Sehr geehrte Frau Fornoff, Sie sind Heilpraktikerin und führen Ihre „Praxis mit Herz“ in Bad Nauheim (Hessen). Bitte stellen Sie ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Seit 2001 arbeite ich in eigener Praxis in Bad Nauheim. Ich bin als klassische Homöopathin zertifiziert. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen im Bereich Frauengesundheit und Miasmatische Therapie Im Mittelpunkt meiner Therapie liegt immer die homöopathische Behandlung, die ich aber ergänze durch Heilfasten, Entgiftung, Darmsanierung, Phytotherapie, Massagen und weitere ergänzende Naturheilverfahren. Patienten kommen vorwiegend zu mir mit Frauenbeschwerden, Allergien, Unverträglichkeiten, chronischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Krebserkrankungen u.a. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Durch eigene Erfahrungen mit der Naturheilkunde, auch durch meine drei Kinder, wurde mein Interesse für die Homöopathie geweckt. Irgendwann kam dann der Wunsch, mein Wissen zu vertiefen, die Ausbildungen zu absolvieren und so viel Menschen wie möglich, mit naturheilkundlichen Mitteln und viel Zeit und Aufmerksamkeit zu helfen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Den Menschen in Achtsamkeit sehen und in seinem Heilungsprozess begleiten. Mit welchen Anliegen kann ich mich an Sie wenden, wenn es um das Thema Frauengesundheit geht? Frauen kommen mit den unterschiedlichsten Beschwerden zu mir, z.B. mit
Welche naturheilkundlichen Methoden kommen diesbezüglich in Ihrer Praxis zum Einsatz?
Können Sie uns Näheres zur natürlichen Hormontherapie sagen? Bei welchen Anliegen/ Beschwerden kann sie hilfreich sein? Natürliche Hormontherapie Die natürliche Hormontherapie kann bei vielen Beschwerden sehr hilfreich sein, u.a. wende ich sie an bei Zyklusstörungen, PMS, Wechseljahresbeschwerden, depressiven Verstimmungen, chronischem Erschöpfungs-syndrom, Schilddrüsenerkrankungen. Grundlage für die Behandlung ist immer ein vorausgehender Hormon-Speicheltest. Wo sehen Sie die Vorteile der natürlichen Hormontherapie im Vergleich zur schulmedizinischen Hormontherapie? Der Organismus wird nicht durch chemische Hormone belastet. Durch die natürlichen Hormone, die ich in homöopathisch aufbereiteter Form verabreiche, wird das Hormonsystem auf sanfte Weise wieder in die Balance gebracht. Die natürlichen Hormone werden sehr viel besser vertragen und ich verschreibe sie nur für eine begrenzte Zeit – solange bis sich der Körper wieder im Gleichgewicht befindet und die Beschwerden verschwinden. Sie haben ein Buch zum Thema geschrieben „Hormone in Balance – Leitfaden für Frauen“. Der Titel spricht bereits für sich. Können Sie dennoch kurz etwas mehr zum Inhalt sagen? Buch „Hormone in Balance – Leitfaden für Frauen“ Dieses Buch war mir schon seit vielen Jahren ein Anliegen. Als Leitfaden für Frauen, ist es quasi eine Essenz aus meinen langjährigen Erfahrungen und dem, was ich in vielen Seminaren an Interessierte weitergebe. Hilfe zur Selbsthilfe Meine Patienten finden dort Hilfe zur Selbsthilfe mit vielen Tipps und Anregungen, die sie direkt im Alltag umsetzen können. Sie können dadurch besser verstehen, warum ihr Körper gewisse Symptome „produziert“ und was er ihnen damit zu verstehen geben möchte. Das Buch richtet sich auch schon an junge Frauen und kann ein Begleiter sein bis ins hohe Alter. Warum hat das Heilfasten nach Buchinger bei Ihnen so einen hohen Stellenwert, besonders in der Frauengesundheit? Zu diesem Thema habe ich in meinem Buch gleich zwei Kapitel gewidmet. Wir sind alle einer stetig steigenden Anzahl an Umweltbelastungen ausgesetzt. Sei es denn durch Elektrosmog, BPA und Phtalate (Weichmacher) in Kunststoffprodukten, Konservierungsstoffen in Kosmetik- und Pflegeprodukten, Schwermetalle in Nahrungsmittel, Toxine wie beispielsweise Glyphosat und vielem mehr. Alle diese Stoffe belasten nicht nur unseren Körper, unsere Leber und Nieren, sondern haben auch eine hormonelle Wirkung und beeinflussen unser Hormonsystem auf nicht zu unterschätzende Weise. In meinen Vorträgen versuche ich immer wieder Patienten und Klienten aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren. Aber es genügt nicht, nur den Lebensstil zu überdenken und zu verändern, denn die Giftstoffe müssen auch aus unserem Körper ausgeleitet werden, wozu es unterschiedliche Ansätze gibt. | Eine Heilfastenwoche, richtig durchgeführt, kann dabei sehr hilfreich und effektiv sein. Oft verschwinden Beschwerden wie z.B. prämenstruelle Beschwerden, Zyklusstörungen, Hitzewallungen, Migräne sofort und ich habe schon erlebt, dass sich Myome direkt verkleinern. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Praxis ist die Miasmische Krebstherapie. Können Sie uns diese Therapieform einmal kurz vorstellen? Die Miasmatische (Krebs)therapie nach Dr. Rosina Sonnenschmidt ist eine prozessorientierte Therapie mit Homöopathie und individuell verschiedenen Verfahren aus der Naturheilkunde. Sie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept, das begleitend zu schulmedizinischen Behandlungen erfolgen kann. Die Naturheilkunde sieht die Krebserkrankung als eine Erkrankung des gesamten Organismus. Der sich zeigende Tumor ist wie die Spitze eines Eisberges, der an der Oberfläche erscheint.Die Ursachen der Erkrankung sowie die Psychosomatik müssen tiefer und im kompletten System therapiert werden. Das Grundkonzept der Miasmatischen (Krebs)therapie spricht alle Seinsebenen an:
Wo sehen Sie die besonderen Stärken der Miasmischen Krebstherapie? Wie ist Ihrer Erfahrung nach die Effektivität in der Behandlung? Ganzheitliche Ursachenbehandlung Die besondere Stärke sehe ich in der ganzheitlichen Ursachenbehandlung. Die Effektivität der Behandlung hängt sehr davon ab, in wie weit der Patient bereit ist sich in den Prozess der Konfliktlösung zu begeben und auch mitzuarbeiten. Ich kann als Therapeutin in meiner Praxis immer nur Impulse setzen und begleitend zur Verfügung stehen, heilen muss der Patient zuhause in seinem persönlichen, familiären Umfeld. Dazu gehören außer Medikamenten auch Gesundheits-übungen, eine Veränderung des Lebensstils und unterschiedliche „Hausaufgaben“. Wie gestaltet sich die Miasmische Krebstherapie wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Wie lange dauert sie? Das ist bei jedem Patienten unterschiedlich. Jeder ist einzigartig und unterscheidet sich in seiner Diagnose und Krankheitsgeschichte. Es kommt auch darauf an, in welchem Stadium der Erkrankung der Patient steht und ob schon operiert wurde, ob es eine Chemotherapie oder Bestrahlung gab oder noch gibt. Therapieplan Zu Beginn steht bei mir immer, bei jeder Erkrankung, die ausführliche Erstanamnese, für die ich ca. 2 Stunden veranschlage. Je nach Verfassung des Patienten, kann man diesen Termin auch aufsplitten. Danach erarbeite ich einen Therapieplan und wir stehen in engem Kontakt (telefonisch oder per Mail). Es gibt zu Beginn der Therapie Folgetermineca. alle 2 - 3 Wochen. Sie bieten auch unterschiedliche Seminare an. Welchen Inhalts sind diese und an wen richten sie sich? Aktuell biete ich Seminare für Frauen an, zu typischen Frauenthemen, wie ich sie auch in meinem Buch „Hormone in Balance“ beschreibe. Es gibt ein Wohlfühlwochenende für Frauen und ein Wechseljahres-Seminar im Odenwald. Mit unterschiedlichen Vorträgen von mir, Massagen, kreativen Spaziergängen, Gesundheitsübungen und einfach einer achtsamen, schönen gemeinsamen Zeit. Mehrmals jährlich gibt es in Bad Nauheim und Umgebung Vorträge und auch Homöopathie-Kurse, zu denen auch Männer herzlich eingeladen sind. Heilfasten- und Detoxwochen Mehrmals jährlich biete ich Heilfasten- und Detoxwochen an. Hier in meiner Praxis, zu der auch Männer willkommen sind oder auch als Heilfasten/Detox-Urlaub im Odenwald für Frauen. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Meinen Patienten und Klienten begegne ich immer auf Augenhöhe, mit viel Empathie, ausreichend Zeit und Achtsamkeit. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Ich liebe den Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen und es ist mir immer wieder eine große Freude, den „roten Faden“ in der Entstehung einer Krankheitsgeschichte zu entdecken und gemeinsam mit dem Patienten „aufzudröseln“. Zu erleben, wie es kranken Menschen nach und nach immer besser geht ist einfach wunderbar. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Ich lebe nicht nach einem Motto, dazu fällt mir ehrlich gesagt nichts ein. Aber ich bin jeden Tag aufs Neue zutiefst DANKBAR für die Fülle, Liebe und Gesundheit im Leben von meiner Familie und mir. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |