NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Andrea Allihn Physiotherapeutin/Heilpraktikerin im Interview

27/7/2016

0 Kommentare

 
"Gesundheit bedeutet, in die Selbstverantwortung
​für sein "Unternehmen Körper" zu kom
men!"


Bild
Andrea Allihn
Physiotherapeutin, systemischer Coach, Heilpraktikerin, Präventologin

Praxis für ganzheitliches Wohlbefinden
in 81479 München
für weitere Infos > zum Profil

​
​


Sehr geehrte Frau Allihn, Sie sind Physiotherapeutin, systemischer Coach, Heilpraktikerin und Präventologin. Ihre Praxis für ganzheitliches Wohlbefinden führen Sie in München (Bayern). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor.
 
Ich betreue Patienten sowohl mit körperlichen Beschwerden als auch in psychomentalen Krisensituationen wie Mobbing, Beziehungskrisen, Entscheidungsunfähigkeit bei anstehenden Veränderungen u.v.a.m..

 
Nachhaltige Beschwerdefreiheit

Durch eingehende Gespräche erkenne ich, dass es häufig einen kausalen Zusammenhang zwischen den körperlichen Symptomen und der psychischen Befindlichkeit des Patienten gibt. Um eine nachhaltige Beschwerdefreiheit herbeizuführen, bedarf es immer einer Beachtung beider Ebenen.

Individueller Behandlungsplan

Dies erfordert Zeit, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung entstehen zu lassen. Eine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Therapie!
Gemeinsam entscheiden wir dann über den individuellen Behandlungsplan des Patienten.
 
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen?
 
Schon zu Schulzeiten hat mich die Medizin und der menschliche Körper begeistert. In Folge dessen habe ich nach dem Abitur mein Medizinstudium in Innsbruck begonnen. Aus diversen Gründen musste ich dieses nach 4 Jahren abbrechen und habe in München die Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin absolviert.

Nach der Geburt meiner beiden Kinder und einer 5 jährigen, wunderbaren Lebensphase als Mutter und Hausfrau, bin ich seitdem meiner Leidenschaft für die Medizin und dem aufrichtigen Interesse für Menschen und ihrer Geschichte immer treu geblieben.
 
Im Laufe der folgenden Jahre wurde mir die Psychosomatik immer wichtiger und es folgten diverse zusätzliche Studien und Ausbildungen.
 
Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben?
 
Neugierde, Vertrauen, Wertschätzung, Empathie, Verantwortung, Gelassenheit und auch Demut vor der Perfektion unseres menschlichen Körpers und seiner Regulationsfähigkeit ist der Wertekanon, der mein tägliches Tun bestimmt und leitet.
 
Die einzig entscheidende Frage, die ich mit meinen Patienten/Klienten im ersten Schritt kläre, ist das
„ WARUM“ sie etwas tun oder nicht tun (wollen, können oder sollen) und erst sekundär sind das „WIE“ und „WAS“ ! Das gilt für die körperlichen Beschwerden genauso wie für psychisch-emotionale Krisen.
 
Sie sagen Gesundheit bedeutet in die Selbstverantwortung für sein "Unternehmen Körper" zu kommen! Was heißt das und wie geht das?
 
Ich arbeite gerne mit Bildern, da wir aus der wissenschaftlichen Psychologie wissen, dass sich Gesundungs- und Veränderungsprozesse damit besser verankern lassen.

 
"Unternehmen Körper"

Stellen sie sich vor, sie sind eine Führungskraft eines Unternehmens = Körper mit sehr, sehr vielen Mitarbeitern (MA), die wir „Zellen“ nennen. Diese MA sind in diversen, hoch leistungsfähigen Abteilungen wie Herz, Lunge, Niere, Knochen, Darm etc. organisiert und genial untereinander vernetzt.

Ihre Aufgabe als verantwortliche Führungskraft ist zunächst nicht anderes, als dafür zu sorgen, dass ihre MA alles zu Verfügung gestellt bekommen, was sie für ihren „Job“ brauchen (gesunde Ernährung ) und sie regelmäßig gedanklich „durch diese Abteilungen gehen“ und klären, sprich spüren, ob alles in Ordnung ist ( Entspannungs- und Atemübung über die bewusste Wahrnehmung des Körpers).

Wenn es Schwierigkeiten in einer „Abteilung“ gibt, weil der krankmachende Reiz zu stark ist oder zu lange anhält und die Selbstregulationskräfte der MA nicht ausreichen, um entsprechend ausgleichend zu wirken, erst dann schickt diese Abteilung eine „Botschaft“ an sie als Führungskraft in Form von SCHMERZ, mit dem Appell zur Verhaltensänderung.

Wenn sie diesen Aufruf ignorieren, wird sich der Schmerz manifestieren und es kann eine Krankheit entstehen.
 
Ich möchte ihnen ein praktisches Beispiel geben:
 
Sie stehen als Berufstätige(r) stark unter Zeitdruck. Die viele Arbeit ist kaum zu schaffen, sie sitzen den ganzen Tag am Schreibtisch und es gibt kaum Zeit für notwendige Pausen. Zusätzlich haben sie Stress mit einem(r) Arbeitskollegen(in).

So „retten“ sie sich mit „Fastfood“ und Unmengen an Kaffee über den Tag, um dann völlig erschöpft am Abend nach Hause zu kommen. Sie haben keine Energie mehr für nichts!


Hält dieser Zustand länger an und sie finden keine Möglichkeit ihre Ressourcen ( Sport, Hobby, soziale Kontakte etc.) für einen Ausgleich zu dieser Arbeitsbelastung zu nutzen, beginnen sich z.B. die „Abteilungen“ Magen, Wirbelsäule und Muskeln in Form von Magen- und Rückenschmerzen zu melden.

“ Es muss schon irgendwie gehen“

Anstatt eine entsprechende Verhaltensänderung herbei zu führen,  werden diese von ihnen nach dem Motto:“ Es muss schon irgendwie gehen“, übergangen oder die jeweiligen Abteilungen werden über Schmerzmittel „mundtot“ gemacht, um sich weiterhin leistungsfähig zu halten.

Diese falsche Priorisierung in ihrem Verhalten als  Führungskraft gegenüber ihren MA rächt sich durch wiederkehrende Schmerzen – diesmal nur heftiger! Immer häufigere und stärkere Analgetika werden nötig.
Ihre Stimmung wird immer angespannter und hilfloser, die ersten depressiven Verstimmungen treten auf.
 
Jetzt kann nur noch ein ( kostenpflichtiger) „externer Unternehmensberater“, sprich Arzt oder Therapeut, helfen, der ihr Fehlverhalten als verantwortliche Führungskraft ihres eigenen Unternehmens „Körper“ wieder ausgleicht.
 
In diesem Szenario bin ich ihr „Führungskräftecoach“ und sehe meine Aufgabe darin, ihnen wertschätzend und 
​
einfühlsam ein Bewusstsein für ihr Unternehmen und entsprechende Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie in Zukunft besser in die Selbstverantwortung kommen und nicht wieder in diesen Teufelskreis geraten.

Mit welchen Methoden arbeiten Sie in der Praxis?
 
Beschwerden des Bewegungsapparates

Bei Beschwerden des Bewegungsapparates arbeite ich neben den klassischen Methoden der Physiotherapie auch mit der „ Dorn – Therapie“ – eine spezielle und sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie. In Kombination mit einer Wärmetherapie und therapeutischen Massage sind die Erfolge sehr gut.

Ein Trambolintraining kann nach Abklingen der akuten Beschwerden in Richtung Kräftigung und Ausdauer der Muskulatur ergänzend eingesetzt werden.  
 
Klassische Homöopathie

Ganzheitlich kann ich den Patienten über die klassische Homöopathie begleiten. Oft ist eine Entsäuerungs- und/oder Entgiftungstherapie hilfreich.
 
Coaching

Im Coachingbereich liegt mein Schwerpunkt im ziel – und lösungsorientierten systemischen Therapieansatz.
Mit dem „Zürcher Ressourcen Modell“ (ZRM) wende ich eine erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungsspielräumen an.
 
Wo sehen Sie die besonderen Stärken Ihres ganzheitlichen Beratungs- und Therapieangebotes? Mit welchen Anliegen oder Beschwerden kann ich mich insbesondere an Sie wenden?
 
Viele Patienten wissen oft nicht an welchen Arzt oder Therapeuten sie sich wenden sollen, da das Angebot immer spezialisierter und vielfältiger geworden ist.


​Durch mein schulmedizinisches Wissen aus dem Medizinstudium können viele Fragen erklärt werden und ich leite den Patienten, wenn nicht schon vorher passiert, zur diagnostischen Abklärung an entsprechende Fachärzte weiter. 
 
Behandlungsschwerpunkte

Schwerpunkte meiner Behandlung sind Beschwerden des Bewegungsapparates, aber auch stressbedingte Beschwerden wie Tinnitus, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, Schwächen des Immunsystems u.v.a.m.
 
Handlungs- und Entscheidungsschwierigkeiten

Darüber hinaus begleite ich Klienten in krisenhaften Situationen, in denen ihre vertrauten Lösungsstrategien nicht mehr greifen und sie in Handlungs- und Entscheidungsschwierigkeiten feststecken.
 

Individualität steht für Sie im Vordergrund bei der Betreuung Ihrer Klienten. Wie gestaltet sich ein Ersttermin bzw. eine Therapie wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich?
 
Individuelle Betreung

In meiner Praxis ist es mir wichtig jedem Patienten/ Klienten einen „geschützten Raum“ zu Verfügung zu stellen, in dem ein ausführliches und offenes Erstgespräch stattfinden kann.  Ich gebe ausreichend Zeit in seine Geschichte hineinzuhören, um dann gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan zu erstellen.

In der Mehrheit der Fälle sind zu Beginn stress- reduzierende Maßnahmen wie eine Wärmetherapie und eine Massage angebracht.

 Leistungsüberforderung

Bei den meisten Patienten liegt eine Leistungs-überforderung vor. Sie dort herauszuholen, ihnen zu signalisieren, dass nichts von ihnen verlangt wird und jetzt mal andere dran sind, sich um sie zu kümmern, ist für den Beginn eines Heilungsprozesses sehr wichtig.
 
Können Sie uns Ihr Angebot des systemischen Coachings genauer vorstellen? Mit welchen Anliegen kann ich mich hier an Sie wenden?
 
Als Mutter, Vater, Sohn, Tochter, Angestellte(r), Selbstständige(r) u.v.a.m. übernehmen wir unterschiedliche Rollen in unserem Lebensalltag und sind damit immer in ein System ( Familie, Unternehmen, etc.) eingebunden. Veränderungsprozesse eines der Rollenträger können eine hohe Dynamik innerhalb des jeweiligen Systems entwickeln.
 

Verantwortung für eigene Bedürfnisse und Werte

Wenn ich bewusst den Focus nur auf mich richte, Verantwortung für meine Bedürfnisse und Werte, die mir in meinem Leben wichtig sind, übernehme, dann wird ein Handlungsspielraum eröffnet, der mich unabhängig macht von dem, was im Außen passiert. Er gibt mir die Souveränität, das Selbstvertrauen und die Entscheidungshoheit über mein Leben zurück.

Damit verlasse ich die Opferrolle, fühle mich nicht mehr hilflos  all dem ausgeliefert, was um mich herum passiert und erhöhe meine Resilienz ( seelische Widerstandsfähigkeit).
 
In diesem Prozess begleite ich Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen. Allen ist eine Unzufriedenheit mit ihrem momentanen Leben und das hilflose Gefühl keinen Lösungsweg zu finden, gemeinsam.
 
Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten?
 
Mir ist es wichtig, meinen Klienten mit Offenheit, Respekt und Wertschätzung zu begegnen.

Ihnen das Gefühl zu geben, dass da jemand ist, der sie so, wie sie sind, sehr ernst nimmt und dem ihre Entwicklung zu einem erfülltem Leben wirklich am Herzen liegt!
 
Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit?
 
Gemeinsam etwas auf den Weg zu bringen, was eine bessere Lebensqualität und eine höhere Zufriedenheit im Leben bewirkt.
 
Und so viele unterschiedliche und einzigartige Menschen kennenlernen zu dürfen, von denen auch ich sehr viel lernen kann.
 
Ihr Lebensmotto in einem Satz?
 
„LEBEN UND LEBEN LASSEN!“
und

„DA WO DIE ANGST IST, DA GEHT`S LANG ...“

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!

​
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Angebote
    Seminare, Workshops, Themenspecials

    über Facebook, Twitter

    zum Seminarkalender

    zur Angebotsübersicht

    Themenübersicht

    Alle
    2 Punkt Methode / Matrix Methode
    2 Punkt Methode / Matrix-Methode
    Abnehmen
    ADHS
    Akupunktur
    Allergie
    Alternative Frauenheilkunde
    Alternative Schmerztherapie
    Amerikanische Chiropraktik
    Aromatherapie
    Astrologische Symbolaufstellung
    Atemtherapie
    Atlasreflex
    Aufstellungsarbeit
    Autismus
    Autogenes Training
    Ayurveda
    Bachblüten
    Biographiearbeit
    Bioinformationstherapie
    Biologische Krebstherapie
    Biologische Medizin
    Biologisches Dekodieren
    Bioresonanz
    Brainspotting
    Burnout
    CEASE Therapie
    Cellsymbiosistherapie
    Channeling
    Chronische Beschwerden
    Chronische Darmerkrankungen
    Coaching & Beratung
    Colon Hydro Therapie
    Craniosacrale Osteopathie
    Craniosacrale Therapie
    CranioSacral Healing
    Dalmanuta-Prinzip
    Darmgesundheit
    Darmsanierung
    Depression
    Dorn Therapie
    Dunkelfelddiagnostik
    Edelsteintherapie
    EFT
    Elektroakupunktur Nach Dr. Voll
    EMDR
    Energetische Aufrichtung
    Energetische Heilmethoden
    Energetische Psychotherapie
    Energetisches Coaching
    Entgiftung
    Entspannung
    Ernährung
    Ernährungsberatung
    Erziehung
    Essstoerungen
    Feng Shui
    Flowtherapie
    Focusing
    Ganzheitliche Frauenheilkunde
    Ganzheitliche Medizin
    Ganzheitliche Therapie
    Geistheilung
    Gestalttherapie
    Gewichtsreduktion
    Göthertschen Methode
    Hashimoto Thyreoiditis
    Hauttherapie
    Heart Math
    Heileurythmie
    Hildegard Von Bingen
    HNC
    Hochsensibilität
    Homöopathie
    Homöopathie
    HSP
    Human Design System
    Huna Lehre
    Hypnose
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Initiatische Therapie
    Inneres Kind
    Innerwise
    Jin Shin Jyutsu
    Kinderheilkunde
    Kinder & Jugendliche
    Kinderosteopathie
    Kinderwunsch
    Kinesiologie
    Klangmassage
    Klangtherapie
    Klasische Homöopathie
    Körperpsychotherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapien
    Krampfanderentfernung
    Kundalini
    Kunsttherapie
    Lebensberatung
    Lichtgitter Energiearbeit
    Lichtgitter-Energiearbeit
    Manuelle Therapien
    Massage
    Mediale Beratung
    Mediale Kinder
    Medialität
    Mediator
    Medionik
    Meditation
    Medizinische Astrologie
    Mentalcoaching
    Mentaltraining
    Mesotherapie
    MET
    Mobbing
    Moderne Diagnosetechnik
    Motherdrum Healing
    Multiple Sklerose
    Musiktherapie
    Naturcoaching
    Naturheilkunde
    Naturheilverfahren
    Natürliche Hormontherapie
    Neurofeedback
    NLP
    Numerologie
    Orthomolekulare Medizin
    Osteopathie
    Ozontherapie
    Paarberatung & Paartherapie
    Persönlichkeitsentwicklung
    Phyllis Krystal Methode
    Physiotherapie
    Prävention
    Präventivmedizin
    Prozessfokussiertes Gestalten
    Psychobionik
    Psychosomatik
    Psychosomatischen Energetik
    Psychosynthesetherapie
    Psychotherapie
    QiGong
    Radiästhesie
    Radionik
    Rebalancing Körpertherapie
    Rebalancing Körpertherapie
    Reconnective Healing
    Reiki
    Reinkarnationstherapie
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reizdarmsyndrom
    Rheuma
    Rückführung
    Rueckführung
    Sanfte Geburt
    Schamanismus
    Selbstwert
    Sexualtherapie
    Shiatsu
    Spirituelle Beratung
    Spirituelle Schwangerschaftsbegleitung
    Sporttherapie
    Stoffwechselregulation
    Stressbedingte Erkrankungen
    Stressbewältigung
    Stressbewältigung
    Stresslösungen
    Suchthilfe
    Systemische Therapie
    Tantra
    Tanztherapie
    TCM
    Theomedizin
    Thetahealing
    Tierheilkunde
    Tierheilpraktik
    Tinnitus Atemtraining
    Transpersonalepsychotherapie
    Traumarbeit
    Traumatherapie
    Tuina
    Verhaltenstherapie
    Vitalwellentherapie
    Vitametik
    Yoga

    Archiv

    Juli 2021
    November 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Januar 2020
    Juni 2018
    März 2018
    Januar 2018
    September 2017
    August 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    RSS-Feed

NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum