zum Thema Edelsteintherapie Silvia Dreßen |
Die Edelsteintherapie zählt zu den klassischen Resonanz- und Informationstherapien. Sie ist sehr alt und wurde zu allen Zeiten und in nahezu allen Kulturen praktiziert. Um die Wirkung der Steine zu entfalten oder besser, um mit der Schwingung der Steine in Resonanz zu gehen, wurden und werden Steine getragen oder aufgelegt, Steinkreise gebildet, Steine zum Massieren in warme Öle eingelegt, als Edelsteinwässer oder Essenzen eingenommen.
Die Steine selbst werden informiert über vier Ebenen: Die Ebene der Mineralklassen und Mineralstoffe, der Kristallstruktur, der Entstehung und der Farbe.
Oft finden sich Begriffe wie Heilstein, Therapiestein oder Heilen mit Steinen in der Edelsteintherapie oder auch der Steinheilkunde - doch genau genommen kann ein Stein nicht heilen. Heilen kann der Mensch nur sich selbst, allerdings benötigen wir in Krankheits- oder Krisensituationen oftmals Impulse oder Unterstützung von außen. Heilsteine sind Edelsteine oder auch Halbedelsteine, deren Ausstrahlungen und Schwingung mit unseren Schwingungen in Resonanz treten können. In einer Krankheits- oder Krisensituation sind unsere Schwingungen allerdings blockiert und können so durch die in der gleichen Frequenz schwingenden Kristall- und Edelsteinenergien wieder aktiviert werden. Für den Heilungs- und Gesundungsprozess ist so eine "Initialzündung" hilfreich.
Welche Beschwerden, Probleme oder Anliegen kann ich mit dieser Methode angehen? Für wen ist sie besonders geeignet?
In der Ganzheitliche Edelsteintherapie GET werden Steine und Mineralien zur Unterstützung der Selbstheilungskräfte und zur Unterstützung des Wohlbefindens verwendet. Ich kann damit generell alle Beschwerden, Probleme oder Anliegen angehen und sie ist für jeden geeignet der bereit ist sich mit den Ursachen seiner Beschwerden auseinanderzusetzen.
Jeder Mensch gestaltet sich sein Leben selbst, wenn auch meist unbewusst, denn wer möchte schon bewusst krank sein. Ein Stein, als kleiner Begleiter, hilft hier in zweifacher Weise. Erst einmal, indem er durch seine konstante, gleichbleibende Schwingung Dinge bewusst macht, und zweitens indem der Mensch sich durch die Beschäftigung mit dem Stein mit sich selbst auseinander setzt.
Wie gestaltet sich eine Behandlung, wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich?
Wenn Sie zu mir kommen frage ich zuerst nach dem Grund Ihres Besuches. In einem gemeinsamen Gespräch stelle ich Ihnen die verschiedenen Behandlungsmethoden vor und welche ich in diesem Fall empfehlen würde. In der Regel sind es kombinierte Behandlungsvorschläge. Ich erkläre Ihnen vorab wie ich arbeite, was auf Sie zu kommt und wie lange eine Behandlung dauert. Nach der ersten Behandlung spreche ich mit dem Klienten über seine Empfindungen/ Gefühle während der Behandlung. Gemeinsam analysieren wir woher diese kommen und warum diese jetzt gesehen werden wollen. Ich überlege mit Ihnen wie wir weiter vorgehen können und rate Ihnen entsprechend wie die Behandlung am besten fortgesetzt werden sollte.
Können Sie uns vielleicht von einem Beispielfall berichten, und wie sich diese Behandlungsform für diese Person ausgewirkt hat?
Eine Patientin kam zu mir, weil Ihr Blutdruck seit einiger Zeit sehr hoch war und sie sich das nicht erklären konnte. Eigentlich war Sie gekommen, um sich von mir einen „Wunder“Stein empfehlen zu lassen. In einem Gespräch konnte ich sie zu einem Experiment überreden. In einer kleinen Meditation führte ich Sie zu den Ursachen ihres Symptoms und zeigte ihr anhand der Steine auch eine Lösungsmöglichkeit auf. Sie war so überrascht über das was die Steine so alles über Sie zu wissen scheinen, dass sie sich kurzer Hand für eine Behandlung in einem Steinkreis entschloss. Im Anschluss daran trug sie die Steine nach einander nach dem bewährten 3 x 7 Tage System. Schon nach wenigen Tagen hatte sich ihr Blutdruck bereits stabilisiert. In einem abschließenden Gespräch erklärte Sie mir, dass sie an die auslösende Situation überhaupt nicht mehr gedacht hatte, sie hatte sie verdrängt. Der Stein hatte sie wieder daran erinnert und bewusst gemacht. Erst dann wenn wir verstehen warum unser Körper Warnsignale aussendet und diese auch annehmen kann Heilung geschehen.
Wie kam es dazu, dass Sie diese besondere Therapieform für sich entdeckt und zu Ihrem Schwerpunkt gemacht haben? Gab es ein spezielles persönliches Erlebnis, dass Sie dazu bewegt hat?
Steine haben mich, wie viele andere Menschen auch, bereits in meiner Kindheit fasziniert. In der Zeit des Erwachsenwerdens traten andere Dinge in mein Leben, die mir nur wenig Zeit für die Beschäftigung mit den Steinen ließen. Vor gut zehn Jahren bekam ich durch meine Reiki Ausbildung wieder intensiveren Kontakt zu den Steinen. Fortan ließen sie mich nicht mehr los und ich begann eine Ausbildung zur Therapiesteinberaterin. In der Zeit bis heute habe ich sehr viele schöne Erfahrungen mit Steinen und Menschen gemacht, die mich in meiner Arbeit – eigentlich ist es eine Freude und keine Arbeit – bestärken.
Warum haben Steine eine Wirkung?
Es gibt mehr als 4.500 Steine. Jeder dieser Steine sendet ein bestimmtes Programm aus. Es kann aus einem Stein aber nur etwas heraus kommen, wenn vorher etwas in ihn hineingekommen ist. Das geschieht bei seiner Entstehung. Er ist geprägt durch die Informationen bei seiner Geburt. Er wird genauso wie seine Umgebung es vorgibt. Je nachdem welche Mineralstoffe vorhanden sind, welcher Druck, welche Temperatur und welches Milieu (sauer/basisch) gegeben ist. Ja, sogar welche Strahlung in diesem Moment einwirkt und wie viel Zeit zur Verfügung steht, bildet sich das eine oder das andere Mineral. Schon die geringsten Veränderungen in diesen Bedingungen bewirken, dass das Wachstum eines Minerals beendet ist, das Mineral sich verändert oder gar ein neues entsteht. Der Stein ist im Endzustand das perfekte Abbild seiner Entstehungsbedingungen. Dieser Werdegang ist in ihm gespeichert und teilt sich nun über das elektromagnetische Feld mit.
Diese Eigenschaften macht sich die Edelsteintherapie zu nutzen.
Nehmen wir z.B. den roten Jaspis. Er ist ein eisenhaltiges Oxid und hat das Motto: „Ich bin mutig und entschlossen.“ Diese Information strahlt nun immer wieder aus ihm heraus. Wenn bei einem Menschen nun diese Eigenschaften von Mut und Entschlossenheit brach liegen und nicht umgesetzt werden, der vielleicht auch noch mit niedrigem Blutdruck zu tun hat und der dann vielleicht mit dem roten Jaspis in Resonanz tritt, weil der ihm was zu sagen hat, dann könnte es im idealsten Fall passieren, dass dieser Mensch sich durch diesen Impuls wieder an sein ungelebtes Potential von Mut und Entschlossenheit erinnert und diese Qualitäten wieder lebt. Er steht nun den Ereignissen des Lebens nicht weiter zurückhaltend und zögerlich gegenüber sondern steht mit beiden Beinen fest im Leben und trifft seine Entscheidungen selbst, übernimmt Verantwortung für sich und sein handeln.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!