Annette Ohm Heilpraktikerin MET-Therapeutin nach Franke Mutmach-Praxis "Mut tut gut!" in 80636 München für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrte Frau Ohm, bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Weshalb trägt Ihre Praxis den Namen „Die Mutmach-Praxis“? Ich bin Heilpraktikerin und beschäftige mich vorwiegend mit energetischen Heilmethoden, wie auch die Meridian-Energie-Technik eine ist. Meine Praxis trägt den Namen „Mutmach-Praxis“, da es für mich ein zentraler Punkt im Leben ist, den MUT zu haben mein Leben zu verändern und so zu leben, wie es mich glücklich macht, wie es mein Lebensweg, meine Seele für mich vorsieht. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Es gibt so viele Menschen, die mit Ihrem Leben nicht glücklich sind, deren Krankheiten Ihnen aufzeigen, dass und was in Ihrem Leben evtl. nicht „rund läuft“. Meine Vision ist es, Menschen zu einem glücklichen Leben zu helfen. Morgens mit Freude aufzustehen und sich auf den neuen Tag zu freuen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Für mich ist jeder Patient einzigartig. Ich spüre mich in jeden Patienten und seine Aura hinein, nehme energetischen Kontakt zu ihm auf und bitte dann um innere Führung und Hilfe zur Aktivierung der Selbst-heilungskräfte des Patienten. Damit unterstütze ich die Anwendung von MET, bei der der Patient „mechanisch“ für sich „arbeitet“. Einen wesentlichen Schwerpunkt Ihrer Arbeit bildet die Meridian-Energie-Technik nach Franke® (MET). Können Sie uns diese Methode genauer vorstellen? Die Meridian-Energie-Technik kommt aus der energetischen Psychologie und kann unterstützend wirken beim Auflösen von Ängsten, neg. Emotionen, Lern- und Leistungsblockaden, körperl. Symptomen und vielem mehr. Wir gehen davon aus, dass frühere negative Ereignisse Blockaden im Energiesystem hinterlassen haben und diese uns jetzt beeinflussen und Störungen hervorrufen. Z.B. kann eine kleine Turbulenz während eines Fluges, eine manifeste Flugangst hervorrufen, Die psychischen Folgen eines kleinen Auffahrunfalles bei Schnee, können sich über die Jahre so steigern, dass es heute zu Panikattacken beim kleinsten Schneefall kommt und nicht mehr Auto gefahren werden kann. Oder ganz einfach die Redeangst vor Publikum, die nicht immer erklärbar ist, aber da ist. Mittels MET (Klopftechnik) können die negativen Gefühle aufgelöst werden und man kann frei vor Publikum sprechen. Oder bei dem Beispiel der Flugangst kann diese mittels Klopfen vermindert bzw. aufgelöst werden. Aber auch negative Emotionen oder Situationen, wie z.B. „Ich habe immer wieder den gleichen Typ von Chef oder Partner“, kann ich durch die Klopftherapie verändern, denn alles im Außen hat mit mir zu tun. Und ich kann das „Außen“ nur durch mich selbst ändern. Wo sehen Sie die besonderen Stärken der Meridian-Energie-Technik®? Welche Probleme, Beschwerden oder Anliegen können hiermit besonders gut angegangen werden? Die Stärken dieser Technik sind vor allem, dass die Technik sehr schnell erlernbar ist, es wenige Anwendungen braucht bis zu Veränderungen und es ist eine Selbstanwender Technik, die jederzeit und überall durchgeführt werden kann. Der Patient hat die Möglichkeit zu Hause selbst an den Themen zu arbeiten oder auf andere Themen zu übertragen. In vielen Fällen sind die ersten Veränderungen bereits nach der ersten Anwendung spürbar. Und dieses motiviert natürlich! Besonders geeignet und gut anwendbar ist es für alle Art von Ängsten, bei Stress, bei Gefühlen und Erschöpfungszuständen, die Richtung Depression und / oder Burn-out–Syndrom gehen. Für Kinder können Lern- und Leistungsblockaden damit verringert oder sogar aufgelöst werden. Aber auch die Veränderungen im Leben sollte man nicht vernachlässigen, denn ich kann durch das Anwenden der Technik meinem Leben eine neue Richtung geben, wie z.B. in meiner Partnerschaft, meiner familiären Situation aber auch beruflich meinem Leben eine neue Wendung geben! Und nicht zu vergessen ist die Raucherentwöhnung! Speziell zu diesem Thema gibt es von Rainer und Regina Franke unterstützend ein Buch. Das Besondere für Patienten, die mit dem Rauchen aufhören möchten, ist die Unterstützung, in der dahinterliegende Themen/Ängste/Zwänge angesprochen und aufgelöst werden können; die Routine wird unterbrochen. Dadurch wird das Aufhören deutlich erleichtert und die Entzugserscheinungen können deutlich verringert werden! Wie viele Anwendungen sind nötig, bis sich eine Verbesserung einstellt? Oftmals stellen sich die Veränderungen bereits nach der ersten Anwendung ein! | Wie gestaltet sich eine MET-Anwendung wenn ich zu Ihnen in die Praxis komme? Was erwartet mich? Wir gehen gemeinsam das Thema durch, welches Sie gerade „belastet“ und arbeiten ein Thema und ein Hauptgefühl, einen Hauptsatz heraus, mit dem wir dann anfangen zu arbeiten. Es ist nicht wichtig, dass Sie bereits im Vorfeld genau wissen, welches Thema im Mittelpunkt ist; das kristalliert sich im Gespräch und während der Anwendung heraus. Mit diesem Satz und dem dahinterliegenden Gefühl werden dann „mechanisch“ bestimmte Akupunkturpunkte beklopft. Durch das gleichzeitige Einlassen auf das Gefühl und das Beklopfen der Akupunkturpunkte und damit der Meridiane können die energetischen Blockaden in den Energiebahnen (Meridianen) verringert bis sogar aufgelöst werden. Können Sie vielleicht an einem Beispielfall verdeutlichen, wie sich MET-Behandlungen im Leben auswirken können? Nehmen wir einmal das Beispiel, vor Publikum zu sprechen, ich denke hier können sich viele wiederfinden. Wir erstellen gemeinsam einen ersten Klopfsatz, der lauten könnte: „Ich habe Angst, mich vor die Leute zu stellen, da ich keinen Ton herausbekommen werde.“ Dann suchen wir auf der Skala von 0-10 die Intensität dieser Gefühle, um später vergleichen zu können, ob und wie sich die Gefühle verändert haben. Dann beginnen Sie mit dem Klopfen auf die Meridianpunkt und sprechen dabei immer wieder den Satz: „ Ich habe Angst, mich vor die Leute zu stellen, da ich keinen Ton herausbekommen werde.“ Dieser wird sich in der Regel nach ein paar Minuten verändern und könnte dann lauten: “Ich habe Angst, etwas Falsches zu sagen.“ Oder „Ich habe Angst ausgelacht zu werden.“ Sie sehen, hier geht es um das ganz Individuelle, denn die Sätze sind bei jedem Menschen unterschiedlich. Einige kennen diese Themen überhaupt nicht, andere ganz deutlich. Und hier ist das Besondere der Technik. Es wird individuell das ganz Eigene des Patienten herausgearbeitet. Es geht nur um seine Themen und Gefühle und ich kann im Vorfeld auch nicht sagen, wohin die Reise geht, welche Gefühle dahinter stecken. Aber das macht die Technik gerade besonders wertvoll! Die Sätze können weiter variieren, bis der Patient merkt, die dahinterliegenden Gefühle nehmen ab, belasten nicht mehr und er kann sich ohne neg. Gefühle vorstellen, vor einem Publikum zu sprechen. Ist der Patient dann am Ort des Geschehens und die Gefühle kommen noch einmal zum Vorschein, hat er die Möglichkeit, direkt vor Ort selbst zu klopfen und die restlichen auftretenden Gefühle zu klopfen. Sie bieten auch verschiedene Seminare speziell für Frauen an. Können Sie uns mehr zu den Inhalten sagen? Frauen Seminare Derzeit mache ich eine Pause der Seminare, aber möchte sie gerne wieder aktivieren. Denn mir liegen die Frauen am Herzen. Sie zerreißen sich oftmals zwischen Beruf, Familie Partnerschaft, den Kindern, den Freunden… Allen wollen Sie gerecht werden, wollen perfekt sein, für alle da sein, und dann noch am liebsten von allen gemocht und geliebt werden…. Das ist in unserer Gesellschaft nicht leistbar und für meine Sinne auch nicht zweckvoll. Denn ich erkenne immer wieder: Geht es mir nicht gut, kann es anderen auch nicht gut gehen….das heißt, zunächst sorge ich für mich, dann kann es auch meinem Umfeld gut gehen. Aber das wird bei uns heute noch als großer Egoismus ausgelegt und man wird „schief“ angeschaut. Dieses, aber auch das Ausgelaugt sein, was notgedrungen irgendwann folgt, möchte ich aufzeigen und den Frauen aus diesem Kreislauf einen Weg heraus aufzeigen. Viel geht auch einher mit der eigenen Wertschätzung, dem Selbstwert, dem Selbstvertrauen. Da können wir Frauen noch eine Menge lernen! Und ich habe am eigenen Beispiel erfahren, dass es mit MET möglich ist, aus diesem Kreislauf auszusteigen und meinem Leben eine neue, freie, fröhliche und glückliche Richtung meines Lebens zu geben. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Der Respekt, die Demut. Jeder Mensch und Patient ist etwas Besonderes, etwas Wertvolles. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Erfolge, die Möglichkeiten der Veränderung des Lebens, der Lebensweise! Die Möglichkeit, den für mich vorgesehen Lebensweg zu finden und zu gehen. Mit Freude, Mut und Glück! Ihr Lebensmotto in einem Satz? Gehe deinen Lebensweg mit Freude, Mut und Glück! Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |