Elisabeth Pöll Kinesiologin BK DGAK-zertifiziert Practitioner/Trainerin für Bal-A-Vis-X Lichtblick - Studio für Kinesiologie und BAL-A-VIS-X in 34134 Kassel für weitere Infos > zum Profil |
in Kassel (Hessen). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor.
Mein Tätigkeitsfeld könnte in einem Satz in etwa lauten: Hilfe zur Selbsthilfe.
Menschen die zu mir kommen, habe den Wunsch oder das Bedürfnis nach unterschiedlichsten, für sie scheinbar unerreichbaren, Zielen, sowohl im geistigen, körperlichen als auch im emotionalen Bereich.
Menschen suchen nach neuen Zielen, wenn sie sich nicht mehr wohl fühlen, d.h. sie mit den an sie gestellten Anforderungen und ihren dazu erforderlichen Fähigkeiten und Möglichkeiten nicht mehr im Einklang sind. Es wird sich abgemüht und das Leben hat seine Leichtigkeit verloren. Die Ursachen hierzu sind sehr vielfältig und uns allzu oft nicht bewusst.
Mit der Kinesiologie oder dem Körper-Gehirn-Training Bal-A-Vis-X stehen mir Techniken zur Verfügung, die es mir zum Einen ermöglichen den Stress des Klienten, über ein Biofeedback seines Körper-Geist-Systems, zu lokalisieren, und zum Anderen zeigen sich verdeckte Verhaltensmuster, die ins Bewusstsein gebracht werden können und einen bewussten Umgang mit dem Thema ermöglichen.
Ängste, Blockaden usw. können abgebaut/losgelassen werden. Dies ist ein Prozess der Veränderung, der allein beim Klienten stattfindet und so auch meist von ihm gespürt wird.
Meine Aufgabe sehe ich in der Vorbereitung auf die eigentliche Veränderung. D.h. ich helfe dem Klienten zu erkennen, wie er sein angestrebtes Ziel erreichen kann. Anschließend erhält er spezielle Übungen für seinen individuellen Lernprozess, die ihm helfen, sein neues, angestrebtes und verändertes Verhaltensmuster zu stärken und zu festigen.
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen?
Als ich die Kinesiologie kennen lernte, arbeitete ich als Erzieherin im Kindergarten. An einem Elternabend gab es einen Vortrag einer Kinesiologin über Entwicklungsphasen von Kindern und was man machen kann, um verzögerte Entwicklung auf zu arbeiten. Ich war außerordentlich fasziniert und beschloss das ein oder andere Seminar, angefangen bei Brain Gym, zu besuchen.
Nun war ich vollends begeistert ob der Möglichkeiten der Kinesiologie. Als hochgradig sensibler Mensch für seinen Körper, hatte ich plötzlich das Gefühl ein Werkzeug an der Hand zu haben, mit dem ich mir selber helfen konnte.
Bei Arztbesuchen wurde ich früher oft für meine Sensibilität belächelt und mit freundlichen Worten nach Hause geschickt. Offensichtlich waren meine körperlichen Wahrnehmungen unterhalb der Diagnoseschwelle der Schulmedizin, was mich nicht wirklich beruhigte bzw. mir meine Beschwerden nicht nahm.
Mit der Kinesiologie hatte ich nun die Möglichkeit mein Unwohlsein zu ergründen und mit einfachsten Übungen mein Körper-Geist-System wieder in Einklang zu bringen. Meine Neugier und mein Bedürfnis nach mehr Wissen stieg und so entschloss ich mich, eine 3 jährige nebenberufliche Ausbildung zur Begleitenden Kinesiologin zu absolvieren.
Im Kindergarten machte ich meine ersten eigenen, faszinierenden, kinesiologischen Erfahrungen mit der Anwendung von Brain Gym Übungen bei Kindern. Es war eine Freude zu sehen, wie die Kinder aufblühten, wenn ich ihnen in einer festgefahrenen Situation eine kinesiologische Übung anbot und sie plötzlich merkten: “Ich kann es ja doch!“ oder die große Traurigkeit sich schneller legte als sonst gewohnt.
2009 habe ich mich dann dazu entschlossen mich mit einer eigenen Praxis selbständig zu machen und meine begeisterte Freude und mein Hilfsangebot mehr Menschen zukommen zu lassen. Darüber lernte ich dann 2012 des Weiteren das Körper-Gehirn-Training Bal-A-Vis-X von Bill Hubert (USA) kennen, dass ich als geniale Ergänzung in meine Praxis aufnahm und mittlerweile auch im Einzeltraining erfolgreich und regelmäßig anwende.
Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben?
Ich denke mit Hilfe zur Selbsthilfe lässt sich bereits ansatzweise erkennen, was mir in meiner Arbeit wichtig ist.
Als angehende Eltern habe ich mit meinem Mann damals einen Kurs von Maria Montessori belegt „Hilf mir es selbst zu tun“. Im Laufe unserer Elternschaft von 3 Kindern und meiner Zeit als Erzieherin haben wir immer wieder gelernt, wie wichtig es für Kinder ist, ihren Entwicklungsfenstern entsprechend, angemessene Unterstützung zu bekommen.
Gerade genug, um selbst wieder weiter zu kommen und den eigenen Lern-Erfolg erleben und spüren zu können. Es stärkt unser Selbstwertgefühl wenn wir etwas alleine geschafft haben und wir können daran wachsen. Egal ob Klein oder Groß, der Mensch ist es wert respekt- und vertrauensvoll begleitet zu werden und die Hilfe zu erhalten, die sein Wachstum fördert.
Daher ist es mir wichtig, meine Klienten in ihrem Lernprozess feinfühlig zu unterstützen und zu begleiten. Meine kinesiologischen Beratungen sind stets transparent, wodurch meine Klienten in ihrer Verantwortung bleiben und immer aktiv am Prozess beteiligt sind. Und bei allen ethischen Grundsätzen kommt auch das Lachen nie zu kurz!
Einen besonderer Schwerpunkt Ihrer Praxis ist das Bal-A-Vis-X Körper-Gehirntraining nach Bill Hubert (USA). Können Sie uns diese Methode etwas genauer vorstellen?
Bal-A-Vis-X ein Körper-Gehirn-Training
Bal-A-Vis-X ist ein Körper-Gehirn-Training der besonderen Art, ein Training mit kleinen Sandsäckchen und speziellen kleinen Bällen, entwickelt von dem Pädagogen Bill Hubert. Bill stellte bei seinen Schülern die unterschiedlichsten Herausforderungen fest. Am auffälligsten war, dass die Augen der Kinder in den meisten Fällen nicht aktiv am Geschehen beteiligt waren und dass ein fehlender Rhythmus sich in allen schulischen Bereichen zeigte. Beim Schreiben, Lesen, Sprechen, Singen, Gehen, Bewegen, .... usw.
Rhythmus ist das Grundmerkmal von Bal-A-Vis-X
Hinzu kommen eine ganz präzise Technik und Verhaltensregeln wie z.B. dass nicht gesprochen wird.
Unsere Ohren werden im Alltag oft so zugetextet, dass die Hörverarbeitung überstrapaziert ist und die Ohren oft „abgeschaltet“ sind.
Des Weiteren haben wir verlernt unsere Augen lernunterstützend zu nutzen, wodurch die Augenmuskulatur nicht mehr flexibel genug ist und oft in Starre verharrt, zuckt, springt. Die Augen wissen nicht mehr wo sie hingucken sollen, also lieber wegschauen - wie will man da noch lernen?
Beim Arbeiten mit Bal-A-Vis-X werden nun die Augen, Ohren und Hände systematisch trainiert und gefordert die Körpermittellinie zu überqueren. Hierdurch werden die beiden Gehirnhälften aktiviert zusammen zu arbeiten, was die allgemeinen und besonderen Fähigkeiten steigert.
Im Gehirn werden Blockaden abgebaut und Verhaltens- und Bewegungsmuster, geistig-körperlich- emotional, werden neu gebahnt oder hin zu gesteigerten Potentialen bewegt.
Der Mensch kommt in Bewegung, spürt den Rhythmus/Flow“ und Veränderung/Lernen ist wieder möglich.
Wo sehen Sie die besonderen Stärken von Bal-A-Vis-X? Welche Probleme, Beschwerden oder Anliegen können hiermit besonders gut angegangen werden?
Bal-A-Vis-X ist ein spielerisches Training, dass auch ohne Ansprache besonderer Themen, dem Körper hilft wieder in Einklang zu kommen.
Bal-A-Vis-X wirkt ganzheitlich im Bereich des Bewusstseins und Unterbewusstseins.
Bal-A-Vis-X ist ein Training, das besonders auf das Verhalten von Menschen einwirkt.
Es bringt Ordnung und Struktur sowohl
im emotionalen Verhalten (Clown, Störenfried, Mobbing, Autismus, mangelndes Selbstwertgefühl, ...),
im körperlichen Verhalten (Parkinson, Schlaganfall, ADHS, ...) als auch
im geistigen Verhalten (Konzentration, Verständnis, Lernen auf allen Ebenen, ...).
Menschen mit überhöhtem Energielevel finden wieder zu mehr Ruhe, lernen Pausen zu machen und antriebslose Menschen kommen in Bewegung.
Die Tiefensensibilität wird besonders gefordert und gefördert, indem gelernt wird die Muskelkraft im richtigen Maß ein zu setzten, was sich auch auf das emotionale Verhalten auswirkt, sowohl im Positiven wie im Negativen z.B. bei Menschen die oft zu brav oder zu aggressiv sind.
Der Fokus wird geschärft, da die Augen lernen sich flexibel zu bewegen, z.B. vom Einzelnen auf´s Ganze zu blicken und umgekehrt. Leselinien kann gefolgt werden und von der Ferne wird es geschafft wieder zu sich zurück zu kommen. Lesen, Wahrnehmen, Verständnis, ... können so gesteigert werden.
Die Vielfalt der Veränderungsmöglichkeiten scheint unerschöpflich, und die Freude am Tun ist ansteckend und begeisternd. Probieren Sie es selbst!
Können Sie vielleicht anhand eines Beispielfalls verdeutlichen, wie sich die Behandlung bzw. das Training mit Bal-A-Vis-X auswirken kann?
Bal-A-Vis-X hilft Stress auf zu lösen. Stress, der auftritt, wenn die Anforderungen im Leben zu groß oder zu komplex werden.
Um des Überlebens Willen schafft unser Gehirn es genialer Weise Kompensationsmuster zu entwickeln, die das Problem scheinbar erst einmal lösen. Wird die Überforderung jedoch zu groß, blockiert uns der Stress oft vollends - so bei folgendem Musikschüler.
Ein Saxophonspieler von 14 Jahren der beim Lesen der Noten enorme Probleme hatte. Sollte er frei improvisieren, zeigte sich sein Stress, seine Blockaden nicht so deutlich. Bei unserer ersten Begrüßung war es ihm kaum möglich mit mir in Blickkontakt zu gehen. Sein Blick war schnell gesenkt.
Beim Testen der Augen/Augenfolgebewegungen mit dem Vistarball zeigte sich eine mäßige Beweglichkeit bis Starre der Augen und auch sein Körper wirkte eher steif und undynamisch beim Gehen. Er war überaus höflich und bemüht keine Fehler zu machen. Beim Arbeiten mit den Säckchen nahm ich wahr, dass sein Blick starr und leer auf mein Gesicht/Kopf gerichtet war, statt auf die Säckchen.
Ähnlich wie bei der Musik, wurde ihm hier ein Rhythmus und damit verbundenes Tempo vorgegeben, dem die Augen nicht folgen konnten. Er war tatsächlich nicht in der Lage seine Augen fließend und stressfrei zu bewegen, was bereits im Augentest erkennbar war.
Wie er mir in einem anschließenden Gespräch erzählte, war er in der Schule in einer Schach-AG und Schachmeister an der Schule, was mir einen kleinen Einblick in seine besonderen geistigen Fähigkeiten gab.
Mit dem Schachspiel hatte er sich folglich ein Hobby gesucht, das ihm auf verschiedenste Weise half, dennoch sein geistiges Potential zu entfalten.
1. Schach benötigt nur ein kleines Sichtfeld, sodass die Anforderungen an seine Augen minimiert waren, bzw. nicht unüberwindbar.
Die Größe des Sichtfeldes ist dem des Notenlesens noch ähnlich. Der Blickwinkel ist jedoch ein anderer (beim Schach - sitzend, nach unten blickend und beim Musizieren - stehend, nach vorne blickend). Beim Schach spielen muss ich dem Gegner auch nicht direkt in die Augen schauen, höchstens einmal kurz nach Zugende zum Wechsel.
2. Bei Schach spielt jeder Spieler in seinem eigenen Tempo.
D.h. hier hatte der Schüler sich zusätzlich ein Hobby gesucht, bei dem es etabliert ist sich Zeit zu nehmen. Dadurch hatte er die „anerkannte“ Erlaubnis, sich die erforderliche Zeit zu nehmen, das Feld zu betrachten und strategisch und gelassen zu handeln. Somit erfuhren seine Augen hier keinen Stress und er behielt den Überblick. Er konnte nach seinem Gefühl agieren.
Anders beim Notenlesen, wo Zeit und Rhythmus von außen vorgegeben waren.
Durch Bal-A-Vis-X konnten nun die Augen zu mehr Beweglichkeit finden und Rhythmus im Körper gefestigt und integriert werden. Als Übung für zu Hause empfahl ich ihm zusätzlich die „liegende Augenacht“ oder den „Elefanten“, um seine Augen täglich zu trainieren und seinen Fokus stressfrei weiten zu können.
Wie gestaltet sich ein Bal-A-Vis-X-Training wenn ich dies bei Ihnen wahrnehmen möchte? Was erwartet mich?
Es gibt ein Training 1:1 und ein Gruppentraining für Erfahrene Bal-A-Vis-X-ler.
Das Einzeltraining ist jedoch auf Grund der direkten Beobachtung und Einflussnahme von mir deutlich intensiver.
Beim ersten Bal-A-Vis-X-Training wird geklärt, was die bewusste, besondere Herausforderung des Klienten ist, wie die Beweglichkeit seiner Augen ist und die seines Körpers. Je nach Herausforderung werden kleine Vortests gemacht, um die Anwendungsmöglichkeiten verschiedener Techniken zu klären.
Danach beginnt jedes Training nahezu gleich in Rhythmus, Technik und „Spielregeln“. Die ersten Übungen sind meist die mit den Sandsäckchen und später kommen die Bälle hinzu.
300 verschiedene Übungen
Es gibt über 300 verschiedene Übungen, die je nach Möglichkeit des Klienten auf ihn abgestimmt werden.
Hat man dann zu zweit oder mehr Personen den Rhythmus der jeweiligen Übung verinnerlicht, so wächst ein „swing“ oder „drive“ für Ohren und Körper, der pulsiert und höchst ansteckend ist. Spätestens dann geht oft der ganze Körper spielend mit und spürt den flow.
Sie sagen, die Begleitung in emotionalen Fragen ist ein wesentlicher Bereich Ihrer Arbeit. Mit welchen Anliegen kann ich mich hier an Sie wenden?
Die Vielfalt und Auswirkungen emotionaler Probleme ist so vielfältig und individuell wie der Mensch selbst.
Themen sind z.B.
- Zähneknirschen
- Stottern
- Verdauungsprobleme
- Vertrauensfragen
- Mutlosigkeit
- Kreisrunder Haarausfall
- und Vieles mehr.
Ängste
Viele Klienten kommen mit Ängsten verschiedenster Art zu mir.
- Versagensängste
- Verlustängste
- sich nicht zugehörig/geliebt fühlen
- Partnerprobleme
- Mobbing
- Prüfungsangst
- mangelndes Selbstvertrauen
- Orientierungslosigkeit
- Trauerarbeit
- Kontrollverlust
- Lernschwächen, Schulängste
- Bettnässen,.....
Wie z.B. das Kindergartenkind, das plötzlich wieder in die Hose macht, weil es möglicher Weise vor Aufregung/ Stress einen schwachen Blasenmuskel bekommen hat.
Denn der Kindergarteneintritt ist ein Neuanfang im Leben eines Kindes, an dem es sich fragt: „Wer bin ich, wo gehöre ich hin, schaff ich das alleine, ....?“
Ein Übergang der einer Neuausrichtung bedarf und viele Neuerungen und Ungewissheiten birgt. Da kann das emotionale Gleichgewicht schon mal ins wanken geraten und den Blasenmuskel schwächen.
Weshalb ist gerade die Kinesiologie für solche Anliegen geeignet?
Die Kinesiologie ist einfach genial vielseitig.
Sie integriert in ihrer Arbeit wertvolles Wissen aus unterschiedlichsten wissenschaftlichen und medizinischen Lehren, z.B. aus der Gehirnforschung, aus der traditionellen chinesischen Medizin, aus der Chiropraktik, aus Brain Gym und vielen anderen mehr.
Sie versucht den Menschen ganzheitlich zu betrachten, bleibt jederzeit offen für die Individualität des Klienten und bietet nie Standartlösungen.
Kinesiologie ist die Lehre von der Bewegung
Wenn 10 Klienten mit demselben Thema kommen, gibt es in der Regel auch 10 verschiedene Vorgehensweisen und entsprechend viele individuelle Lösungsansätze. Über den kinesiologischen Muskeltest ist sie in der Lage Stress im Körper des Klienten zu lokalisieren, die sogenannten Blockaden, die Stolpersteine in unserem Leben, und Sinnzusammenhänge aufzudecken die über den bewussten Weg oft nicht erreichbar gewesen wären.
So kann der Klient sich auf dem Weg seiner Veränderung in seinem Lernprozess verstanden und begleitet fühlen und unterstützt im Erreichen seines Zieles. Durch die Transparenz der Arbeit ist er jederzeit aktiv beteiligt.
Was macht den Unterschied zu Bal-A-Vis-X aus?
Kombination von Kinesiologie und Bal-A-Vis-X
Die Kinesiologie wirkt auf Anhieb eher suchend, wogegen das Bal-A-Vis-X-Training vordergründig wie ein Spiel wirkt, dass dennoch positive Veränderung bringt.
Im Gegensatz zu Bal-A-Vis-X klärt Kinesiologie Dinge/Sinnzusammenhänge und macht sie bewusst, was beim Bal-A-Vis-X-Training eben nur bedingt der Fall ist.
Dieser bewusste Prozess kann manchen Klienten auch befremden und ist nicht immer in jedem Stadium der Veränderung erwünscht. Daher finde ich die Kombination von Kinesiologie und Bal-A-Vis-X ausgesprochen hervorragend.
Man kann einerseits bewusst an einem Thema arbeiten, kann sich aber auch mal „außer bewusster Kontrolle“ bewegen und dennoch Veränderung hervorrufen und spüren.
Umgekehrt kann es auch sein, dass ich mit Bal-A-Vis-X im spielerischen Training an eine scheinbar unüberwindbare Grenze stoße und durch die bewusste Arbeit mit Kinesiologie wird es mir wieder möglich, diese zu überwinden.
Wie schnell kann sich die kinesiologische Beratung auswirken?
Das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Unser Gehirn ist oft etwas schwerfällig, wenn es heißt alt bewährte und dennoch überholte Lebensmuster für ein verändertes Verhalten los zulassen. Daher kann man nie vorher sagen, wieviele kinesiologische Beratungen nötig sind, um das angestrebte Ziel zu erreichen.
Eine hohe Motivation zur Veränderung ist in der Regel sehr förderlich. Dennoch kann es je nach Herausforderung sein, dass man über einen längeren Zeitraum beratende Begleitung benötigt. Genauso gut kann das Ziel aber auch bereits nach dem 1. oder 2. Beratungstermin erreicht sein.
Alles ist möglich!
Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten?
Wichtig ist es mir, dass meine Klienten sich bei mir wohl fühlen.
- dass sie spüren, dass ihre menschliche Würde, ihre Gefühle, ein hohes Gut ist das von mir wert geschätzt und geachtet wird
- dass ich ihnen einen geschützten Raum biete, in dem sie sich frei entfalten können
- dass sie Vertrauen zu mir finden und sich öffnen können
- dass sie immer am Prozess beteiligt bleiben
- dass sie mit einem Lachen nach Hause gehen und sich auch zu Hause noch gut begleitet fühlen
Als Kind hatte ich lange Zeit eine Postkarte auf der folgendes stand:
„Herr mache mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich Licht entzünde wo Finsternis herrscht.“
Als ich mich mit der Kinesiologie selbständig machte und nach einem Titel für mein Studio suchte, fiel mir dieser Spruch wieder ein. Und somit war der Name klar:
„Lichtblick - Studio für Kinesiologie“
Und so wünsche ich jedem meiner Klienten, er möge zahlreiche Lichtblicke haben, um seine Potentiale zu entfalten und seine Blockaden in Frieden los zu lassen.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!