Iveta Kemper Heilpraktikerin Sevences - Naturheilpraxis für besseres Leben in 71701 Schwieberdingen für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrte Frau Kemper, Sie sind Heilpraktikerin und führen die Naturheilpraxis für besseres Leben „Sevences“ in Schwieberdingen – in der Nähe von Stuttgart (Baden-Württemberg). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz vor. Jeder Mensch ist nicht nur von Natur aus individuell, sondern hat auch ganz verschiedene Bedürfnisse. In den letzten 20 Jahren habe ich mich stetig weitergebildet und kann somit ein sehr breites Spektrum der verschiedensten Therapien anbieten. Ich gebe Hilfestellung und Begleitung in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Während meiner mehrjährigen Tätigkeit als SPA-Managerin hatte ich gemerkt, dass die Klienten immer mehr Fragen zu ihrer Gesundheit oder psychischen Problemen stellen. Dies hat mich dazu bewogen, mich als Heilpraktikerin ausbilden zu lassen und bin über diese Entscheidung sehr glücklich. Dieser Weg hat mich zur Findung des Namens meiner Naturheilpraxis „Sevences®“ geführt. Dahinter verbirgt sich die Ansprache von sieben Sinnen. Neben den fünf bekannten (Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen, Hören) schaue ich mir die feinstoffliche Ebene an. Energien, die durch unseren Körper fließen. Diese lassen sich z.B. mit den Händen erspüren und mit den Akupunkturnadeln behandeln. Ein energetisches Ungleichgewicht kann sich ebenfalls bei einer Untersuchung mit dem Dunkelfeldmikroskop zeigen. Wer geschwächte Energie hat, der hat auch ein müdes Blut. Sinnbildlich als siebten Sinn sehe ich die Arbeit mit dem Unterbewusstsein, welches unsere Handlungen, Gefühle, Intuitionen und unser ganzes Leben steuert. Diesem widme ich mich in der Hypnosetherapie. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich betrachte nicht nur das Symptom, sondern den ganzen Menschen in seiner jetzigen Lebenslage. Sie arbeiten mit einem breiten Therapiespektrum. Mit welchen Anliegen oder Beschwerden kann ich mich insbesondere an Sie wenden? Haben Sie Schwerpunkte? Da ich den Therapieansatz sowohl der östlichen als auch der westlichen Medizin einbeziehe, habe ich verschiedene Schwerpunkte. Prävention & Schmerzen Meine Patienten begleite ich sowohl in der Prävention – sei es durch Ausleitung, Entsäuerung, Reduktion vom Übergewicht oder Bluthochdruck, aber auch im Bereich Schmerzen und Korrekturen im Bewegungsapparat. Hypnosetherapie Mit der Hypnosetherapie habe ich die Möglichkeit im Bereich der „verborgenen Kanäle“, die sowohl unsere Psyche als auch das körperliche Befinden beeinflussen, zu arbeiten. Begleitung von Krebspatienten Da ich in der Vergangenheit einige sehr liebe Menschen durch Krebserkrankung verloren habe, liegt auch hier ein Augenmerk im Bereich der Begleitung von Krebspatienten. Welche Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Wo sehen Sie die besonderen Stärken dieser Methoden? Als diagnostisches Verfahren wende ich Dunkelfeld-Diagnose und die daran anknüpfende Sanum-Therapie an. Weiterhin arbeite ich nach der Philosophie der TCM mit Diagnostik über Puls und Zunge und mit Akupunktur. Die verschiedensten persönlichen Störungen behandle ich mit Hypnosetherapie. Mein Angebot runden verschiedene Massagetechniken ab. | In der Diagnose arbeiten Sie u. A. mit der Dunkelfelddiagnostik. Sie sagen, ein Blutstropfen gibt Aufschluss über den gesamten Gesundheitszustand. Können Sie uns diese Methode genauer vorstellen? Dunkelfelddiagnostik Anders als bei der klassischen Blutuntersuchung wird bei der Dunkelfeld-Diagnose die Beschaffenheit des Blutes untersucht. Es wird der Zustand der Erythrozyten, der Leukozyten, des Blutplasmas und der darin vorkommenden Mikroben unter dem Mikroskop betrachtet. Es lässt sich feststellen:
Wo sehen Sie die besonderen Stärken bzw. Einsatzmöglichkeiten der Dunkelfeld-Diagnose? Früherkennungsmethode Diese Methode eignet sich hervorragend als eine schnelle und unkomplizierte Früherkennungsmethode. Veränderungen des Blutbildes, die einer Erkrankung vorausgehen, können bereits im Vorfeld erkannt und entsprechend behandelt werden. Können Sie die Möglichkeiten der Dunkelfeld-Diagnose an einem Beispiel verdeutlichen? Eine Patientin, die zur Fußreflexzonenmassage kam, klagte über häufige Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Bereits durch die Massage hatte ich erkannt, dass die Bezugszone für den Darm nicht im Gleichgewicht war. Die anschließende Untersuchung mit dem Dunkelfeldmikroskop hat folgendes Bild gezeigt: starke Geldrollenbildung der Erythrozyten, Darmbelastung und akutes Immungeschehen. Die Patientin war familiär durch Darmkrebs vorbelastet. Ich habe der Patientin geraten sich den Darm ärztlich untersuchen zu lassen. Dabei wurde ein Darmpilz gefunden. Nach entsprechender Behandlung, Aufbau der Darmflora, Entsäuerung und Nachbehandlung mit Aloe Vera hat sich das Blutbild stabilisiert. Die Blutzellen sind nicht mehr verklebt und haben einen guten Stoffwechsel. Jetzt wird noch die Ausleitung von Schwermetallen nach einer Zahnsanierung durchgeführt. Die Müdigkeit, häufige Muskelkrämpfe, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit sind wie weggeblasen. Wie gestaltet sich ein Ersttermin wenn ich zu Ihnen in die Praxis komme? Was erwartet mich? Bei jedem Ersttermin wird eine Anamnese durchgeführt, bei der die Grunddaten, Erkrankungen, familiärer Situation und das eigentliche Anliegen durchgesprochen wird. Bei Bedarf werden diagnostische Hilfsmittel (wie z.B. die Dunkelfeld-Diagnose) angewendet und anhand der Ergebnisse ein Behandlungsplan erstellt. Gegebenenfalls empfehle ich die passenden therapeutischen Mittel zur Behebung der Mangelerscheinungen. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und dem Patienten die Zeit zu geben, die er braucht. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Dankbarkeit und Herzlichkeit der Menschen, wenn ich ihnen geholfen habe. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Genieße bewusst jeden Tag mit allen Sinnen. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |