Wert auf ein gutes Vertrauensverhältnis. Ich nehme den Patienten und seine Beschwerden ernst – egal wie „abstrus“ diese sein mögen. Andererseits erwarte ich auch vom Patienten Vertrauen in meine Therapien – eine ständige Überprüfung oder Parallelbehandlung durch andere Therapeuten sind keine gute Basis. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Krankeitsbilder ähneln sich, aber jeder Patient ist anders, ein Individuum. Es ist dieses Detektiv“spiel“ – die Suche nach der Ursache Ihr Lebensmotto in einem Satz? Der Weg ist das Ziel – und – Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erlangen, wird am Ende beides verlieren. Warum soll ich als Patient ausgerechnet zu Ihnen kommen? Es gibt sicher auch viele andere Therapeuten, die ihr Handwerk verstehen. Trotzdem suchen mich immer wieder Menschen auf, die keine befriedigende Hilfe durch naturheilkundliche Spezialisten erfahren haben. Scheinbar habe ich aufgrund meiner sehr breit gefächerten Ausbildung die Möglichkeit, einen Patienten aus den verschiedensten diagnostischen Blickwinkeln zu betrachten und dann die passende Therapie auszuwählen. Ein klassischer Homöopath gelangt an seine Grenzen, wenn er z.B. eine bestehende Amalgambelastung oder Zahnstörfeld nicht berücksichtigt. Ein guter Orthomolekular-Therapeut kann den Patienten mit den besten Mikronährstoffen versorgen – wenn er aber eine chronische Virusbelastung nicht erkennen und therapieren kann, wird er kein Erfolg haben. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |
zum Thema ganzheitliche Medizin
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Wir halten Sie
auf dem Laufenden Angebote
Seminare, Workshops, Themenspecials über Facebook, Twitter Themenübersicht
All
Archiv
September 2022
|