Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich bin klassische Homöopathin und konzentriere mich auf die Behandlung von akuten und v.a. chronischen Leiden aller Art. Dabei setze ich besonders auf die großen Selbstheilungskräfte die unser Körper für uns bereithält. Ganzheitliche Betrachtung Durch eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten und den gezielten Einsatz individueller homöopathischer Arzneien,wie z.B. Globuli aktiviere ich diesen Prozess mit dem Ziel einer nachhaltigen Linderung der Beschwerden bis hin zu einer möglichen kompletten Ausheilung bzw. Beschwerdefreiheit. Eigenbluttherapie bei Allergien Des Weiteren setze ich bei allergischen Beschwerden (Heuschnupfen, Hausstaubmilben, Hunde- /Pferde-/Katzenhaare) die Eigenbluttherapie an. Die Eigenbluttherapie kommt weiterhin auch immer zur Stärkung des Immunsystems bei einer geschwächten Abwehrsituation in Frage. Schmerzen am Bewegungsapparat Schmerzen des Bewegungsapparates, Arthritis/Arthrose sowie vegetative Disharmonienbehandle ich zusätzlich mit der Magnet-Resonanz Therapie (MRT). Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? An Anfang stand mein Interesse an „Omas“ Hausmitteln zur Behandlung von akuten Krankheiten innerhalb des Familienkreises. Später fragte ich mich, wieso die Schulmedizin vornehmlich die Symptome bekämpft und weniger die eigentlichen Ursachen behandelt. Ausschlaggebend war dann die Beobachtung unfassbarer Behandlungserfolge der Homöopathie bei Kleinkindern und Tieren (die ja nichts von den viel propagierten Plazeboeffekten wissen können) was mich vor 15 Jahren bewogen hat diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf zu ergreifen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Individuellen Therapie Ich nehme mir Zeit für den Menschen, höre ihn an und gehe auf ihn ein. Bei mir gibt es kein „Standardprogramm“ für eine Behandlung. Jeder Mensch ist anders und bedarf einer individuellen Therapie. Geduld gehört bei einer homöopathischen Behandlung auch dazu. Ganz schnelle Erfolge sind eher die Ausnahme. Wir streben ja nach nachhaltigen Verbesserungen und dazu gehört auch eine umfängliche Ursachenforschung. Mit welchen Anliegen oder Beschwerden kann ich mich insbesondere an Sie wenden?
Sowie auch alle akuten Beschwerden wie Erkältungs-krankheiten oder einfach nur zur Stärkung Ihres Immunsystems. Sie arbeiten mit einem breiten Behandlungsspektrum wobei die Homöopathie einen Schwerpunkt bildet. Welche weiteren Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Wo sehen Sie die besonderen Stärken dieser Methoden? Richtig, die klassische Homöopathie ist die Basis meiner Behandlung. Ich setze darüber hinaus auch besonders bewährte Therapieformen zusätzlich ein. Eigenblutbehandlung Die Eigenblutbehandlung hat sich traditionell bestens bewährt bei allergischen Beschwerden wie Heuschnupfen oder Hausstaubmilben. Außerdem setzt man die Eigenblutbehandlung auch zur Stärkung des Immunsystems sowie zur Begleitung bei leichteren Formen von Hauterkrankungen ein MRT (Magnetfeldtherapie) und/oder Elektropulsation Zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden, rheumatischen Erkrankungen , Rückenproblemen, Ischialgien, etc. Bachblüten/ M.E.T Zur Behandlung seelischer und emotionaler und energetischer Disharmonien wie z.B. Depressionen, Abgeschlagenheit, Traumata etc. Bei Angstzuständen hat sich bes. die Meridian-Energie-Technik (M.E.T.) bewährt, da sie schnell und zuverlässig Ängste auflöst und den Patienten sofort unterstützt Für einen effektiven Einsatz der passenden Therapie gehört eine Anamnese die vorab mit dem Patienten erfolgen muss dazu. Durchaus möglich ist die Entscheidung für eine Kombination verschiedener Therapieformen. Zu Ihrem Praxisangebot zählt die naturheilkundliche Behandlung und Betreuung von Menschen mit Hauterkrankungen wie z.B. Neurodermitis, Vitiligo, Rosazea, Akne oder Schuppenflechte. Welche Methoden haben sich hier für Sie als besonders erfolgreich erwiesen? | Eindeutig die klassische Homöopathie mittels der weißen Kügelchen aber in Kombination mit weiteren Therapie-formen wie Eigenbluttherapie oder Ausleitungsverfahren oder aber auch Bestrahlungen. Entgiftung Die Entgiftung des Körpers, besonders von Schwermetallen und sonstigen schwer löslichen Giften sowie der Aufbau der oftmals gestörten Darmflora ist häufig die Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Heilfastenkur Dabei kann auch eine mehrtägige Heilfastenkur helfen. Diese biete ich begleitend mehrmals im Jahr an. Auch setze ich auf bewährte Rezepturen zur äußerlichen Behandlung juckender, brennender oder wunder Hautpartien. Mit welcher Behandlungsdauer muss man rechnen bis sich eine Verbesserung bzw. Ausheilung einstellt? Das ist natürlich sehr individuell und je nach Krankheitsbild und Verlauf unterschiedlich. Alle Erkrankungen, welche oftmals schon seit Jahrzehnten bestehen, dauern in der Regel natürlich etwas länger. Viele Hautpatienten z.B. haben ja schon jahrelang Probleme und schulmedizinisch sind sie oft erfolglos austherapiert worden oder die Hautärzte sind mit ihrem „Latein“ am Ende und verschreiben nur noch Cortison. Stabile und nachhaltige Besserung der Haut Ermutigend möchte ich den Betroffenen jedoch sagen, dass ein akuter, schlechter Zustand der Haut mit Entzündungen oder Juckreiz oft schon nach wenigen Behandlungen mit naturheilkundlichen Therapien eine Verbesserung erfahren kann, dies hat meine Erfahrung auf dem Gebiet gezeigt. Eine stabile und nachhaltige Besserung dauert i.d.R. schon einige Wochen bis Monate. Können Sie vielleicht anhand eines Beispielfalls verdeutlichen wie sich die naturheilkundliche Behandlung bei Hauterkrankungen auswirken kann? Homöopatisch gibt es verschiedene Globuli die in der Anwendung ähnlich wie Cortison wirken, natürlich gänzlich ohne Nebenwirkung. Wenn die richtige Auswahl/Potenz und Dosierung verabreicht und mit der Anwendung von Salben/Flüssigkeiten gearbeitet wird, kann der Juckreiz und Entzündung bei Neurodermitis Patienten entscheidend zurückgehen. An der Nachhaltigkeit muss dann intensiv gearbeitet werden. 1 x im Monat bieten Sie einen kostenlosen „Info-Treff-Haut“ für Menschen mit Hauterkrankungen an. Was erwartet mich bei diesem Treffen? 1x Monat kostenfreier „Info-Treff-Haut“ Ich höre mir die Beschwerden der Patienten an und stelle die Möglichkeiten der Schulmedizin sowie meine naturheilkundlichen Therapieformen vor. Ich achte darauf, dass wir nicht mehr als 10 Personen bei dem Treffen sind, damit auch jeder aktiv teilnehmen kann und seine Fragen auch beantwortet werden. Oftmals öffnen sich die Teilnehmer und teilen ihre Erfahrungen der Gruppe mit. Letztendlich sitzen ja alle im gleichen „Boot“ mit ihren Leiden und schätzen den Erfahrungsaustausch. Ich moderiere und begleite mit naturheilkundlichen Behandlungsmöglichkeiten. Wie gestaltet sich generell ein Ersttermin wenn ich zu Ihnen in die Praxis komme? Was erwartet mich? Je tiefgreifender eine Erkrankung ist, desto wichtiger ist die Erstanamnese, also das Erfassen der Leidens-geschichte des Patienten aus verschiedenen Blickwinkeln. In einem Erstgespräch höre ich dem Patienten zu und erarbeite im Anschluss einen ersten Therapieansatz. Bei komplexeren und schwierigen Beschwerden verabreden wir einen gesonderten Termin für ein Anamnesegespräch. Der Patient erhält hierzu einen Fragebogen den er vor dem Anamnesegespräch an mich zurückgibt. Ich erarbeite dann ausführlich einen Therapieplan, den ich dem Patienten dann im Gespräch vorstelle und wir über die Anwendung und mögliche Alternativen reden. Ein Erstgespräch dauert i.d.R. 30-60 Minuten. Ein Anamnesegespräch dann bei einem erwachsenen Menschen ca. 2 Stunden. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Der Patient soll sich bei mir wohl und gut aufgehoben fühlen. Ich setze auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wichtig ist das sich der Patient öffnet und mir die ganze Krankengeschichte erzählt, nur so können wir klassischen Homöopathen auf den Grund gehen, d.h. den Menschen ganzheitlich betrachten. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Erfolge die ich täglich bei meinen Patienten sehe. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Dein Körper ist Dein lebenslanger Begleiter. Behandle ihn behutsam und liebevoll, damit die Seele Freude hat, darin zu wohnen. Was wünschen Sie sich für ihren Berufsstand und Ihrer Arbeit als Klassische Homöopathin? Eine umfassende und öffentliche Anerkennung der Naturheilkunde durch die Krankenkassen, der Ärzteschaft sowie der Pharmaindustrie. „ Wer heilt hat recht“! Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |