Sarah Brühl Heilerin, Schmerztherapeutin in 36323 Grebenau für weitere infos > zum Profil |
Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Meine Behandlungen zielen auf ganzheitliche und nachhaltige Heilung ab. Daher wende ich Techniken aus den Bereichen Physiotherapie, Energiearbeit und östlicher Heilkunde an, um meine Patienten auf allen Ebenen erfassen und behandeln zu können. Da die im Vordergrund stehende Symptomatik ja oft mit anderen Systemdysharmonien in Zusammenhang steht, sind die Gründe, wegen denen ich aufgesucht werde, recht unterschiedlich. Gerade bei langanhaltenden Beschwerden ist aber in der Regel mehr als ein System betroffen. So können z. B. rezidivierende Bewegungsschmerzen ihre Ursache auch auf organischer oder psychischer Ebene haben, bzw. diese in Mitleidenschaft ziehen wie auch umgekehrt körperliche Belastungen zu psychischen Symptomen führen können. Es kommen aber auch Menschen zu mir, die einfach mal auftanken müssen, oder solche, die ihre Spiritualität entdecken, verstehen, und/oder vertiefen möchten. Was hat Sie dazu bewegt, diesen Beruf ausüben zu wollen? Medizin, Heilung und Begleitung von Menschen interessierten mich und lagen mir schon als Kind. Und schon in meiner frühen Jugend fiel auf, dass ich eine besondere Wahrnehmung in Bezug auf Menschen und bestimmte Situationen und Dinge hatte. Also habe ich über schulmedizinische und alternativheilerische Ausbildungen und Tätigkeiten verschiedene Methoden zur Gesundung kennen und anwenden gelernt. Durch meinen Schritt in die Selbständigkeit anno 2004 habe ich nun die Möglichkeit, meine Patienten ganz individuell zu betreuen und bin nicht auf die Anwendung einer bestimmten Fachrichtung festgelegt. Denn es ist mir wichtig, jede Sitzung genau auf den Hilfesuchenden und seine aktuelle Verfassung abzustimmen. Da sind „Somachtmandashalt“-Protokolle eher hinderlich bis schädlich. Wie ist ganzheitliche Heilung Ihrer Meinung nach erreichbar? Akute und vordergründige Symptome sollen gelindert werden bzw. bestenfalls ganz verschwinden. Um ganzheitlich zu heilen ist es unerlässlich, den Menschen im Gesamten zu betrachten und Störungen, Schäden etc. auf allen Ebenen zu beseitigen. Zur ganzheitlichen und nachhaltigen Heilung ist es jedoch auch nötig, dass die Hilfesuchenden wieder in die Eigenverantwortung genommen werden. Sie sollen eine erweiterte Wahrnehmung für sich selbst lernen und ggf. Gedankengänge und Glaubenssätze verändern. Dies ist nötig um zu erkennen, wo evtl. Energie und gedankliche Freiheit verloren gehen, und wie Energie „getankt“ werden kann. Können Sie uns zum Thema Psychosomatik weitere Einblicke geben? Das Wort „Psychosomatik“ erklärt sich eigentlich von selbst: Psycho=Psyche und Soma=Körper als Einheit, die sich gegenseitig bedingen und nie lange alleine agieren und reagieren können. Allgemein bekannt sind ja z.B. Magengeschwüre oder Asthma in Zusammenhang mit anhaltenden Stresssituationen oder Schulter-Nacken-Syndrome bei Überbelastungen. (Natürlich können auch andere Ursachen diese Symptome auslösen. Dies gilt es eben, in den Sitzungen herauszuarbeiten). Allgemein ist aber zu sagen, dass unser emotionales Wohlergehen durch körperliche Störungen in Mitleidenschaft gezogen wird und umgekehrt unser Körper auf psychische Disharmonien, ungelöste Zwangshaltungen etc. reagiert. Welche energetischen Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Das ist sehr vielfältig und bei jedem Menschen und in jeder Sitzung wieder anders. Fast immer findet aber eine Re-Ordnung des Magnetfeldes oder des Cranio-Sacralen Systems statt sowie die Auflösung von Blockaden im energetischen wie im körperlichen Bereich. Auch Ausleitung von Schadstoffen und Entzündungen, Aufladung der Organe und Lösen traumatischer Blockaden oder familiärer Belastungen. Namentlich Methoden wie z.B. - Magnetfeld- und Cranio-sacrale Balance - Shiatsu - Chi-Ne-Tsang (Organbehandlung) - Gehirnhälftenausgleich - energetische Reinigung und Stärkung - Aktivierung der Selbstheilungskräfte - Heilende Berührung nach Dr. Raslan - ShinTai nach Saul Goodman | Schmerztherapie ist ebenfalls ein Schwerpunkt Ihrer Praxis. Welche Methoden kommen hier zum Einsatz? Stehen Bewegungsschmerzen im Vordergrund arbeite ich mit Techniken aus der - Schmerzphysiotherapie nach Hockenholz - Ostheopathie - Faszien- und Bindegewebsarbeit Bei Schmerzen im organischen Bereich muss ich zunächst genauer feststellen, was die Schmerzen verursacht und arbeite dann mit einer Kombination aus - Chi-Ne-Tsang - Bindegewebs- und Faszienarbeit - Ausleitungstechniken Wo sehen Sie die besonderen Stärken energetischer Heilmethoden und welche Beschwerden, Probleme und Anliegen können hiermit besonders gut angegangen werden? Die Vorteile energetischer Heilmethoden gegenüber medikamentöser oder operativer Behandlungen sind vor allem erstens: Der Körper wird nicht zusätzlich mit chemischen Stoffen und Narben belastet. Die Psyche wird entspannt und regeneriert anstatt neuem Stress durch Arzttermine oder Krankenhausaufenthalt ausgesetzt zu sein. Zweitens nehmen energetische Behandlungen die Spannungen, die die Beschwerden hervorgerufen haben, sodass langanhaltende Heilung geschehen kann. Denn wird nur das Symptom entfernt und der ursächliche Auslöser bleibt, so führt das doch meistens zu Rückfällen oder zu neuen Beschwerden. Wie gestaltet sich eine Behandlung, wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Am Anfang steht natürlich eine Anamnese, in der die/der Hilfesuchende den Anlass wiedergibt, warum sie/er mich aufsucht und die medizinische Vorgeschichte zusammengefasst wird. Je nach vordergründigem Anliegen gehen wir mehr oder weniger intensiv auch die familiäre und berufliche Situation durch. Dann dürfen Sie sich erst einmal ganz entspannt zu leiser Musik auf meine Liege legen. Der Fortgang ist abhängig von Ihrem Anliegen. Kommen Sie z.B. wegen Bewegungsschmerz, Bandscheibenvorfall, OP-Nachsorge o.Ä. in meine Praxis, so stehen zunächst physiotherapeutische Techniken im Vordergrund, evtl. mit Narbenentstörung, Ausleitungs- und Entgiftungsverfahren, Auflösung von Schock etc. Stehen organische, psychische, subtile oder multiple Einschränkungen im Vordergrund, so mache ich mir zunächst ein Bild von der betroffenen Körperregion und dem gesamten Zustand des Energiefeldes und des Organismus und suche nach Störungen und Schwächen. Je nachdem, was ich da finde, wähle ich dann die anzuwendenden Techniken aus. Möchten Sie vor allem mit und an Ihrer eigenen Spiritualität arbeiten, so kombiniere ich Gespräch, Energiefeldarbeit, Blockadenlösung etc. ebenfalls individuell. Im Vordergrund steht dann jedoch nicht die körperliche sondern eben die geistige Ebene. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Mir ist eine entspannte, vertrauensvolle Atmosphäre sehr wichtig, denn nur so können Sie sich öffnen und mir alles Wichtige erzählen. Je besser Sie loslassen können, desto besser können Sie auch subtilen Veränderungen während der Behandlung nachspüren und sie reflektieren. Besonders wichtig ist es mir auch, möglichst viele Facetten zu erkennen, um wirklich ganzheitlich arbeiten zu können. Je offener Sie also sein können, desto mehr kann ich mit Ihnen in die Tiefe gehen. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Vielfältigkeit. Es ist eine sehr spannende und abwechslungsreiche Arbeit, denn jeder Klient und jeder Heilungsverlauf hat sein eigenes Muster. Und die Freude am Erfolg für die Klienten! Es ist jedes Mal wieder eine große Freude für mich, wenn die Patienten erstaunt und erfreut über eine Verbesserung berichten oder mir freudestrahlend ihre neuen Laborbefunde oder Arztberichte vorlegen. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |