Marina Grundmann Tanztherapeutin animoVida-Tanz in 32816 Schieder-Schwalenberg für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrte Frau Grundmann, Sie sind Tanztherapeutin und führen Ihre Praxis „animoVida-Tanz“ in Schieder-Schwalenberg (NRW). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz vor. Ich biete animoVida Tanz in Kurzworkshops und Kursen an verschiedenen Orten im Umkreis Lippes an. In meiner Gruppen kommen Menschen in kleinen und größeren Gruppen zusammen zum freien Tanz mit Selbsterfahrungselementen und vielfältigen Begegnungen. Durch freien Tanz, verschiedene Bewegungs-angebote, tanztherapeutische Übungen, meditative Traumreisen, Begegnungsmöglichkeiten und vieles mehr, werden Körper, Geist und Seele in Bewegung gebracht. Manche Tänze sind verspielt, lustig, manche berühren tief im Herzen. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? In einer eigenen Lebenskrise habe ich für mich selber diese Art zu tanzen als sehr hilfreich entdeckt, und beschlossen mich selbst ausbilden zu lassen um es an andere weiter zu geben. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Achtsamkeit, Wertschätzung für die Teilnehmer, mit ganzem Herzen (und Körper) bei der Sache sein, feinfühliges Begleiten, fröhliches Ermuntern…. Der „animoVida-Tanz“ bildet Ihren Arbeitsschwerpunkt. Was genau ist animoVida®? animoVida® kann man mit „Mut fassen zum Leben“ übersetzen und unterstützt den Mut, so zu leben, wie es wahrhaftig unserem Herzen (Werten) entspricht. animoVida® ist eine Methode bei der freier Tanz, kreative getanzte Traumreisen, tanztherapeutische Übungen, Bewegungen und Begegnungen – sowohl der dynamischen, als auch der sanften Art harmonisch kombiniert werden. Im Zentrum von animoVida® steht die zwischenmenschliche Begegnung, die mit der emotionalen Botschaft von Musik und Tanz verbunden wird. Bei animoVida® verstehen wir unter Tanz jegliche innere wie äußere Bewegung. animoVida® lebt von der Vielseitigkeit der Tänze und Übungen, wie das Leben. Manche Tänze sind mit geschlossenen, andere mit offenen Augen, einige alleine für sich, andere zu zweit, zu Dritt oder mit der ganzen Gruppe zu tanzen. Manche sind verspielt, lustig, viele berühren tief im Herzen. Diese Tanz Art ist nonverbal, damit wir ganz im Erleben bleiben. Wo sehen Sie die besonderen Stärken von animoVida®? Welche Probleme, Beschwerden oder Anliegen können hiermit besonders gut angegangen werden? Bei „animoVida“ geht es um Erfahrungen auf verschiedenen Erlebnisebenen vor allem Lebensfreude und Lebendigkeit (animo), Flexibilität (lass dich auf Neues ein), Herzöffnung, Sinnlichkeit bis hin zu Transzendenz. Diese tanztherapeutische Methode fördert die Wahrnehmung, stimuliert die Kreativität, erweckt die Sinnlichkeit stärkt die Identität und das Selbstwertgefühl macht Mut für Wandlungen. Diese Art zu tanzen hilft Ressourcen zu aktivieren und uns Lebensthemen wie Dankbarkeit, Spannung und Entspannung, Angst und Vertrauen, Kraft schöpfen, das Feuer schüren, und vielem mehr auf tänzerische Art zu widmen. | animoVida möchte
Ist animoVida® auch für Menschen geeignet, die normalerweise nicht unbedingt gerne tanzen? Ja, Tanzkenntnisse im herkömmlichen Sinne sind hierfür nicht notwendig. animoVida® ist für Männer wie Frauen jeden Alters geeignet und bedarf keiner Vorkenntnisse, nur etwas Offenheit und Neugierde. Jeder Teilnehmer ist eingeladen im Rahmen seiner jeweiligen Möglichkeiten mitzumachen. Sie bieten animoVida® in Form von verschiedenen Kursen und auch Einzelveranstaltungen an. Können Sie uns diese genauer vorstellen? Einzel Veranstaltungen eignen sich um animoVida erst einmal kennen zu lernen. Oder auch einfach mal wieder mit Gleichgesinnten zu tanzen, wenn jemand sich nicht regelmäßig festlegen kann oder will. Meist steht eine Einzelveranstaltung unter einem bestimmten Thema. Zum Beispiel: Halt haben, verwurzelt sein, Dankbarkeit, Vertrauen schöpfen, Lebenslust wecken, Träume und Visionen wecken, Wandlungen, Zur sprudelnden Quelle werden, Dein Leben wie ein Fluss, Tanz der Meeresgöttin, Liebe und Mitgefühl erfahren, Führung und Hingabe, Wurzeln und Flügel. Diese Veranstaltungen dauern zwei bis drei Stunden. Oder es wird ein Tagesworkshop angeboten. animoVida in einer festen regelmäßigen Gruppe zu tanzen ist ein besonderes Erlebnis. Hier wächst das Vertrauen im Miteinander und es können vertiefende Erfahrungen gemacht werden. Ich biete Kurse an die über 5 bis 10 Abende zu je 1,5 Stunden laufen. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Jeder Mensch ist ein einzigartiges Original. Ich möchte jedem Teilnehmer Wertschätzung entgegenbringen und ihm einen Raum geben sich zu bewegen und zu entfalten, sowie anderen zu begegnen. Ich lade ein, sich auf neue Erfahrungen einzulassen, sich auszuprobieren, eigene Grenzen auszuweiten aber nicht zu überschreiten. Das „Prinzip Freiwilligkeit“ ist mir wichtig, das heißt ich möchte die Selbstverantwortung des Einzelnen fördern. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Dass sie so vielfältig ist, so lebendig, immer in Bewegung. Es ist schön zu erleben wie Menschen sich einlassen und lebendiger werden, weicher, durchlässiger, offener werden, wie sie wachsen und Gefühle zum Ausdruck bringen. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Nimm wahr, was ist und lebe, liebe, tanze! Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |