Andrea Reinhard Vitametikerin Praxis für Vitametik in 21442 Toppenstedt für weitere Infos > zum Profil |
Frau Reinhard, bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz vor. Vitametik ist eine Gesundheitspflege, die bei stress- und verspannungsbedingten Beschwerden eingesetzt wird und das Ziel hat, die Muskulatur, die Wirbelsäule und das Nervensystems zu entspannen. Bei Menschen, die zu vielen Stresskomponenten ausgesetzt sind, kann der Körper seine Entspannungs-fähigkeit verlieren. Wir bezeichnen diesen Zustand als „sensomotorische Amnesie“, d.h. das Gehirn hat vergessen, wie Muskelentspannung funktioniert. Ein kurzer, sanfter gezielter Impuls kann dem Gehirn die notwendige Information geben, sich wieder an den entspannten Zustand zu erinnern und Muskel-entspannung als Kettenreaktion entlang der Wirbelsäule zu allen Muskeln selbstständig einzuleiten. Die Selbstregulation des Körpers kann somit Fehlhaltungen, welche durch die Verspannungen entstanden sind, ausgleichen, um die grundlegenden Ziele wie Reduzierung von Rückenverspannungen, Erhöhung der Vitalität und Steigerung der Beweglichkeit zu erreichen. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Nach eigenen Erfahrungen mit Schmerzen und Stress war ich auf der Suche nach mehr Entspannung und probierte viele Methoden. Die Wirkung des vitametischen Impulses hat mich so fasziniert, dass ich die Ausbildung zur Vitametikerin gemacht habe. Seit 2010 praktiziere ich diese natürliche Methode und kann Menschen dabei unterstützen, in Stress-Situationen Ausgleich zu finden und wieder die Balance zwischen Anspannung und Entspannung herzustellen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich betrachte den Mensch als eine Körper-Seele-Geist-Einheit. Stress kann in allen drei Bereichen entstehen und hat immer muskuläre Anspannung zur Folge, welche sich wiederum auf alle drei Bereiche auswirken kann. Wenn der Mensch die natürlich wirkenden Zusammen-hänge begreift und gleichzeitig Muskelentspannung und Selbstregulation in ihrer einfachen Wirkungsweise erlebt, ist er in der Lage, seine Lebens- und Verhaltensweisen so zu justieren, dass das körperliche Wechselspiel zw. Anspannung und Entspannung erhalten bleibt. Den wesentlichen Schwerpunkt Ihrer Arbeit bildet die Vitametik. Können Sie uns die Methode etwas genauer vorstellen? Hauptziel der klassischen Vitametik-Anwendung ist, bei dem Klienten/der Klientin eine vom Körper selbstständig eingeleitete Entspannungsreaktion auszulösen. Hierzu palpiere ich an dem Klient/der Klientin zunächst die verspannteste Stelle im Bereich der seitlichen Halsmuskulatur und überprüfe durch einen dynamischen Beinlängendifferenztest die muskuläre Kompensation entlang seines Rückens. Der dynamische Beinlängen-differenztest zeigt an, ob durch muskuläre Anspannungen entlang der Wirbelsäule bereits eine muskulär bedingte Beinlängendifferenz entstanden ist. Danach löse ich an der verspanntesten Stelle der seitlichen Halsmuskulatur einen kurzen, sehr sanften, gezielten manuellen Impuls aus, der als Sinnesreiz dem Gehirn die notwendige Information geben soll, sich wieder an den entspannten Zustand zu erinnern und Muskelentspannung als Kettenreaktion entlang der Wirbelsäule zu allen Muskeln einzuleiten. Nach einer 5 minütigen Ruhelage des Klienten/der Klientin überprüfe ich die Reaktion durch einen zweiten dynamischen Beinlängendifferenztest, welcher in der Regel bereits einen Ausgleich anzeigt. Danach ruht der Klient/die Klientin weitere 20 Minuten in entspannter Atmosphäre, damit der Impuls im gesamten Körper wirken kann. Durch mehrere vitametische Anwendungen im zunächst wöchentlichen Abstand kann sich dieser selbst-regulierende Entspannungsprozess wieder im Gehirn manifestieren und so die sensomotorische Amnesie überwunden werden. Vitametik-Präventionskurs Neben der klassischen Vitametik-Anwendung biete ich auch den Vitametik-Präventionskurs an. Er ist ein ganzheitliches Programm in den Handlungsfeldern Stressmanagement und Förderung von Entspannung und Beweglichkeit. Er besteht aus 8 Kurseinheiten, die wöchentlich in vertraulichen Klein-Gruppen stattfinden. Wo sehen Sie die besonderen Stärken der Vitametik? Welche Probleme, Anliegen oder Beschwerden können hiermit besonders gut angegangen werden? Die besondere Stärke der Vitametik ist, dass sie den Naturgesetzen folgt und sich so auf eine gezielte Wirkung ausrichten kann. Durch Vitametik werden keine Wirbel manipuliert, sondern körperliche Regulationsmechanismen angestoßen. Das Zusammenwirken verschiedener körperlicher Regulationsmechanismen fördert wiederum einen ganzheitlichen Regenerationsprozess. | Stressoren gibt es viele in unserem Alltag. Zuviel Stress führt zu gesundheitlichen Problemen und körperlichen Beschwerden. Eine entscheidende Rolle dabei spielen die dadurch entstehenden Muskelverspannungen entlang des Rückens, denn durch diese können viele wiederkehrende gesundheitliche Probleme entstehen wie z.B.
Deshalb wird Vitametik bei Stress und bei stress- und verspannungsbedingten Beschwerden eingesetzt. Kann man Vitametik in jedem Alter betreiben? Vitametik kann in jedem Alter angewendet werden, auch bei Babys, Kindern und älteren Menschen. Wie gestaltet sich eine Vitametik-Anwendung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Vitametik-Anwendungen sind schmerzfrei Im ersten Termin sprechen wir zunächst über den Grund Ihres Besuches und Ihr Anliegen. Danach wird die Vitametik durchgeführt. Der Ablauf ist immer gleich und erfolgt so, wie in der vorgenannten (vierten) Frage bereits beschrieben. Die Vitametik-Anwendung ist schmerzfrei und hat keine Nebenwirkungen. Sie wird als sehr entspannend empfunden. Viele Klienten berichten von einem „schon lange nicht mehr dagewesenen Entspannungsgefühl“, welches Sie nach der ersten Anwendung gespürt haben. Die positiven körperlichen Reaktionen sind so individuell wie die Menschen selbst. Sie müssen sich für die vitametische Anwendung nicht entkleiden und benötigen auch keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. In der Ausgleichsphase erfolgen die Anwendungen mindestens 4 bis 6 mal im Wochenabstand. Zur Stabilisierung werden danach die zeitlichen Abstände der Anwendung individuell vergrößert. Sie bieten Vitametik-Kurse auch zur Prävention an. Sie sagen hier geht es um die Förderung von Entspannung und Stärkung der Stressbewältigungskompetenzen. Können Sie uns das noch etwas genauer erläutern? Vitametik- Präventionskurs Der Vitametik- Präventionskurs richtet sich an Menschen, die häufig stressbedingten und verspannungsfördernden Alltagssituationen ausgesetzt sind sowie an Menschen, die nicht mehr von selbst zur körperlichen und muskulären Entspannung finden oder deren work-life-balance gestört ist. Er hat drei Bestandteile, die in jeder der acht Kurseinheiten durchgeführt werden: In einem Theoretischen Teil wird den Kursteilnehmern Wissen vermittelt. Sie lernen die Zusammenhänge zwischen Stress und Muskelanspannung kennen und wie Lebens- und Verhaltensweisen die körperlichen An- und Entspannungsreaktionen beeinflussen. Im praktischen Teil erfolgt die vitametische Aktivierung, bei der die körperliche Entspannungsreaktion ausgelöst wird, die sich bei jeder Kurseinheit im Gehirn verankern und so die Grundlage schaffen soll, dass sich der Körper selbstständig entspannt, wenn ihm dazu Gelegenheit gegeben wird. Natürlich gehört zu diesem praktischen Teil auch die 20-minütige Ruhe- und Entspannungsphase. Der dritte Bestandteil beinhaltet praxistaugliche Heimaufgaben (Selbstmanagement) zum Beobachten und Ausprobieren im Alltag, bei denen die Kursteilnehmer ihre Stellschrauben im eigenen Leben entdecken können, um mehr Balance zwischen An- und Entspannung zu leben. Hierbei animiert ein gruppendynamischer Austausch zum Mitmachen und fokussiert auf Möglichkeiten und Potenziale, die möglicherweise in der Vergangenheit aus dem Blickfeld geraten sind. Soll ich Vitametik ausprobieren? Ja, auf jeden Fall! Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Die Probleme der Menschen ernst zu nehmen und Ihnen zu zeigen, wie wohltuend und wichtig Entspannung ist. Gleichzeitig möchte ich aber auch dazu animieren, zukünftig mehr Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die körperlichen Reaktionen auf den vitametischen Impuls. Ihr Lebensmotto in einem Satz? „Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Man musst in Bewegung bleiben, um die Balance zu halten.“ (Albert Einstein) Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |