Doris Shantidevi Drescher Yogalehrerin Kötzschauerstr. 5 B 04229 Leipzig Tel: 0341-97492913 www.shantidevi-drescher.de für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrte Frau Drescher, Sie sind Yogalehrerin in Leipzig (Sachsen). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. > Reiki Meisterin, Yogalehrerin, Meditations- und Entspannungsleiterin spirituelle Beraterin > Einzelunterricht, Beratung und Behandlungen gebe ich in Leipzig Kleinzschocher, Kötzschauerstr. 5 B > Yoga Kurse und Workshops halte ich im I-a-m Balanced Haus Leipzig-Kleinzschocher, Dieskaustr.103 und bei verschiedenen Anbietern in und um Leipzig Was hat Sie dazu bewegt ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Wie bei vielen spirituellen Menschen brachten mich gesundheitliche Schwierigkeiten auf den Weg zu mir selbst. Die Hilfe und Heilung die ich zu dieser Zeit erfahren habe wollte ich unbedingt weitergeben. Der erste große Meilenstein war meine Reiki Einweihung und dieses führte mich dann einen Schritt nach dem Anderen zu dem was ich heute bin und tue. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Alles was ich schaffe und tue bringt Lebensfreude und Heilung. Gemäß meines Leitspruchs: Ausdehnung von Freude ist der Sinn der Schöpfung und wir alle sind hier, um Freude zu erfahren und auszustrahlen! MAHARISHI MAHESH YOGI Yoga bildet den zentralen Schwerpunkt Ihrer Arbeit. Das von Ihnen vermittelte Yoga entspricht einem abgewandelten, etwas dynamischerem Hatha Yoga. Können Sie uns die von Ihnen vermittelte Form des Yoga etwas genauer vorstellen? Um den Körper zwischen den meditativen /langem Halten der Asanas (Stellungen) aufzulockern, füge ich gelegentlich bewegliche/dynamische Elemente aus der Physiotherapie und dem Pilates ein. Daraus ergibt sich eine ausgewogene Balance von Dehnung und Kraft. Dabei liegt die Betonung, ob in der Bewegung oder der Ruhe, immer in der Verbindung – der Zentrierung mit und auf den Atem. Wo sehen Sie die besonderen Stärken von Yoga? Welche positiven Auswirkungen kann Yoga für den Praktizierenden mit sich bringen? Yoga ein ganzheitlicher Übungsweg Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Teilnehmern zu vermitteln, dass Yoga ein ganzheitlicher Übungsweg ist. Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und sollen durch Yoga positiv beeinflusst und ins Gleichgewicht gebracht werden. Yoga schult die Aufmerksamkeit gegenüber dem eigenen Körper und nimmt man diese | Aufmerksamkeit mit in den Alltag hinein, wächst damit auch die Achtsamkeit gegenüber uns selbst und gegenüber unseren Mitmenschen. Diese Achtsamkeit lässt uns erkennen, welche Verhaltensweisen unserer Gesundheit gut tun und welche uns schaden, wie wir mit Stress umgehen und wie wir ihn reduzieren können. Yoga stimuliert aktiv die Immunzellen und verbessert so unsere Abwehrkräfte im Allgemeinen. Entspannungskurse und Meditation gehören ebenfalls zu Ihrem Angebotsspektrum. Was denken Sie, kann der moderne Mensch aus meditativer Praxis ziehen? > innerlich zur Ruhe kommen – in Balance sein – unabhängig von äußeren Einflüssen – dadurch stressresistent, psychisch gesund und voller Lebensfreude > innerer Frieden als Ausgangspunkt für persönliches Glück, persönliches Wachstum, Kreativität und Selbstverwirklichung Wie gestalten sich Ihre Meditationskurse? Was erwartet mich? Jede Kurseinheit gliedert sich in: > Vorstellen und Ausprobieren verschiedener Meditationshaltungen, um die persönlich sinnvollste, stabilste und angenehmste zu finden > Theorie zur jeweiligen Meditationsmethode > Atemübungen zur Meditationsvorbereitung > Ausführen der jeweiligen Meditationsform Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Kursteilnehmern? Respekt – Individualität – jeder hat seine Geschichte – jeder hat seine Ziele/ Schwerpunkte... ... und wird von mir dementsprechend gefordert und gefördert Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Das schönste ist für mich, zu sehen wie meine Schüler(innen) sich durch Yoga und die anderen spirituellen Techniken die ich vermittle weiterentwickeln, wie sie spirituelle Praxis in ihren Alltag einbringen, sich selbst finden und annehmen und entfalten. Ich liebe es sie dabei mit Rat und Tat zu inspirieren - zu motivieren. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Ich bin was ich bin – ich bin Doris Shantidevi, ich bin das ich bin – ich bin Doris! Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |