Monika Rinn Heilpraktikerin Praxis für Coaching und Hypnose in 64625 Bensheim für weitere Infos > zum Profil |
Frau Rinn, Sie sind Heilpraktikerin und führen Ihre Praxis für Coaching und Hypnose in Bensheim (Hessen). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich unterstütze vor allem Frauen in den Wechseljahren. Diese Zeiten bringen einige drastische Veränderungen mit sich. Fast wie eine zweite Pubertät. Wir müssen Trennungen verkraften, die Kinder ziehen aus, der Partner geht oder auch die Frau. Der Stand in der Gesellschaft muss neu definiert werden. Oft fehlt jede Zukunftsperspektive, der Job nervt, gesundheitliche Probleme tauchen auf und manchmal funktioniert man nur noch. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Ich wollte schon immer Menschen helfen und habe mich für einen medizinischen Beruf entschieden, zuerst als medizinisch-technische-Radiologie-Assistentin und seit 1999 als Heilpraktikerin. Die naturheilkundliche Medizin und Alternativen zur Schulmedizin haben mich sehr interessiert. Als ich vor ein paar Jahren in einer Umbruchphase war, stellte ich fest, dass mich die Krankheiten meiner Klienten sehr belasteten. In dieser Zeit habe ich für mich nach Alternativen gesucht und gefunden. Ich beschäftigte mich mit NLP und Hypnose und stellte fest, dass damit eine Möglichkeit der Ursachenforschung gegeben war. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Mein Motto: entscheiden-verändern-leben Was meine ich damit? Zuerst entscheidet sich der Klient für eine Bestandsaufnahme, wir besprechen die notwendigen Veränderungen, damit dann ein glücklicheres, selbstbestimmtes und zufriedeneres Leben möglich ist. Ein zentrales Thema Ihrer Praxis ist „den Selbstwert steigern & glücklich leben“. Sie sagen, ein gutes Selbstwertgefühl ist die Basis unseres Lebens. Können Sie das genauer beleuchten? Für mich ist der Selbstwert der Keller eines Hauses. Wenn es an einer Stelle brüchig ist, kann noch so ein toller Bungalow darauf stehen, irgendwann beginnt es zu bröckeln. Der Selbstwert ist die Basis für alle Lebens-bereiche Wir können Seminare besuchen oder Bücher lesen für mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Gesundheit, wenn das Selbstwertgefühl nicht mit wächst, wird das keinen Erfolg bringen. Woran merke ich, daß es um mein Selbstwertgefühl vielleicht nicht so gut bestellt ist? Es gibt verschiedene Möglichkeiten mal genau hinzuschauen:
Wenn Sie für alle Bereiche ein eindeutiges JA! sagen können, dann: “Herzlichen Glückwunsch!“ Ich habe kleine Tests zur Verfügung gestellt. > zum Selbstwerttest Dabei geht es auch um Aussagen über die Person. Eine ganz spannende Angelegenheit. Worin sehen Sie die häufigsten Ursachen für einen mangelnden Selbstwert? Überlegen Sie einmal wie oft Sie am Tag ein „Nein“ hören. In der Schule werden die Fehler angestrichen und wir werden dazu erzogen, Fehler zu vermeiden. Am Arbeitsplatz geht es dann weiter, der Chef meldet sich doch nur für eine Kritik zu Wort oder um Überstunden anzukündigen. Wir werden dazu erzogen, uns zu vergleichen. Natürlich gibt es immer jemand, der das besser kann, als wir. Alles was wir tun ist nie genug. Dann kommen noch die Situationen hinzu, in denen wir „Ja“ sagen, obwohl wir lieber „Nein“ sagen sollten. | All dem liegt die Angst zu Grunde „Nicht geliebt zu werden“. Schließlich bekommen wir Liebe und Aufmerksamkeit, wenn wir so funktionieren wie andere es wollen. Grenzen setzen und mal „nein“ sagen, sind unerwünscht. Auf welche Weise gelingt es Ihnen das Selbstwertgefühl Ihrer Klienten zu steigern? Vor allem richten wir den Fokus auf die bereits erzielten Erfolge. Damit meine ich nicht irgendwelche Höchst-leitungen. Die alleinerziehende Mutter, die sich um ihre Kinder kümmert, die gelungene Geburtstagsparty, das freundliche Lächeln einer Verkäuferin… Die kleinen Dinge bilden den Anfang Dadurch wird die Achtsamkeit trainiert. Die Anerkennung dieser Erfolge bildet den Grundstock zur Selbstwert-steigerung. Zusätzliche Suggestionen und die Hypnose bringen Schritt für Schritt eine positive Veränderung. Wie gestaltet sich ein Coaching zur Selbstwert-steigerung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Zuerst lasse ich Sie erzählen. Alles was Ihnen auf der Seele liegt. Durch gezielte Fragen beleuchten wir die Situation von verschiedenen Seiten. Entspannungsübungen, Phantasiereisen und NLP Techniken bringen uns auf den Grund und zeigen Zukunftsperspektiven auf. Manchmal setze ich auch die Fußreflexzonen Therapie ein. Dabei können Blockaden gelöst werden und Sie fangen an, sich wieder zu spüren. Auf Erfolge fokussieren Meistens folgt dann eine Hypnose, die auf die Ziele und gewünschte Veränderung abgestimmt ist. Sie bekommen dann als „Hausaufgabe“, sich auf Ihre Erfolge zu fokussieren, zu beobachten, welche positiven Ver-änderungen eintreten. Zusätzlich bekommen Sie wöchentlich mein „Denk an Dich“. Das ist ein Newsletter mit kurzen Inspirationen. Dafür kann man sich aber auch einfach über meine Website anmelden. Können Sie vielleicht anhand eines Beispielfalls verdeutlichen, wie sich solch ein Coaching auswirken kann? Gerne. Eine Klientin kam zu mir mit unklaren Beschwerden. Sie sei irgendwie unzufrieden, dabei wäre alles in Ordnung. Familie gesund, keine finanziellen Probleme, die Ehe naja. Nach der ersten Sitzung kam die Ehekrise massiv zum Vorschein. Da die Klientin nur eine Halbtagsstelle hatte, konnte sie sich eine Trennung aus finanziellen Gründen nicht vorstellen. Nach der zweiten Sitzung bewarb sie sich innerhalb ihrer Firma auf einen Posten ( „nur mal so, völlig außerhalb meiner Reichweite“). Sie hat ihn bekommen, trennte sich von Ihrem Mann und lebt jetzt viel glücklicher und zufriedener mit neuen Perspektiven. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Von dem Moment, wenn der Klient meinen Behandlungs-raum betritt, ist er für mich der wichtigste Mensch. Er hat meine volle Aufmerksamkeit und ich höre ihm zu. Durch gezielte Fragen, bringe ich Ihn zum Nachdenken und so kommt er selbst auf die Lösung. Dann bleibt es immer noch seine Endscheidung, ob er etwas ändern möchte. Sie haben ein Buch geschrieben „ Der Kochlöffel kann warten“. Worum geht es? Es ist ein Ratgeber, wie wir es uns gut gehen lassen können. „ Der Kochlöffel kann warten " Statt in der Küche zu stehen und zu kochen, besucht „Frau“ ein Seminar, sie meditiert oder geht spazieren …Vielleicht mistet Sie auch aus, räumlich und auch seelisch. Möglicherweise nimmt Sie Ihre Finanzen selbst in die Hand und gönnt sich eine Massage. Im Anhang befindet sich ein 30-Tage „Arbeitsblatt“. Jeden Tag kleine Veränderungen machen den Unterschied. Außerdem habe ich einen kleinen Selbstwerttest mit Suggestionen eingefügt. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Wenn ich sehe, wie meine Klienten „größer“ werden und mit leuchtenden Augen meine Praxis verlassen, wenn Sie mir dann beim nächsten Termin berichten, was sich alles zum positiven gewendet hat. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Wir haben immer die Wahl! Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |