Irmgard Schenker Heilpraktikerin Dipl.-Homöopathin (SHI) Naturheilpraxis in 74074 Heilbronn & 68239 Mannheim für weitere Infos > zum Profil |
Sie sind Heilpraktikerin und Dipl.-Homöopathin (SHI) und führen Ihre Naturheilpraxis in Heilbronn und Mannheim (Baden-Württemberg). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Seit 2005 bin ich als Heilpraktikerin in eigener Praxis in Heilbronn und seit 2015 zusätzlich in Mannheim zum Wohl meiner Patienten tätig. Seit 2012 bin ich zusätzlich diplomierte Homöopathin. Das Diplom erhielt ich nach einer 2jährigen Intensivausbildung an der SHI in Zug/CH. Schwerpunkte in meiner Praxis sind:
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Zunächst war es der Wunsch selbst entscheiden zu können, welche Heilungsmethode im Falle von Beschwerden oder einer Krankheit für mich und meine Familie am besten ist. Nach der Ausbildung war es mir ein Herzenswunsch, mein Wissen weiterzugeben und Menschen zu helfen, Ihr Wohlbefinden wieder zu erlangen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Patienten ist mir ein Herzenswunsch. Wenn meine Patienten zufrieden sind, bin ich es auch. Da dies zu 90 % zutrifft, bin ich sehr dankbar dafür, dass ich diesen Beruf erlernen durfte. Ihren Haupt-Therapieschwerpunkt bildet die klassische Homöopathie. Wo sehen Sie die besonderen Stärken von Homöopathie? In jedem Bereich hat die Homöopathie Stärken. Schwächen gibt es nur dann, wenn der Therapeut nicht das richtige Mittel verordnet hat. Die besonderen Stärken und Möglichkeiten in der Homöopathie sind wie folgt:
Sie bieten die homöopathische Behandlung für Frauen, Männer, Kinder und auch im Alter an. Welche Beschwerden, Probleme oder Anliegen können hier besonders gut angegangen werden? Die klassische Homöopathie ist so breit aufgestellt, dass jeder Lebensabschnitt erfolgreich behandelt werden kann. Dies fängt bereits nach der Geburt an, erstreckt sich über klassische Kinderkrankheiten, Nervosität in der Schule, Burn-out im Studium, Depression bei Erwachsenen und dauert bis ins hohe Alter, ja es erleichtert sogar das Abschied nehmen vom Leben, wenn die Patienten beispielsweise sehr unruhig und ängstlich sind. Auch alle Arten von chronischen Krankheiten, ja sogar Beschwerden für die schulmedizinisch kein Befund vorliegt, können homöopathisch erfolgreich behandelt werden. Eine Auswahl von einzelnen Krankheiten ist auf meiner Webseite beschrieben. Das Schöne an der klassischen Homöopathie ist, dass der Patient meist wegen "einem großen Leiden" kommt, gleichzeitig jedoch auch diverse andere kleinere oder größere Beschwerden behoben werden können. So werden z.B. nicht nur "die Magenbeschwerden" erfolgreich behandelt, sondern Gelenkbeschwerden und diverse Ängste verschwinden allmählich und der Patient fühlt sich immer besser. Eine klassische homöopathische Behandlung ist sehr individuell auf den Patienten abgestimmt. Wie gestaltet sich eine homöopathische Behandlung wenn ich zu Ihnen komme? So wie es eine Vielzahl von unterschiedlichen Menschen gibt, gibt es auch eine Vielzahl von homöopathischen Mitteln. Damit das richtige Mittel verordnet werden kann, ist es wichtig, den Patienten so gut wie möglich kennen zu lernen mit all seinen Stärken und Schwächen, seinen Vorlieben, körperlichen und psychischen Beschwerden sowie die Ursache der Beschwerden heraus zu finden. Dies erfordert Offenheit seitens des Patienten, Verständnis und Einfühlungsvermögen seitens des Therapeuten und ausreichend Zeit. Die sogenannte Anamnese kann bis zu 2 Stunden dauern. Dabei sind auch die Krankheiten (und mögliche Todesursachen) der näheren Verwandten wichtig. Wurde ein Mittel gefunden, so wird dieses meistens nur einmal verordnet und eingenommen, da ein Mitteil bis zu 2 Jahren seine Wirkung entfalten kann. In regelmäßigen Abständen finden dann Kontrolltermine statt, um den Verlauf mit dem Patienten zu besprechen, der Patient Fragen stellen kann und ggfls. ein anderes Mittel zu verordnen, das zur Gesundung beiträgt. Wie lange dauert es bei einer homöopathischen Behandlung bis sich eine Verbesserung einstellt? Es kann spontan und innerhalb kürzester Zeit bei einer akut Behandlung zu einer - ja sogar deutlichen - Verbesserung kommen und es kann mitunter mehrere Monate dauern bis eine chronische Krankheit, die möglicherweise seit Jahrzehnten besteht, eine deutliche Verbesserung zeigt. Hier ist der Prozess schleichend und begleitend stellen sich auch andere Beschwerden ein - sowohl körperlicher als auch psychischer Natur. Auf jeden Fall spürt der Patient Fortschritte im Laufe des Genesungsprozesses. Können Sie uns die häufig zitierte „Erstverschlimmerung“ etwas genauer beleuchten? Erstverschlimmerungen sind oftmals gewollt und nötig und dauern meistens lediglich ein bis wenige Tage. Während dieser Zeit zeigen sich Symptome von früheren immer wieder kehrenden Krankheiten oder Beschwerden, wie z.B. Erkältungserscheinungen, Blasenentzündung, u.a. | "Reinigungsprozess" Dies ist nötig und positiv zu bewerten, da der Körper dadurch anzeigt, dass ein "Reinigungsprozess" in Gang gesetzt wurde. Nachdem dieser gewollte "Reinigungsprozess" ab-geschlossen ist, ist der Körper bereit für die Gesundung. In jedem Fall wird der Patient darüber informiert, was er zu erwarten hat und dass er sich bei Unsicherheiten auch außerhalb der Sprechstunde an mich wenden kann. Welche weiteren Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Rückenbehandlung nach der Methode Dorn. Vor der Behandlung wird geprüft, ob eine Beinlängen-differenz besteht und wenn ja, wird diese auf sanfte Art - meist dauerhaft - behoben. Bei dieser Methode werden Beschwerden, die von der Wirbelsäule bzw. den Dorn- oder Querfortsätzen aus-gehen und Auswirkungen von Kopf- oder Schulter-schmerzen, Epikondylitis, kribbeln in den Fingerspitzen bis hin zu Bandscheibenvorfall, Beschwerden im Lendenwirbelbereich, Kniebeschwerden und bis zu den Fußspitzen gelindert und oftmals vollständig behoben. Der Wirkungsbereich ist erstaunlich groß. Blutegelbehandlungen Weiterhin führe ich Blutegelbehandlungen durch, meist bei Beschwerden in den Beinen aufgrund von Krampf-adern; durch die Blutegelbehandlung wird das Blut im ganzen Körper verdünnt. Gleichzeitig werden beim Saugvorgang entzündungs-hemmende Stoffe abgegeben, wie:
AURA Behandlung Neu in meiner Praxis ist die AURA Behandlung, die ich gerne anwende, wenn nach drei Dorn Behandlungen eine deutliche Besserung noch nicht eingetreten ist oder Patienten ein bestimmtes Symptom nicht dauerhaft los werden. Hier sind häufig karmische Muster vorhanden, die aufgelöst werden wollen. Danach stellt sich innerhalb kürzester Zeit der gewünschte Effekt ein. Hinzu kommt, dass man eine "schwere Last" jeglicher Art los wird. Diese Behandlungsmethode kann man mit Worten nicht gut beschreiben - man muss sie erleben und spüren. Die Wirkung ist faszinierend und spannend zugleich. Ayurveda Ayurveda Ernährungsberatung sowie Massagen und Kuren für Frauen Ayurveda hat folgende Bedeutung: Ayus = Leben und Veda = Wissen, bedeutet also das "Wissen vom Leben". Im Ayurveda ist jedes Individuum Teil des Universums und des Kosmos (zum Ganzen gehörend). Diese Denkweise entspricht auch der in der Aura Therapie. Ayurveda ist die älteste überlieferte ganzheitliche Heilkunde der Menschheit und stammt aus Indien und Sri Lanka. Die ersten ayurvedischen Texte sind über 3500 Jahre alt. "Wer gesundes Essen zu sich nimmt, benötigt keine Medizin, wer ungesund isst und lebt, dem nützt keine Medizin." Dieser Satz drückt die Bedeutung der Ernährung für unsere Gesundheit aus. Bei der Zusammenstellung eines Ernährungsplans richte ich mich immer nach den individuellen Besonderheiten des Patienten. Mit Hilfe der Nahrung und einer lebensbejahenden und positiven Grundeinstellung wird ein gestörtes Dosha-Gleichgewicht korrigiert. Entscheidend ist dabei die individuelle Verdauungskraft. Eine qualitativ gute Nahrung bringt nicht immer den gewünschten Effekt, wenn der Organismus sie nicht verwerten kann. Massagen und Kuren im Ayurveda, Panchakarma genannt, beruhigen den Geistund entgiften den Körper. In der heutigen Zeit ist es fast unmöglich, sich den unzähligen Belastungen zu entziehen, die in Form von Stress, Strahlung sowie unterschiedlichsten Chemikalien auf uns einwirken. All diese Faktoren schädigen unseren Körper und unseren Geist. Sie vermindern die physische und psychische Vitalität und lassen uns erkranken. Daher ist es heute wichtiger denn je, diese Einflüsse weitestgehend zu meiden. Den Stress abzubauen, wieder zu sich selbst zu finden und den Körper zu entgiften - das sind die Aufgaben, die es zu erfüllen gilt. Und genau das sind die Bereiche, in denen die Panchakarmakur ihre Wirkung entfaltet. Eine Panchakarmakur erhöht die Lebensqualität Möchten Sie Ihre Gesundheit erhalten und ihre Lebensqualität steigern? Eine Panchakarmakur eignet sich sowohl für gesunde als auch für Menschen mit diversen Beschwerden. Panchakarma beugt außerdem vorzeitige Alterungsprozesse vor und macht physisch und psychisch fit. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Dass sie sich verstanden, ernst genommen und wohl fühlen, was mir auch sehr oft bestätigt wird. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Arbeit mit dem Menschen und die vielen positiven Rückmeldungen; das macht mich sehr glücklich. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Da gibt es diverse nach denen ich lebe: Liebe dich selbst, dann wirst du geliebt. In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist - (eigentlich müsste es heißen: wenn der Geist sich wohl fühlt, ist auch der Körper gesund). Vertraue deiner inneren Stimme, denn Sie weiß was am besten in der jeweiligen Situation ist (nicht der Verstand). In der Ruhe liegt die Kraft (in der heutigen Gesellschaft verzetteln sich die Menschen immer mehr, weil so vieles von außen auf sie einströmt). Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |