Silvana Feustel Heilpraktikerin für Psychotherapie und geprüfte Hypnotiseurin in Fürstenfeldbruck für weitere Infos > zum Profil |
Sie führen eine Praxis für Hypnosetherapie und Psychologische Beratung in Fürstenfeldbruck (Bayern).
Bitte stellen Sie sich und Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor.
Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie und geprüfte Hypnosetherapeutin und arbeite in meiner Praxis Harmonie Hypnose. Einer meiner Schwerpunkte liegt in der Hypnose bei Kindern mit Lernschwierigkeiten, Konzentrationsschwierigkeiten und Prüfungsängsten.
Auch die Steigerung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühles stehen hier im Vordergrund. Der zweite Schwerpunkt ist die Arbeit mit Erwachsenen bis ins hohe Rentenalter mit psychosomatischen Störungen, Stresssymptomen, Ängsten, Migräne oder auch Wechseljahrbeschwerden. Mein Praxisalltag ist sehr abwechslungsreich, individuell und genau das macht mir Spaß.
Seit wie vielen Jahren sind Sie bereits in Ihrem Beruf tätig, und was hat Sie dazu bewegt ihn zu ergreifen?
Es begann mit der Nebenberuflichen Ausbildung 2005 zum Psychologischen Berater.
Seit dieser Ausbildung hat mich das Thema Hypnose nicht mehr losgelassen. Auch während der Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie 2008, war mir klar, dass mein Therapiewerkzeug Hypnose sein wird. Seit 01.01.2013 arbeite ich nun in eigener Praxis.
Ich habe seit dem viele Hypnosesitzungen abgehalten und freue mich über eine Vielzahl von gelösten Verstrickungen und Blockaden.
Einen wesentlichen Schwerpunkt Ihrer Arbeit bildet die Hypnose. Können Sie uns diese Therapiemethode genauer vorstellen? Was ist Hypnose eigentlich und wie funktioniert Hypnose?
Hypnose ist eine anerkannte Therapieform und wird für Heilzwecke bereits seit über 4.000 Jahren verwendet. Erst durch die Erfindung von Schmerz- und Narkosemitteln geriet die Hypnose ins Vergessen. Sie ist kein Allheilmittel, aber durch den Trancezustand in der Hypnose erreicht man in den meisten Fällen eine schnelle Verbesserung bzw. vollständige Beseitigung der Beschwerden in kürzester Zeit. Keine Therapieform ist so sagenumwoben und mit Vorurteilen belegt wie die Hypnose. Viele Menschen glauben, Sie würden unter Hypnose tief schlafen und nichts mehr mitbekommen. Dem ist nicht so. Auch ist man unter Hypnose dem Hypnotiseur NICHT willenlos ausgeliefert, vielmehr ist man sich seiner Selbst bewusst und kann somit die Hypnose jeder Zeit beenden.
Was ist nun eigentlich Hypnose?
Hypnose ist ein Entspannungszustand, bei dem das Bewusstsein in den Hintergrund tritt und das Unterbewusstsein aktiv ist. Dieser Entspannungszustand ist ein Zwischenstadium zwischen Schlaf und Wachsein. Im normalen Wachbewusstseinszustand nimmt man alle Außenreize auf einmal war. Bei der Hypnose konzentrieren Sie sich auf ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Wahrnehmung. Hypnose ist in uns veranlagt und etwas ganz Natürliches. Diesen Zustand haben Sie selbst bereits mehrfach erlebt. Ein Beispiel für diesen natürlichen Hypnosezustand ist, Sie fahren eine gut bekannte Strecke mit dem Auto und wundern sich am Zielort wie sie dahin gekommen sind. Sie sind die ganze Strecke gefahren, ohne sich bewusst daran erinnern zu können. Oder haben Sie auch schon einmal einfach nur so vor sich hingeschaut und waren mit den Gedanken wo anders? All das sind Situationen, wo Sie sich selbst unbewusst in Hypnose versetzten. Hypnose ist immer Wellness für die Seele. Sie können abschalten, einen Gang runter schalten und Ihrem Kopf eine Auszeit gönnen. So bauen Sie den Alltagsstress ab und kommen innerlich zur Ruhe und Gelassenheit. Jeder erlebt die Hypnose anders, aber eines ist gleich => Sie fühlen sich nach einer Hypnose relaxt und entspannt und tanken so Energie und Kraft für den Alltag.
Wie funktioniert nun Hypnose?
Blockaden entstehen, wenn Situationen verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. In der Hypnose befinden Sie sich in einem Entspannungszustand und der Hypnotiseur kann mit dem Unterbewusstsein, wo diese Blockaden sitzen, kommunizieren. In der Hypnose werden vorher negativ belegte oder unverarbeitete Situationen durch positive Gefühle ersetzt oder aufgelöst. Da unser Unterbewusstsein nicht unterscheiden kann, ob es diese Situation gerade real erlebt oder diese Situation nur vorgestellt wird, nimmt es alles als geschehen hin. Dadurch kann man mit Hypnose die Gefühlsebene positiv verändern. Belastende Situationen oder Blockaden können neutralisiert und beseitigt werden.
Das Unterbewusstsein ist unser treuer Begleiter. Viele kennen das Bild mit dem Eisberg. Die kleine Spitze ist unser Bewusstsein, aber der Großteil liegt unter Wasser - unser Unterbewusstsein. Unser tägliches Leben findet zu 90 % aus dem „Bauch“ (Unterbewusstsein) heraus statt. Der erste Eindruck bei einer fremden Person entsteht in Bruchteilen von Sekunden, also unbewusst. Verhaltensmuster die immer wieder wiederholt wurden, werden hier zum Automatismus. Wie beim Erlernen des Autofahrens.
Keiner denkt nach einer Weile mehr bewusst nach, was er beim Losfahren oder einer roten Ampel machen muss. Hier liegt auch der Schlüssel zur Veränderung. Unliebsame Gewohnheiten die automatisiert wurden, können hier mittels Hypnose wieder aufgelöst werden.
Wo sehen Sie die besonderen Stärken dieser Therapieform? Welche Beschwerden, Probleme oder Anliegen kann ich mit dieser Methode angehen? Für wen ist sie besonders geeignet?
Die Stärke der Hypnose liegt eindeutig darin, dass mit einer bis wenigen Sitzungen sehr gute Resultate erzielt werden können. Vor allem können hier tiefer liegende Probleme schnell und effektiv behoben werden, welche Bewusst nicht greifbar sind und somit mit anderen Therapieformen nicht erinnert/bearbeitet werden können.
Die Anwendungsgebiete der Hypnose sind zahlreicher als nur Gewichtsreduzierung oder Raucherentwöhnung und reichen von A wie Angst bis Z wie Zwangsstörung.
Anwendungsgebiete:
• Panikattacken, Ängste und Phobien (z.B. Flugangst, Höhenangst, Angst vor Dunkelheit, Platzangst, Prüfungsangst, Spinnenphobie, Sozialphobie…)
• Sucht- und Gewohnheitsprobleme (z.B. Zwänge ,Raucherentwöhnung,Gewichtsreduzierung)
• Stressproblematiken (Stressabbau, Burnout Prophylaxe, Mobbing, Migräne und Dauerkopfschmerz, Konzentrationsprobleme, Blackout, kreisende Gedanken, Schlafstörungen) • Allergien, wie zum Beispiel Heuschnupfen
• Steigerung des Selbstbewusstseins •Schmerzbehandlung •Wechseljahrbeschwerden (Kreislauf, Hormonhaushalt, Verdauung wieder in Einklang bringen)
Geeignet ist Hypnose für alle die mehr Lebensqualität erreichen wollen.
Aber natürlich besonders für diejenigen, die von den Ärzten immer wieder hören "Wir können nichts finden, was Ihre Beschwerden auslöst."
Können Sie uns vielleicht an einem Beispielfall verdeutlichen, wie sich Hypnose oder die Hypnosetherapie in unserem Leben auswirken kann?
Eine Klientin hatte seit über 15 Jahren, täglich Kopfschmerzen und 3 mal wöchentlich starke Migräneanfällen. Dies äußerte sich durch Lichtüberempfindlichkeit, Geräuschüberempfindlichkeit, Übelkeit, Erbrechen und Lähmungserscheinungen im Gesicht. Die Ärzte konnten keine Ursache finden. Akkupunkt half bedingt und milderte die Lähmungszeit und die stärke der Migräne. Nach der ersten Sitzung waren die Kopfschmerzen verschwunden und die Migräneanfälle weniger heftig. Bereits nach der zweiten Sitzung war sie für 2 Wochen komplett schmerzfrei. Seit der dritten Sitzung hat sie ab und zu mal leichte Kopfschmerzen. Der Auslöser dieser Schmerzen war wie so oft im Stress und belastenden Erlebnissen (sehr dominanter, strenger Lehrer) in der Kindheit zu finden.
Wenn Sie mehr Erfahren möchten, dann schauen Sie doch mal auf meiner Internetseite, was meine Klienten sagen.
Wie kann Hypnose beim Abnehmen helfen? Was können unbewusste Blockaden sein, welche das Abnehmen behindern?
In Hypnose fühlen Sie sich entspannt und können alles was Sie blockiert, stresst oder auch verborgene Ängste loslassen. Gleichzeitig gelingt es mit Hilfe der Hypnose die Motivation zu steigern und den inneren Schweinehund zu besiegen. Es fällt Ihnen leichter auf ungesunde Lebensmittel (fettiges und süßes) zu verzichten und Sie erhalten gleichzeitig das nötige Durchhaltevermögen sich gesund zu ernähren und zu bewegen. Somit lassen Sie die Pfunde purzeln.
Hypnose ist kein Hexenwerk und ohne Umstellung der alten Gewohnheiten (Essgewohnheiten, Bewegung) geht es nicht. Aber durch die Hypnose wird diese Umstellung nicht zur Qual, sondern macht Spaß. Sie werden merken, wie Ihr Verlangen nach Bewegung und gesunder Ernährung sich von Tag zu Tag steigert. Auch werden Sie schon nach Kleinigkeiten satt sein und nehmen so nur die Mengen an Lebensmittel zu sich, die Sie wirklich benötigen.
Durch die Hypnose gelingt es Ihnen, sich auf eine gesunde Ernährung (Obst, Gemüse, Salat, Wasser) einzulassen.
Unter Hypnose werden Ihre inneren unbewussten Blockaden und Widerstände aufgelöst, so dass dem Abnehmen nichts mehr im Weg steht.
Was können unbewusste Blockaden sein, welche das Abnehmen behindern?
• Zum Beispiel könnte eine schwierige Mutter-Kind-Beziehung zu Grunde liegen und die innere Blockade nicht dem Wunsch der Mutter (Ich möchte nur schlanke Kinder) zu entsprechen. Dann können Sie Diäten durchführen wie Sie möchten, dass Unterbewusstsein wird alles geben, dass Sie dem Wunsch der Mutter nicht entsprechen.
• Oder Sie haben schlechte Erfahrungen mit sexuellen Belästigungen gemacht, dann hindert das Unterbewusstsein Sie daran abzunehmen, um nicht anziehend auf die Männerwelt zu wirken (Eigenschutz bei Missbrauch). Das Unterbewusstsein hat sozusagen einen Schutzpanzer geschaffen.
• Alte Glaubensmuster die Ihnen von Klein an eingeredet wurden, wie zum Beispiel das Sie unattraktiv sind. Dann wird das Unterbewusstsein dafür sorgen, dass Sie dem eingeimpften Bild „unattraktiv" entsprechen. Oder wie oft haben Sie als Kind den Satz gehört „Nur wenn du aufisst, wird schönes Wetter.“ Wir wissen auf bewusster Ebene, dass das Aufessen überhaupt nichts mit dem Wetter zu tun hat und doch wirkt dieser Satz im Unterbewusstsein und sorgt dafür, dass wir einen halbvollen Teller nicht einfach stehen lassen können, wenn wir satt sind.
• Auch können Erfahrungen wie „Hungersnot“ oder nicht versorgt worden sein in der Kindheit dazu führen, dass das Unterbewusstsein auf Speichern schaltet und dann wird alles auf den „Hüften" gesammelt.
Sie sehen => Durch Hypnose gelingt es nicht nur den inneren Schweinehund zu überwinden, sondern es können tiefsitzende Blockaden gelöst werden. Sie erhalten auch die notwendige Motivation und das Durchhaltevermögen
sich gesund zu ernähren und zu bewegen.
Wie kann Hypnose bei Kopfschmerzen helfen?
Endlich frei von extremen Kopfschmerz mit Übelkeit, Erbrechen und Geräusch- und Lichtüberempfindlichkeit. Dank der Hypnose kann sich Ihr Kopf eine Auszeit gönnen und die Nervenbahnen haben Zeit sich zu regenerieren. Unter Hypnose können Sie die Ursachen für die Kopfschmerzen aufspüren, bearbeiten und auflösen. Hier verhält es sich
ähnlich, wie bei dem Abnehmen. Oft wirken hier sehr stark Verletzungen aus der Kindheit, die als Kind als dramatisch erlebt wurden, wo Sie jetzt als Erwachsener nur drüber lachen würden => Zum Beispiel ein Lehrer hat vor der ganzen Klasse gesagt, dass Sie es zu nix bringen werden.
Ich habe in meiner Praxis einige Migräne-Klienten welche über Jahre hinweg unter Dauerdruckkopfschmerz oder mehrfachen Migräneanfällen in einer Woche litten. Durch 2-4 Sitzungen konnten diese Kopfschmerzen komplett aufgelöst werden. Hierzu finden Sie unter meiner Homepage auch einige Rückmeldungen von Kopfschmerz-/Mirgäne-Klienten.
Sie sagen Hypnose kann auch bei Ängsten sehr hilfreich sein. Können Sie uns hierzu mehr berichten?
Ängste können ganz vielseitig sein. Sie können sich auf bestimmte Situationen oder Gegenstände beziehen. Ängste haben fast immer einen festen Auslöser, auch wenn uns dieser nicht immer Bewusst ist. Unter Hypnose ist es möglich den Grund der Angst heraus zu finden uns diesen zu lösen. Oft sind nicht mehr als 1-3 Sitzungen notwendig. Setzten Sie sich mit Hilfe Ihres Unterbewusstseins mit der Angst auseinander um bewusst freier Leben zu können. Lassen Sie sich Ihr Leben nicht von der Angst diktieren und nehmen Sie keine Einschränkungen / Umwege (Vermeidungsverhalten) mehr hin.
Ein weit verbreitetes Thema sind Prüfungsängste welche in der heutigen erfolgsorientierten Welt immer stärker zum Vorschein treten. Diese Angst geht meist einher mit Konzentrationsproblemen, Lernblockaden und führt am Prüfungstag oft zu Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, zitterigen Händen, schwitzen, Herzrasen und Blackout. Oft stehen hinter dieser Angst => die Angst nichts wert zu sein; die Angst zu versagen; die Angst andere zu enttäuschen….! Sagen Sie STOPP zu dieser Angst und nutzen Sie die Macht Ihres Unterbewusstseins wieder locker und leicht zu lernen und sich ruhig und entspannt in Prüfungen zu fühlen.
Wie gestaltet sich eine Erstberatung/Behandlung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich?
Für den Ersttermin sollten 2-2,5h eingeplant werden. Vor dem Ersttermin erhält jeder Klient einen Infobogen zum Thema Hypnose sowie einen Fragebogen. Dieser Fragebogen dient dazu, dass sich die Klienten bereits im Vorfeld intensiver mit ihrer Thematik auseinander setzten und erspart ein wenig Zeit im Vorgespräch. Was Sie erwartet, ist eine angenehme Wohlfühlatmosphäre :-)
Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten?
Sie als Klienten sind mir wichtig, Sie als Mensch. Ich lege Wert auf ein ausführliches Anamnesegespräch und einem persönlichen Kennen lernen. Ich nehme mir Zeit für meine Klienten. Auch eine kostenlose Nachbetreuung per Mail ist selbstverständlich. Vertrauen wird bei mir groß geschrieben. Mein Motto in der Praxis „Nichts muss, alles darf sein.“
Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit?
Ich freue mich immer riesig mit meinen Klienten, wenn Sie bereits nach der ersten Sitzung ganz erstaunt anrufen und von den positiven Veränderungen erzählen. Die meisten sehe ich nur 1-3 mal, weil sie dann ihr Thema, was sie oft schon über Jahre mit sicher herumgeschleppt haben, gelöst haben und das ist wunderbar.
Ihr Lebensmotto in einem Satz?
"Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden." (Mark Twain)
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!