Sie sind Heilpraktikerin und führen Ihre Praxis für Naturheilkunde in Berlin. Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Mein Tätigkeitsfeld ist auf die Wiederherstellung eines seelischen, mentalen, psychisch-emotionalen Gleichgewichts ausgerichtet, das körperlich tiefgreifend und nachhaltig Genesung ermöglicht. Je nach Situation des Patienten arbeite ich fokussiert:
Um die Ursachen der Beschwerde zu finden und diese wirkungsvoll zu beheben, entstand ein breites Spektrum aufeinander abgestimmter Untersuchungs- und Therapiemethoden. Mein Tätigkeitsfeld umfasst:
Diese Tools werden bewusst und strukturiert innerhalb der Behandlung miteinander verknüpft. Sie werden zeitgleich miteinander verbunden oder erfolgen nacheinander. Die Ursache wird solange behandelt, bis der Körper mir die Integration und den Abschluss der Behandlung kinesiologisch bestätigt. Dies gestattet einen einmaligen Synergie-Effekt, der eine schnelle Genesung ermöglicht. Innerhalb kürzester Zeit erfolgt eine deutliche Vitalisierung des Körpers zur Heilung und die Steigerung seiner körperlichen und psychisch-mentalen Belastbarkeit. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Im Alter von 34 Jahren stellte sich in mir die Frage nach einem für mich sinnerfüllenden Beruf. Der tiefe Wunsch erwachte in mir, nachhaltig und positiv lebensverändernd, zum Wohle der Menschen und unseres gesamten Daseins zu wirken. Ich arbeitete zu diesem Zeitpunkt das zehnte Jahr als studierte Betriebswirtschaftlerin in einer großen Baufirma. Die zunehmende einseitige Ausrichtung eines nur gewinnorientierten Wirtschaftens und die Berührung mit der Erkrankung und dem Tod eines an Krebs leidenden Familienmitgliedes führten zu einer Sinnwandlung. Nach einer nun 10jährigen Praxiszeit und vielen Erfahrungen, bestätigt sich meine Arbeit als meine Berufung, in der ich altes Heilwissen reaktivieren durfte und dieses mit vielen neuen Methoden synergetisch leicht miteinander verbinde. Ich bin sehr dankbar, diesen Weg gegangen zu sein. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Sie besteht darin, dass ich die Ursachen der Beschwerde/ der Erkrankung behandele. Dies geschieht durch eine individuellspezifische Kombination alter und neuer Untersuchungsmethoden und Heilweisen. Die Korrektur erfolgt stets sanft, einfühlsam, von Liebe zu dem Patienten und der Annahme seiner Situation getragen. Es ist mein angestrebtes Ziel, schnell und nachhaltig Heilungs- und notwendige Bewusstseinsprozesse einzuleiten, die den Körper in die Balance führen und den Menschen in eine selbstbestimmte, freudvolle, eigenverantwortlich geführte Lebensweise und Gesundheit zurückführen. Sie arbeiten in Ihrer Praxis mit einem breiten Therapiespektrum. Wie gestaltet sich eine Erstberatung/Behandlung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Der Patient schildert mir sein Anliegen bzw. seine Beschwerden in einem kurzen Gespräch. Zum Erfassen der Gesamtsituation des Körpers messe ich zu Beginn und am Ende der Behandlung relevante Körperwerte. Das Messen der Veränderung der Körperwerte nach der Behandlung widerspiegelt die angeregte Tiefe und Kraft der Selbstregulation des Körpers. Die Werte geben mir wichtige Informationen zum Energiezustand, zu Hormon- und Stresslevel, zur Verstoffwechslung von Nährstoffen. Diese erläutere ich dem Patienten. Der Patient erkennt sich darin wieder und erfährt wichtige Zusammenhänge im Körper. Dies fördert das Verstehen über die Wirkung der Behandlung und die Zusammenarbeit des Patienten. Danach teste ich kinesiologisch die Ursachen der Beschwerde und die am geeignetsten anzuwendenden Therapieverfahren aus. Die Therapie schließt sich unmittelbar (nach ca. 15 Minuten) an. Sie stellt sich aus einem ständigen Wechselspiel von Erkennen, Austesten, Erfassen und Korrigieren dar. Der Körper verändert sich unmittelbar durch die gesetzten Korrekturen/Impulse, die wenige Minuten betragen, und reguliert sich fortwährend. Am Ende der Behandlung überprüfe ich über den Muskeltest, ob der Körper in Balance ist und die Behandlung abgeschlossen werden kann. Ich teste aus, ob Heilmittel zur weiteren Unterstützung eingenommen werden sollen bzw. die Dosierung verordneter Medikamente verändert werden muss. Die Dauer umfasst in der Regel 2 Stunden. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt. Je nach Beschwerde benötigen die Patienten zwei- bis fünf Behandlungen. Wo sehen Sie die besonderen Stärken Ihres ganzheitlichen Therapiekonzeptes. Welche Probleme, Beschwerden, Anliegen lassen sich besonders erfolgreich angehen? Die besondere Stärke sehe ich in den synergetisch aufeinander abgestimmten Diagnose- und Therapieverfahren und deren ständiger Korrespondenz/Rückkopplung mit dem Körper (über Puls oder Muskeltest) und der Arbeit mit dem Zellgedächtnis. Das ist eine wesentliche Voraussetzung die tatsächlichen und tiefen Ursachen der Beschwerde zu erkennen und zu behandeln. Mein ganzheitliches Diagnose- und Therapiekonzept ermöglicht es, die besonders in der heutigen Zeit ungewöhnlich stark auftretenden multiplen, oft unklaren Krankheitsbilder bei Patienten in ihrer Komplexität schneller und genauer zu erfassen. Viele dieser komplexen Erkrankungen sind sehr oft durch seelische Probleme, Ängste, geistige Blockaden, emotionale Belastungen und zusätzlich durch Störungen von Giften und Entzündungen bedingt. Diese verändern die Körperchemie und verursachen eine Schwächung bestimmter Körperregionen oder Zellgewebe, z.B. des Magens, der Darmtätigkeit, der Rückenmuskulatur, der Wirbelsäule, der Gelenke und anderer Organe. Akute, chronische, allergische, psychosomatische Beschwerden und emotionale Instabilitäten lassen sich so behandeln. Wichtig ist auch, dass ich Heilungsblockaden erkenne, so dass Patienten, bei denen bisher keine Therapie ansprach oder deren Erkrankung als unheilbar diagnostiziert wurde, sehr oft in die Selbstheilung rückgeführt werden können. Heilungsblockaden können durch behindernde Glaubensmuster, tiefe ungelöste verletzte Gefühle, elektromagnetische Störfelder, latente Entzündungsherde, kranke Zähne, geopathische Schlafplatzbelastungen, Schwermetallbelastungen, Unfälle/ Krankheitsinformationen aus früheren Leben, u.a. hervorgerufen werden. Ich benötige wenige Sitzungen, was dem Patienten Geld und Zeit spart. Zu Ihrem therapeutischen Spektrum gehört u. A. auch die „ONDAMED-Frequenztherapie“. Können Sie uns hierzu mehr berichten? Über die ONDAMED-Frequenztherapie ist es möglich, innerhalb von Minuten über pulsierende elektromagnetische Felder geschwächte Organe, Gewebe und emotionale Traumata zu erkennen und präzise bis tief in die Zielregion zu stimulieren. Das bedeutet, dass die jeweils betroffene Zellregion die jetzt fehlenden Frequenzfelder zugeführt bekommt, um zu heilen. Die Anwendung führt zu einer sofortigen Anhebung der Zellaktivität, einer umfassenden Entgiftung und Schmerzreduktion, reguliert das Hormon- und Lymphsystem und balanciert die energetischen Kreisläufe im Körper. Viele Störungen werden erkannt, noch bevor diese über Blutuntersuchungen messbar sind. | Können Sie uns vielleicht an einem Beispielfall verdeutlichen wie sich die Therapie auswirken kann? Ein Patient kam mit rechtsseitigen Rückenschmerzen, die gelegentlich bis in das rechte Bein zogen, in meine Praxis. Vorhergehende manuelle Behandlungen hatten seine Beschwerden nicht lösen können. Ich testete mit dem ONDAMED-Gerät und kinesiologisch eine Schwäche der rechten Niere aus, die beim Patienten muskulär-neurologische Beschwerden des Rückens hervorriefen. Die Schwäche der Niere resultierte aus einer starken emotional-psychischen Belastung infolge einer Scheidung. Kinesiologisch entkoppelte ich die emotionalen Stressmuster, die sich auf die rechte Niere gelegt hatten. Parallel behandelte ich die Niere und Rückenmuskulatur mit Frequenzen über das ONDAMED-Gerät. Es zeigten sich bei der Testung über das ONDAMED-Gerät noch weitere, zeitlich zurückliegende Schwächen an den Organen Magen, Leber und Gallenblase, die mit behandelt wurden. Nach einer Sitzung waren die Rückenbeschwerden gelöst (die nur die fühlbare Beschwerde des Patienten waren, nicht aber die Ursache) In einer darauf folgenden Sitzung behandelte ich weiter den Magen und noch ungelöste, beschwerende Kindheitserfahrungen, um ihn in seinem weiteren Lebensweg zu stärken und den Körper hormonell, immunologisch, neurologisch und muskulär weiter zu stabilisieren. Gibt es für die kinesiologische Anwendung bestimmte Gruppen von Menschen, die Sie ansprechen möchten? Lassen Sie es mich so erklären: Die Kinesiologie ist ein wunderbares Werkzeug, um Heilungsblockaden, körperliche und emotionale Belastungen in Gewebe und Organe und begrenzende Glaubens- und Verhaltensstrukturen präzise im Zeitpunkt ihres Auftretens zu erkennen und zu entkoppeln. Sie ermöglicht, mit dem Bewusstsein, Unterbewusstsein und Überbewusstsein des Körpers zu arbeiten und gestattet neue Dimensionen in der Therapie körperlicher, psychosomatischer und psychischer Beschwerden. So finden Menschen zu mir, die entweder für meine Behandlungsart offen und sich bewusst sind, dass alle körperlichen Beschwerden eine tieferliegende Ursache im seelisch-geistigen bzw. emotionalen Bereich haben und diese lösen wollen. Die andere Gruppe von Menschen, die meine Praxis aufsuchen, leidet meist an multiplen Krankheitsbildern, wo mit Methoden der klassischen Medizin keine Besserung eintrat. So beziehe ich die Kinesiologie wirkungsvoll mit in die Testung und Therapie ein. Wie stehen Sie zu der Aussage, dass die meisten Krankheiten in ihrer wahren Ursache rein energetischer Natur sind? In den Grenzwissenschaften wurde bereits 1920/1930 die Bedeutung des elektromagnetischen Feldes/des Energiefeldes für den Körper erkannt und in der Behandlung von Erkrankungen mit einbezogen. Die sich gegenwärtig etablierende Energie- und Informationsmedizin wird diesen Paradigmenwechsel in der Praxis vollziehen und die vielen theoretisch bewiesenen und an vielen Einzelfällen bereits erfolgten Heilungsfälle bestätigen. Renommierte Forscher, Ärzte, Therapeuten veröffentlichten diese Erkenntnisse bereits in ihren Büchern. Für mich stellt das Erkennen und die Behebung von Störungen im Energiefeld des Patienten die höchste Priorität dar, da sich alle weiteren (biochemischen) Steuer- und Regulationsprozesse im Körper diesem unterordnen. So arbeite ich bereits seit Anbeginn meiner Tätigkeit mit verschiedensten Methoden auf dieser Therapieebene und erweitere diese ständig. Sie bieten auch Einzel- und Paarberatung an und weisen auf die Bewusstseinsentwicklung hin. Mit welchen Anliegen kann ich mich hier an Sie wenden? Wie gestaltet sich eine Beratung? Die häufigsten Anliegen meiner Klienten für eine Beratung zeigen sich in den Bereichen:
Jede Beratung erfolgt klar und lösungsorientiert. Die Besonderheit meiner Beratungen begründet sich auf:
In den Beratungen beziehe ich nach Bedarf die Kinesiologie und die ONDAMED-Frequenztherapie ein. Mit der ONDAMED-Frequenztherapie wird signifikant der gespeicherte Stress in Organen, Muskeln und Nerven abgebaut. Damit kann in einer Sitzung ein Stressmuster oder destruktives Verhaltensmuster bis zu seinem erstmaligen Entstehen/Auftreten innerhalb kurzer Zeit erkannt und entkoppelt werden, ohne dass der Klient sich überfordert fühlt. Ich führe geistige Klärungen durch, wenn sich Blockaden durch Belastungen von Ahnen, Seelen verstorbener Angehöriger oder Lasten aus früheren Leben zeigen. Des Weiteren beziehe ich Aufstellungen ein, wenn Verhaltensmuster und Interaktionen sichtbar und fühlbar gemacht werden müssen. In der Paarberatung erweist sich die Kinesiologie besonders unterstützend, um sanft und präzise stressbehaftete Resonanzmuster zwischen beiden Partnern leicht erkennbar zu machen und deren Ursprung, meist aus vorgeburtlichen oder frühkindlichen Belastungen oder beschwerenden Familien-, Elternmustern, zu entkoppeln. Beiden Partnern ermöglicht dies Verständnis, Mitgefühl, Akzeptanz und Liebe, statt Angriff, Rückzug und Entfremdung. Jede Beratung ist beendet, wenn die Klienten in Balance sind. Dies ist für mich wichtig, damit jeder Klient gestärkt und stabil aus den Sitzungen geht. Die Veränderungen sind unmittelbar spürbar und anwendbar. Nur wenige Sitzungen sind erforderlich. Sie bieten auch Arbeit mit Gruppen in Form von Kursen an. Welchen Inhalts sind diese und an wen richten sie sich? Eine Form sind kinesiologische Klärungsrunden, in denen ein gemeinsames, die Gruppe bewegendes Thema herausgearbeitet wird und für die gesamte Gruppe geklärt wird. Ich biete auch geistige Gruppenheilarbeit an. Hier werden Blockaden, begrenzende Glaubensmuster, Krankheitsmuster, Ängste, emotionale Belastungen der Teilnehmer über geführte Meditationen und begleitende Energiearbeit gezielt gelöst. Was wertschätzen die Patienten an ihrer Arbeit? Sie fühlen sich angenommen, in einer entspannten, vertrauenswürdigen und geschützten Atmosphäre. Durch meine ehrliche, herzliche, offene und authentische Art können sie sich leicht auch zu schwierigsten Themen öffnen. Die Patienten wertschätzen die Schnelligkeit, Präzision, Sanftheit der Klärung und deren Nachhaltigkeit. Auch wenn für viele Patienten die Art der Behandlung mit ihrer bisherigen Erfahrungswelt nicht nachvollziehbar ist, sind sie berührt und beeindruckt von den Veränderungen, die sie in sich spüren. Klarheit, Erleichterung, sich in der eigenen Mitte fühlen, Freude und körperliche Besserung ihrer Beschwerden zeigen sich bereits während der Behandlung. Sie spüren positiv die Veränderung im Alltag, in Form eines bewussteren, verständnisvolleren Umganges mit sich selbst und ihren Mitmenschen gegenüber und die veränderte Resonanz. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Ich bringe meinen Patienten Wertschätzung, Respekt und Achtung für ihren gegangenen Lebensweg entgegen. Sie fühlen Liebe und Mitgefühl als Basis für eine vertrauensvolle und leichte Zusammenarbeit. Ich lasse sie ihre wahre Größe fühlen und unterstütze Sie, diese zu leben. Ich unterziehe mich selbst bewusst einem ständigen Entwicklungs- und Klärungsprozess. Nur so ist es möglich, authentisch und unterstützend als Therapeutin meine Patienten zu begleiten und zu therapieren. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Helfende und Dienende zu sein für die Entfaltung des Einzelnen. Gleichzeitig werde ich durch die Themen und Lernprozesse meiner Patienten bereichert. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Ich bin neugierig und offen, integriere was mir wertvoll erscheint, erfreue mich an dem Schönen und der Vielfalt des Lebens und lerne Demut angesichts der Größe der Schöpferkraft und der Wege des Einzelnen. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |
Die ONDAMED-Frequenztherapie in der ganzheitlichen Therapie
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Wir halten Sie
auf dem Laufenden Angebote
Seminare, Workshops, Themenspecials über Facebook, Twitter Themenübersicht
Alle
Archiv
Juli 2022
|