Christine von Wardenburg-Nicolai Heilpraktikerin Naturheilpraxis in 86899 Landsberg für weitere Infos > zum Profil |
Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz vor. Ich arbeite seit 1991 als Heilpraktikerin in meiner eigenen Praxis. Die Beschwerden, die ich am häufigsten in meiner Praxis behandle, sind chronische Erkrankungen, wie:
Konzentrationsstörungen, Gemütserkrankungen wie:
Aber auch akute und fieberhafte Erkrankungen wie:
Das Alter meiner Patienten geht von den ersten Lebenswochen bis über 90 Jahre. In diesem weiten Spektrum der Erkrankungen haben sich bestimmte Therapien am wirkungsvollsten gezeigt. Die klassische Homöopathie bildet bei nahezu allen Erkrankungen die Basis meiner Behandlung und wird bei Schmerzen ergänzt durch eine Manuelle Behandlung mit der Dorn-und Breuss Therapie. Bei Bedarf ergänze ich die Behandlung mit
Bei seelischen Beschwerden und psychischen Krisen haben sich einige Sitzungen mit Gesprächs- und Focusingtherapie bewährt oder in einigen Fällen auch Psychokinesiologie. Bei Allergien teste ich kinesiologisch Unverträglichkeiten aus und Therapieblockaden wie
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Ich wollte schon immer mit Menschen arbeiten und interessierte mich besonders für Psychologie und Medizin. So habe ich mein Staatsexamen als Krankenschwester erworben. Als ich selbst an Rückenschmerzen erkrankt bin, die durch eine einmalige Fußreflexzonenbehandlung verschwanden, hat mich das, nach meiner klinischen Erfahrung, natürlich sehr neugierig gemacht. So habe ich alle Arten von Reflexbehandlungen über die Füße erlernt und erst einmal in einer Arztpraxis damit behandelt. Die Erfolge waren so verblüffend, dass ich mich entschied die Heilpraktikerausbildung zu machen deren Abschlussprüfung ich 1991 bei dem städtischen Gesundheitsamt in München abgelegt habe. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich weiß aus persönlicher Erfahrung was Krankheit für unser Leben bedeutet. Wie sehr Sie uns beeinträchtigt und uns in unserer Lebensqualität einschränkt. Daher habe ich tiefes Mitgefühl mit jedem Wesen das leidet. Man sollte nie aufgeben sondern immer an die Heilung glauben und suchen. Ich habe auf der anderen Seite ein tiefes Vertrauen in das Leben und die Lebenskraft jedes Menschen. So bin ich überzeugt, dass unsere Krankheiten ein Schicksalsweg sind, den wir gehen und der uns führt, so dass wir, wenn wir auf unsere innere Stimme hören, den richtigen Weg und Wegbegleiter finden werden und einen tiefen Reifungsprozess im Laufe der Zeit durchlaufen werden. Die klassische Homöopathie bildet einen wesentlichen Schwerpunkt Ihrer Arbeit. Wo sehen Sie die besonderen Stärken der Homöopathie? Genuine Homöopathie Ich habe mich für die genuine Homöopathie entschieden. Eine Art der Homöopathie, die der ursprünglichen Art der Behandlung Ihres Erfinders, Samuel Hannemanns am ähnlichsten ist. Die größte Stärke ist ihre 100 %ige Individuelle Verschreibung auf die ganz spezifischen Beschwerden jedes einzelnen Menschen. Also wie ein Maßanzug vom Schneidermeister. Die andere Stärke ist, dass sie mit kleinsten Informationen größte Wirkung zeigt. Man gibt 3 Kügelchen und darauf reguliert die Lebenskraft selbstständig alle inneren Prozesse, was dann in relativ kurzer Zeit eine deutliche Veränderung der Beschwerden spürbar werden lässt. Geringer Kostenfaktor Das nächste ist der Kostenfaktor. Die Medikamente sind in ihrer geringen Dosiernotwendigkeit unschlagbar günstig. So ermöglicht es Hannemanns Forderung aus dem Organon § 2: „Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen“ Sie verbinden die homöopathische Behandlung u. A. auch mit Gesprächstherapie. Wie gestaltet sich eine solche Therapie wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Die beiden Therapiesitzungen finden getrennt voneinander statt. Für die homöopathische Erstanamnese kommen Sie zu mir und sollten ca. 2,5 h Zeit mitbringen. In einem vertraulichen Gespräch bitte ich Sie mir zu erzählen warum Sie gekommen sind und erarbeite mit Ihnen wie sich in Ihrem Leben die Veränderungen Ihrer Gesundheit gezeigt haben, welche Erkrankungen nacheinander kamen, welche Lebensumstände mit dazu beigetragen haben und welche medizinischen Maßnahmen wie Medikamente, Operationen, Impfungen stattgefunden haben. | Familienanamnese Wichtig ist auch die Familienanamnese zu erörtern, um zu wissen welche Grunderkrankungen aus der Familie vorhanden sind. Aus diesem Gespräch lassen sich dann oft seelische Ursachen der Erkrankung erkennen, wie Traumen die man noch nicht verarbeitet hat Oder aktuelle Konflikte im Berufs- oder Privatleben die man nicht aus eigener Kraft bisher bewältigen konnte. Das können Heilhindernisse sein, wie es Hahnemann schon nannte. Dazu zählen
Das sind Gelegenheiten die eine zusätzliche Gesprächstherapie erfordern können. Focusing-und Gesprächstherapie In der Focusing-und Gesprächstherapie kann ich dem Menschen ein Werkzeug an die Hand geben, das ihm sehr schnell helfen kann den Hintergründen seiner Seelenqualen auf die Sprünge zu kommen. Hier verbinden sich Körperwahrnehmung und Psyche. Aus zahlreichen Therapierichtungen ist das die Therapieform die am schnellsten zur Klärung innerer Konflikte und Störungen beiträgt. Da sie weit tiefer geht als jedes Gespräch aus dem Intellekt heraus. Wenn ich Sie auffordere mir ein Ereignis aus Ihrem Leben zu erzählen, und Sie bitte dann einen Moment Inne zu halten, nun Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Empfindung in Ihrer Körpermitte zu lenken, werden Sie feststellen dass hier etwas sehr diffuses wahrgenommen werden kann. Vielleicht ein Druck oder Enge oder Freude etc. wenn ich Sie bitte diesem Gefühl liebevoll zu erlauben sich weiter zu entfalten führt es Sie auf Ihre ganz persönliche Erfahrensebene aus der heraus Erkenntnis und Heilung stattfinden kann. Mit welchen Themen kann ich mich in der Gesprächstherapie an Sie wenden? Es handelt sich um alle menschlichen Themen die im Rahmen des Lebens jeden beschäftigen können und wo Sie alleine nicht weiterkommen.
Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Praxis ist die Schmerztherapie. Welche Methoden haben sich in Ihrer Praxis hier als erfolgreich erwiesen? Am häufigsten habe ich Patienten mit
Hier habe ich mit der Dorn- und Breusstherapie die schnellsten Erfolge. Hierbei werden die ganze Wirbelsäule und alle großen Gelenke behandelt und Kleinste Verschiebungen der Wirbel wieder reguliert, so dass eine sofortige Besserung spürbar ist. Ergänzend wende ich gerne
Je nach Beschwerde kommen auch Schröpfköpfe zum Einsatz oder Infrarotbestrahlungen. In welcher Zeitspanne bewegt sich die Behandlungsdauer um eine Schmerzfreiheit zu erreichen? Leider kann man diese Frage kaum beantworten, da die Probleme sehr unterschiedlich sind. Hat ein Patient ganz akut sich den Rücken verdreht, reichen meistens 1-2 Behandlungen aus. Handelt es sich um chronische Knieschmerzen können schon mal 10-20 Akupunkturen notwendig sein. Warum würden Sie sich, aus Sicht eines Patienten, für ihre Praxis entscheiden? 26 Jahre Erfahrung Meine 26-jährige Erfahrung ist auch für mich persönlich das Wertvollste was ich bieten kann. Ich habe gelernt welche Beschwerden auf welche Behandlungen am besten ansprechen, habe dazu auch ein großes gutes Behandlungsspektrum. Und vor allem habe ich durch die Erfahrung gelernt Krankheitsprozesse gut zu beurteilen und auch deren Heilverläufe. Außerdem kann man mit der ganzen Familie zu mir kommen. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Die Wahrhaftigkeit, Ehrlichkeit und Wertschätzung von beiden Seiten. Ich möchte mit meinen Patienten auf Augenhöhe arbeiten. Sie selbst sind Experten Ihres Organismus, nicht ich. Deshalb ist es mir sehr wichtig ganz offen miteinander zu sein. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Gerade diese Form des wertschätzenden Umgangs liebe ich sehr. Die Arbeit mit Menschen ist ein geben und ein nehmen. Auch ich bekomme durch meine Patienten sehr viel und ich lerne jeden Tag dazu. Auch die Vielfalt der Tätigkeiten in meiner Praxis ist für mich sehr bereichernd. Und es ist ein großes Geschenk an dem Leben eines anderen Menschen so teilhaben zu dürfen. Natürlich ist das Schönste, wenn die Behandlungen zum Erfolg führen und die Menschen wieder beschwerdefrei ihr Leben leben können, das ist eine sehr große Freude für mich. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Dankbarkeit für jeden Augenblick und für alles was ich erleben darf. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |