Claudia Steudle systemischer Coach, Natur-Coach, Entspannungstherapeutin, Dipl. BW Der ganzheitliche Weg - Seminare, Coaching, Beratung in 69469 Weinheim |
Sehr geehrte Frau Steudle, Sie wirken als Coach und Entspannungstherapeutin in Form von Coaching, Beratung und Seminaren rund um Wald-Michelbach (Hessen). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich führe Seminare und Coachings (auch Naturcoachings) zu den Themen Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Steigerung der Resilienz durch. Kunden können aber auch gerne mit konkreten Problemen zu mir kommen, für die sie eine Lösung suchen. Sie sind auch diplomierte Betriebswirtin mit langjähriger Berufserfahrung. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Ich habe während meiner über 20 Jahre in Unternehmen bereits praktische Erfahrung als Trainerin und Coach gesammelt. Dabei habe ich festgestellt, dass der Umgang und Schulung von Menschen sowie das Thema Stressbewältigung für mich eine Herzens-Angelegenheit ist. Auch privat bin ich begeisterte Anhängerin von Entspannungsübungen wie Meditation, Achtsamkeits-übungen, Yoga... Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich lebe vor, was ich vermittle. Ich unterstütze meine Kunden sensibel und ermutige sie, neue Erfahrungen zu machen. Sie erhalten neue Impulse und lernen, wie sie das, was ihnen gut tut erfolgreich und nachhaltig in ihren Alltag integrieren können. Und natürlich gehört zu meiner Arbeitsphilosophie auch Zuhören, Beobachten, Fragen stellen, meine Intuition und meinen Humor in mein Handeln einbeziehen. Ihr Unternehmen trägt den Titel „Der ganzheitliche Weg“, und Sie sprechen von Persönlichkeitsentwicklung für Körper, Verstand und Gefühl – können Sie uns Ihren ganzheitlichen Ansatz genauer vorstellen? Mensch als Gesamtpersönlichkeit Mein Ansatz, den Menschen als Gesamtpersönlichkeit zu betrachten und zu berücksichtigen, dass sich alles gegenseitig beeinflusst stammt aus der chinesischen Medizin und ist sehr alt und immer noch gültig. Er ist auch auf die Persönlichkeitsentwicklung übertragbar und mittlerweile auch wissenschaftlich (z. B. in der Gehirnforschung) untersucht worden. Es wurde u.a. nachgewiesen, dass man etwas umso besser lernen kann, wenn Wissen mit Emotionen und Erfahrungen verknüpft wird. Ich verbinde die Ebenen Körper, Verstand und Gefühl. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz finden meine Kunden wesentlich schneller ihre passenden Lösungen und können diese dann nachhaltig und erfolgreich in ihrem Alltag integrieren. Bei der Stressbewältigung sieht das konkret so aus, dass die Teilnehmer mit Entspannungs- und Bewegungsübungen sowohl körperlich, als auch geistig loslassen lernen und zur Ruhe kommen. Der Verstand erhält durch die Erläuterung passender Modelle neue Informationen, so dass er versteht, was bei Stress passiert und wie er in Zukunft anders damit umgehen kann. Mit kreativen Ressourcenübungen werden positive Gefühle bei den Teilnehmern gestärkt und unterstützt. Welche Methoden kommen in Ihrem Unternehmen zum Einsatz? Meine Kunden stehen bei mir im Mittelpunkt. Daher passe ich meine Methoden stets auf das konkrete Anliegen des Kunden an. Folgende Verfahren spielen eine große Rolle und werden individuell eingesetzt:
| Mit welchen Anliegen kann ich mich an Sie wenden? Grundsätzlich kann sich Jeder - Privatperson oder Firma - gerne an mich wenden. Meistens geht es um Stress und dessen Folgen, Burnout-Vorbeugung oder um Thematiken, in denen Entspannung eine Rolle spielt. Firmen können sich mit folgenden Anliegen an mich wenden:
In Coachings könnte es beispielsweise darum gehen, dass Menschen unzufrieden / unglücklich mit ihrer Lebens - oder Arbeits-Situation sind oder herausfinden möchten, was Sie wirklich wollen. Im Sinne Ihres ganzheitlichen Konzeptes bieten Sie verschiedene Auszeit- und Entschleunigungs-Seminare an. Können Sie uns mehr zu den Inhalten sagen? Auszeit- und Entschleunigungs-Seminare In den meisten meiner Seminare geht es darum, dass die Teilnehmer kurzfristig entspannen. Dies gelingt mit Entspannungs- und Bewegungsübungen. Ich gehe mit meinen Teilnehmern oft in die Natur und lasse sie Achtsamkeits- und meditative Übungen machen. Dort kommen sie ganz bei sich und in der Stille an und schöpfen Kraft aus der Natur. Kreative Ressourcenübungen zeigen den Teilnehmern außerdem, welche Kraftquellen Sie schon besitzen, aber auch welche sie weiter ausbauen können und wie das gelingen kann. Weiterhin geht es darum zu erkennen, wie man sich in stressigen Situationen selbst helfen kann. Die Teilnehmer erhalten Modelle an die Hand, die dabei helfen, aus der Stress-Spirale auszusteigen. Sie wissen nach dem Seminar durch die Übungen und Impulse, wie sie längerfristig Entspannung in ihren Alltag integrieren können. Da ich meine Seminare immer auch in ganz besonders schönen Seminar-Räumen /-Häusern durchführe, die in ruhiger und wunderschöner Natur liegen, wie z. B. in Klöstern, unterstützt die besondere Atmosphäre zusätzlich die Entspannungs- und Reflexions-Prozesse der Teilnehmer. Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört ebenfalls zu Ihrem Leistungsspektrum. Was bieten Sie hier an? Betriebliches Gesundheitsmanagement Für Unternehmen biete ich u.a. Seminare zur ganzheitlichen Stressbewältigung für Mitarbeiter an. Für Führungskräfte biete ich Schulungen zum Thema: gesunde Führung und Resilienz (psychische Widerstandskraft) an. KMUs unterstütze ich u. a. mit ganzheitlichem Gesundheitsmanagement. Dieses beinhaltet die Analyse von stressfördernden Organisations-Strukturen, Kommunikations- und Feedback-Prozessen sowie spezifische Lösungen. Außerdem biete ich Team-Coachings mit dem Fokus Stressbewältigung an. Dabei geht es darum, wie das Team den Stress verringern / bewältigen kann und dadurch ein angenehmeres und motivierenderes Klima entsteht. Das ist ein sehr spannendes Thema, das meistens recht schnell positive Wirkung im Alltag zeigt. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Zum einen liebe ich den Umgang mit Menschen. Es ist mir ein Bedürfnis, Menschen zuzuhören und mit meiner umfangreichen Erfahrung zu helfen. Zum anderen empfinde ich es als Belohnung, wenn die Menschen anschließend mit leuchtenden Augen sagen, dass ihnen meine Unterstützung neue Perspektiven aufgezeigt hat und sie mit vielen neuen Impulsen bereichert wurden. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Folgendes Zitat von Gustave Flaubert beschreibt mein Motto sehr gut: "Immer wenn ich mitten im Alltag innehalte und gewahr werde, wie viel mir geschenkt ist, werden zahllose Selbstverständlichkeiten zu einer Quelle des Glücks.“ Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |