Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Es ist die Freude mit Menschen zu arbeiten, die vielen Möglichkeiten, die ich an der Hand habe, und die eigene Erfahrung, wie schnell mit dieser Arbeit Erfolge zu verzeichnen sind. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich setze den Klienten in die Kutsche, zeige ihm das Ziel, aber fahren muss er allein. Das zentrale Thema Ihrer Praxis ist „Holistisches Coaching“. Was zeichnet holistisches Coaching aus? Holistic Coaching (holistisch kommt vom griechischen holos = ganzheitlich) zeichnet sich dadurch aus, dass mit dem ganzen Menschen auf den Ebenen von Körper, Geist und Seele gearbeitet wird. Welche Methoden kommen beim holistischen Coaching zum Einsatz? Unter anderem arbeite ich mit dem qualifizierten Muskeltest, der in ähnlicher Form auch in der Kinesiologie angewandt wird. Mit welchen Anliegen kann ich mich an Sie wenden und wo sehen Sie die besonderen Stärken von Holistischem Coaching? Ich habe mich spezialisiert auf „Brüche im Leben“ – Lebensthemen, die den normalen Fluss des Lebens nicht zulassen, wie z.B. Kündigung, Trennung, Tod…. | Wie gestaltet sich eine Coaching-Sitzung, wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Zuerst einmal werde ich Sie nach Ihren Vorstellungen fragen, wie Thema, Ziel… - alles Weitere ergibt sich, da sich in der Regel herausstellt, dass Bewusstsein und Unterbewusstsein selten im Einklang sind und je nachdem unterschiedliche Vorgehensweisen nötig sind. Können sie uns vielleicht an einem Beispielfall verdeutlichen, wie sich Holistisches Coaching im Leben auswirken kann? Ja, nachdem bei einer Klientin die Stelle in ihrem Familiensystem geklärt war, hat sich in ihrem Umfeld vieles von allein gelöst – der Sohn, der in dem System keinen Platz mehr hatte, zog endlich aus und fing an sein Leben zu gestalten. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Klienten? Absolute Verschwiegenheit und Vertrauen Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Den schnell sicht- und spürbaren Erfolg. Ihr Leitmotiv in einem Satz? Berührt – geführt – auf dem Weg zu Dir Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |