Barbara Schumann Heilpraktikerin Akupunktur-Praxis Bonn/RheinSieg in 53840 Troisdorf für weitere Infos > zum Profil |
Sie sind Heilpraktikerin und führen eine Akupunkturpraxis in Bonn/RheinSieg (NRW). Bitte stellen Sie ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich bin selbständig seit 1999 und habe es noch keinen Tag bereut! Meine Schwerpunkte liegen in der Behandlung chronischer Erkrankungen bei denen die Schulmedizin keine Lösungsansätze bietet. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Nach meiner Familienpause und einem Studium habe ich meine Neigungen Und Fähigkeiten in der alternativen Medizin entdeckt. Das wollte ich zu meinem Beruf machen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Einerseits freue ich mich auf meine Patienten, nehme die vielseitigen Herausforderungen gerne an und bin dankbar für die Erfolge. Andererseits genieße ich auch die Freiheiten der Selbstständigkeit. Wo sehen Sie im Wesentlichen die Unterschiede der Traditionellen Chinesischen Medizin im Vergleich zur westlichen Schulmedizin? Die TCM betrachtet den Menschen aus der „Adlerperspektive“, d.h. wir schauen ganzheitlich auf den Patienten. Die Chinesen sagen, wenn wir den Patienten als Baum betrachten, dann behandeln wir nicht nur die Blätter, sondern auch die Wurzeln! Ein besonderer Schwerpunkt Ihrer Praxis ist die Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch wobei Sie schon vielen scheinbar „hoffnungslosen Fällen“ zur Erfüllung ihres Wunsches verhelfen konnten. Können Sie uns Ihr Behandlungskonzept hier genauer vorstellen? Nein das Konzept kann ich hier doch nicht vorstellen! Ich kann Ihnen jedoch erklären, was den Erfolg ausmacht: Die Behandlung beinhaltet, neben der Akupunktur etc., auch ein lösungsfokussiertes Gespräch und ich bin überzeugt davon, dass das maßgeblich zum Erfolg beiträgt. Wie gestaltet sich eine „Kinderwunsch-Behandlung“ wenn ich zu Ihnen komme? Das erfahren Sie dann… | Wie lange kann eine Behandlung erforderlich sein bis sich der Kinderwunsch erfüllt? Wie hoch ist Ihrer Erfahrung nach die Erfolgsquote? In den meisten Fällen dauert ein Behandlungszyklus ca. 3 Monate. Wo sehen Sie häufige Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch? Sicherlich trägt unsere schnelllebige Zeit dazu bei. Allerdings sollte die langandauernde Pilleneinnahme nicht unterschätzt werden. Weitere Schwerpunkte Ihrer Arbeit sind neben der Behandlung von chronischen Erkrankungen, Allergien, Wechseljahresbeschwerden bei Frauen auch die Behandlung von Migräne. Wie gestaltet sich eine solche Migränebehandlung? Mit welcher Behandlungsdauer und welchem Erfolg kann ich rechnen? Meistens tritt bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung der Beschwerden auf, die allerdings noch nicht von Dauer sein kann. So rate ich hier zu einer Wiederholung von ca. 4-6 Sitzungen. Sie bieten Ihren Patienten auch Seminare an. Welchen Inhalts sind diese und an wen richten sie sich? Im Moment gibt es bei mir Seminare zur Meditation und zur Verbesserung der Sehfähigkeit. Das nenne ich Augenyoga. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Meine Patienten sollten pünktlich zum Termin erscheinen, damit andere, die nach ihnen behandelt werden, nicht unnötig warten müssen. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Was ich an meiner Arbeit liebe? Den Erfolg und die glücklichen Augen meiner Patienten, wenn ich ihnen weiterhelfen konnte. Das kommt in Sätzen zum Ausdruck wie „hätte ich Sie nur schon früher kennengelernt“ oder „die Behandlung bei Ihnen ist jedes Mal wie ein kleiner Urlaub“. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Das Leben steckt voller Überraschungen - sei neugierig darauf. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Antworten. |