NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Sylvia Glatzer Körper- und Psychotherapeutin im Interview

15/9/2017

0 Comments

 
Focusing - Emotionscoaching im Management
​      
 ​
Bild
Sylvia Glatzer
Körper- und Psychotherapeutin, Coach, Trainerin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung

Praxis für Körperorientiertes Coaching, Psychotherapie und Shiatsu
22767 Hamburg
für weitere Infos > zum Profil

Sehr geehrte Frau Glatzer, bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor.
 
Ich bin seit mehr als 20 Jahren in Hamburg Selbständig. In den Bereichen Therapie & Gesundheit arbeite ich als tiefenpsychologische Körper- und Psychotherapeutin, Coach, Trainerin und Dozentin für Persönlichkeitsentwicklung. Bin Sozialökonomin mit Schwerpunkt Soziologie und Gesundheitsmanagement.

In Einzelsitzungen berate und analysiere ich mit ihnen zusammen ihr Anliegen  für  lösungsorientierte und weiterführende  Schritte, gestalte  Seminare und Vorträge zu verschiedenen Themen wie Achtsamkeit und Resilienz, Gesundheitsprävention und Stressbewältigung. Außerdem biete ich Qi Gong Kurse an und auch Shiatsu, zum Entspannen und zum Wohlfühlen. J
 
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen?

Aus meinen Erstberuf  als diplomierte Fachkrankenschwester Krankenschwester für Unfallchirurgie und Allgemeinmedizin kenne ich den Zusammenhang von Krankheiten zwischen Körper und der Psyche sehr gut und habe auch gesehen wo die Schulmedizin ihre Grenzen hat. Ein menschlich zugewandtes und tröstliches Gespräch hatte im Krankenhaus oft mehr erreicht als Medikamente.  Die emotionale Begleitung und den Menschen als Ganzes zu sehen, sowie auch die Wichtigkeit, auch das Pflegepersonal mit emotionalen Kompetenzen auszubilden waren mir schon immer wichtig. Dazu kam persönlich ein schwerer Unfall – der mich dann endgültig bewogen hat diesen Berufsweg neu einzuschlagen.  Seit meiner Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin und Heilpraktikerin in Hamburg - Anfang der 90iger Jahre bin ich selbstständig. Es kamen Ausbildungen in tiefenpsychologischer  Körper- und Psychotherapie dazu womit ich bis heute Schwerpunktmäßig arbeite. Durch mein Studium der Sozialökonomie sowie meiner über 30jährigen Berufserfahrung im Gesundheitsbereich entstand eine effektive Kombination aus Praxis und Theorie aus breit fundierten Qualifikationen und Kompetenzen, in medizinischen, psychologischen, soziologischen sowie Fachbezogenen Themen. Besonders reizvoll ist es für mich seit vielen Jahren, meine theoretischen und praxisbezogenen Kenntnisse als Dozentin und Trainerin weiter zu geben. 
 
Die Vipassana-Meditation und die Buddhistische Tradition begleiten mich seit fast 30 Jahren – daraus ich immer wieder Kraft schöpfe und mich auch immer wieder bestätigt, diesen Beruf eingeschlagen zu haben. In diesem Sinne einer meiner Lieblingssprüche von einem Meditationslehrer:

"Je tiefer wir das in uns berühren,
was gegenwärtig ist, umso weiter werden sich unsere Herzen öffnen, und Kreativität und Freiheit werden aufblühen und gedeihen können." (Jack Kornfield)

 
Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben?

Mein Berufsweg ist ein fortlaufender Prozess aus kleinen Schritten die mich immer  wieder weitergeführt hatten. Motiviert durch die Freude am Lernen um sich weiter zu entwickeln, zu kommunizieren und auszutauschen. Leidenschaft in dem was ich tue, interessiert am Menschen und den Zusammenhängen, sich Herausforderungen zu stellen und Veränderungen immer wieder neu anzunehmen prägen meine persönliche Überzeugung sowie meine berufliche Arbeitsphilosophie. 

"Man sieht nur mit den Herzen gut, das wesentliche ist für unsere Augen unsichtbar." (Antoine de Saint-Exupéry – Der kleine Prinz)
               

Lebenseinstellung
 
In meinem Leben spielt Spiritualität eine große Rolle. Ich lebe und arbeite immer mit der Überzeugung, dass alles einen Sinn hat was passiert. Auch wenn es oft schwer ist dies zu erkennen oder auch auszuhalten.  
Das Leben ist nicht immer gerecht, oder fühlt sich zumindest nicht immer so an. Aber jede Seele hat Ihren Auftrag im Leben und möchte seine individuelle Erfahrung machen und welche das ist, können wir leider nicht immer wissen.  
Mir ist wichtig Bewusstsein und Mitgefühl zu entwickeln, gerade auch in schwierigen Zeiten, Denk- und Handlungsmuster zu hinterfragen um für sich selbst Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen. Aber auch die größeren Zusammenhänge der ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen zu verstehen und seinen Beitrag leisten zu können. 
 
Es gibt 5 Prinzipien die für mich eine Lebensgrundhaltung darstellen
  
  • Prinzip des  Geistes | Gedanken erschaffen Realität
  • Prinzip von Ursache und Wirkung | Jede Ursache hat eine Wirkung
  • Prinzip der Resonanz | Gleiches zieht Gleiches an und wird durch Gleiches verstärkt
  • Prinzip der Ausgleichs | Alles gleicht sich irgendwann wieder aus
  • Prinzip des Rhythmus | alles schwingt- nichts steht still
 
           All diese Überzeugungen fließen in meine Arbeit mit ein und helfen mir auch, wenn es mal schwierigere Zeiten gibt.
 
Neben der körperorientierten Psychotherapie, Shiatsu und Qi Gong arbeiten Sie auch mit dem sogenannten „Focusing“. Können Sie uns
die Methode einmal kurz vorstellen?


Unser Körper ist immer mit dabei. Er reagiert, sendet Signale und weist darauf hin, wie es wirklich um uns steht. Durch ein freundliches - achtsames Hinwenden auf die  körperlichen Empfindungen (Resonanzen) werden Lösungen erarbeitet oder überprüft. Focusing ist eine Methode, innere Veränderungsprozesse zu ermöglichen und zu unterstützen. Sie wurde von den Philosophen und Psychotherapeuten Eugene T. Gendlin  entwickelt. Es kann sowohl in beratenden und therapeutischen Situationen, als auch als Selbsthilfemethode angewandt werden. Der Veränderungsprozess geschieht in der Person selbst,  indem wir freundlich unsere Aufmerksamkeit  auf dieses Unklare, vage Körpergefühl (Resonanzen) richten ohne zunächst noch Worte dafür zu haben. Durch die Ausrichtung auf bestimmte/ausgesuchte Themenbereiche ist es möglich, in diesem Dialog mit sich selbst zu neuen Erfahrungen und Einsichten gelangen. Da wo Worte noch fehlen können wir  gezielt auf das eigene, körperlich spürbare innere Erleben Bezug zu nehmen. Die daraus entstehenden Gedanken, Bilder und Gefühle erweitern das eigene Erleben und Handeln im Alltag, sowie die bestehenden Kompetenzen im Beruf und in der Beziehungsgestaltung. Focusing ist ein kreatives Werkzeug, mit dem Sie den eigenen Entwicklungs- und Wachstumsprozess anregen und begleiten können.

Kern des Verfahrens ist die Unterstützung von selbstregulativen Prozessen auf emotionalen, kognitiven und interaktiven sowie körperlichen Ebenen. Das geschieht durch die Förderung von selbst-explorativen Erfahrungen sowie durch verstehende und hinterfragende Konfrontation mit den Sinn-, Wert- und Zielvorstellungen des Klienten sowie den ungelebten Bereichen seiner Existenz.
 
Wo sehen Sie die besonderen Stärken des Focusing? Welche Probleme oder Anliegen können hiermit besonders gut angegangen werden?

Das besondere an Focusing ist für mich, dass ein Veränderungsprozess aus der Person selbst entsteht. Nicht nur durch ein kognitives  Bewusstwerden sondern ein erlebtes gefühltes Neues Wissen – ein „AHA“ wie wir gerne sagen.
Dazu muss man aber auch den Ursprung und Entstehung von Focusing wissen.
Sich mit Achtsamkeit und Wertschätzung dem inneren, körperlichen Erleben zuzuwenden und dessen Bedeutungsreichtum zu öffnen, entstand aus seinen Untersuchungen zum Erfolg von Psychotherapien.
 
Gendlin ging diesen Fragen nach und zu seinem Erstaunen stellte er fest, dass der Therapieerfolg nicht nur von den Fähigkeiten und Methoden des Therapeuten abhing oder Dauer der Therapie sondern die relevanten Veränderungsschritte  wurden durch den Klienten innerlich,  intuitiv und meist unbewusst  selbst hervorgerufen.
Er beobachtete, dass nicht das was der Klient sagte, sondern wie er es sagte zu Veränderungen führt. Derjenige der häufig schweigt, in sich hineinhört, nach Worten sucht und seine körperliche Resonanz (feltsense) zu einem bestimmten Problem oder Situation beschreibt (wie: „wenn ich daran denke schnürt es mir die Kehle zu oder mein Bauch fängt an sich zusammen zu ziehen...“) umso erfolgreicher die Therapie ist. Dieses Körperempfindung (Resonanz) wird im Focusing  aktiv in die Arbeit mit einbezogen. Erfolgreichere Klienten schienen also eine Art Selbstwahrnehmung zu haben und beschreiben ihre Wahrnehmung von einem inneren Erleben ausgehend. Gendlin untersuchte das dann weiter,  um diesen „inneren Ablauf“ auch lehr – und lernbar zu machen. Daraus entstand Focusing.
 
Ein Beispiel aus ihrem Alltag:
 
Kennen Sie das, Sie sind in einer Situation und reagieren wie vom Autopilot gesteuert. Ganz ohne ihr Zutun werden Sie unruhig, bekommen einen Klos im Hals oder einen Druck im Bauchfühlen und fühlen sich handlungsunfähig .
Der Körper reagiert also automatisch auf eine Situation mit Körpergefühlen und Körpersignalen. Auch wenn wir diese theoretisieren, uns Gedanken darüber machen und versuchen mit unserem Verstand an die Situation heranzugehen, ändert das meist nichts an den automatischen Körpersignalen. Im körperorientiertem Coaching gehen wir auf die unterbewusst-körperliche Ebene und beziehen diese mit ein. Wir schauen also auf die Reaktionen und Resonanzen, die der Körper im Coaching-Prozess zeigt und gehen darauf ein. Diese werden erspürt, analysiert und dann im Prozess verändert, so dass die Möglichkeit für neue Verhaltensmuster geschaffen wird. Die Beschäftigung mit den eigenen Körpersignalen, bringt Ihnen mehr Klarheit über Sich und Ihre Situation. Es hilft ihre eigene Spürfähigkeit und so ihre Verhaltenssteuerung zu steigern. Ein körperorientiertes Coaching ist lösungsorientiert. Manche Themen können in einer Sitzung behandelt werden - andere brauchen mehrere Termine. Es geht u.a. darum die eigenen Ressourcen herauszuarbeiten, zu aktivieren und zu stärken, um sie stark zu machen für die Herausforderungen und Abenteuer des Lebens. Während eines Coachings erfahren sie eine direkte Wirkung, da die eigene Spürfähigkeit im Vordergrund steht und so können Veränderungen unmittelbar wahrgenommen werden.
 
​
In Focusing arbeiten wir also nicht an den Inhalten, den die lassen sich meist nicht verändern sondern an den gefühlten Resonanzen dieser Inhalte. Damit entstehen lösungsorientierte neue Schritte, ein neuer Umgang sowie wieder eine bessere Handlungsfähigkeit. Dadurch kann man mit  Focusing  in fast allen Bereichen und Probleme damit angehen.

  • Belastende Lebens- oder Berufssituationen
  • Burnout
  • Arbeit mit Träumen
  • Schwierige Entscheidungsfindungen
  • Wechseljahre
  • Veränderungsprozesse
  • Depressionen
  • Begleitung nach Schwangerschaftsabbrüchen oder Fehlgeburten
  • Stress
  • Angst & Panik
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Chronische Schmerzen
  • Neuorientierung​

Wie gestaltet sich die Anwendung von Focusing?

Focusing  eine Strategie, um emotionale Kompetenzen zu erwerben, sie auszubauen und Ihre Wirksamkeit zu überprüfen. Es unterstützt eine intensivierte Selbstwahrnehmung im  Umgang mit eigenen und fremden Verhaltensweisen.
​

​Durch Selbstzuwendung ist es möglich unsere Sehnsüchten und Bedürfnissen zu erkennen und dadurch mehr
  • Klarheit und Selbstbestimmtheit zu erlangen
  • Bessere Handlungs- und Entscheidungsfindung
  • Die wiedergefunden Ressourcen im Körper erfahrbar zu machen und zu verankern - wie z.B. bei Stress oder Lebenskrisen
  • neue Blickwinkel und Kommunikation in Beziehungen zu finden
 
Focusing kann als methodisches und didaktisches Element bei der Arbeit mit Gruppen und Teams gut angewendet werden oder auch in der Beratung und in der Gesundheitsförderung effektiv eingesetzt werden.
 
Führungskräfte benötigen neben fachlicher und sozialer Kompetenz eine differenzierte Wahrnehmungsfähigkeit, also auch eine emotionale Kompetenz für den flexiblen Umgang mit persönlichen Grenzen sowie für komplexe Gruppenprozesse.


Focusing

  • Focusing ist eine Methode, die systematischen Zugang zu Gespür und Intuition ermöglicht
  • Sie ergänzt effektiv rationale Methoden der Entscheidungsfindung und Problemlösung
  • Focusing geht den Weg über körperliches Spüren bzw. Fühlen, um wesentliche Aspekte einer Situation, eines Problems, einer Person erkennbar werden zu lassen

Damit ist Focusing auch sehr gut geeignet, die persönliche Kompetenz im Umgang mit unklaren Situationen sowie komplexen Aufgabenstellungen, für die nötigen Veränderungsprozesse auch im Management zu verbessern.
 
Mehr zu Focusing orientiertes Coaching 
 >>>http://www.shen-praxis.de/methoden/focusing-orientiertes-coaching/

​Können Sie vielleicht anhand eines Beispielfalls verdeutlichen, wie sich die Arbeit mit Focusing im Leben auswirken kann?
 
Eine Klientin kommt in die Praxis. Sie war schon öfters bei mir und beschreibt diesmal eine Energielosigkeit, Müdigkeit und Kraftlosigkeit. Sie weiß aber nicht genau warum. Fühlt sich unzufrieden, obwohl "alles in Ordnung ist".  Da sie meine Arbeit schon kennt, lade ich sie ein kurz innezuhalten und sich bemerken wie sie z.B. jetzt am Stuhl sitzt. Ich begleite sie in einer kurzen Focusing Anleitung. Klientin kann sich gut einlassen und ist mit dieser Form der Arbeit schon vertraut.
Bei der Begleitung entdeckt die Klientin, dass ihr Nacken sehr verspannt ist  und Sie bekommt ein gefühltes Verständnis dafür, wie sie sich sehr „gehalten“ gerade im Moment fühlt. Sie versucht perfektionistisch alles zu schaffen. Das wiederum mag sie gar nicht an ihr. Weitergehend fällt ihr dazu ihr Vater ein, das sie als Kind immer sehr gelitten hat weil er so ü̈berkorrekt war. Sie war erschrocken erstmal über die Erkenntnis und das sie da anscheinend etwas was übernommen hat.
Danach war sie überrascht, dass sie so die Verbindung herstellen konnte und ziemlich erleichtert, sie meinte nur "irgendwas ist jetzt rund" Und ihr ist jetzt ziemlich klar was sie möchte, vor allem hatte sie es ein "gefühltes Verständnis" von ihren Zustand bekommen. Ich nenne es gerne ein „gespürtes Wissen“ erfahren zu haben.
 
Die Anspannung im Nacken war weg und Sie meinte es sind ihr viele Bilder von ihrer Kindheit durch den Kopf gegangen. Jetzt wird ihr einiges klar, dass sie diese Haltung oft unbewusst einnimmt und sie nicht weiß warum sie sich so angespannt und erschöpft fühlt. Beim nächsten Termin erzählt sie ganz glücklich über weitere Erkenntnisse auf Grund der letzten Sitzung, wie es weitergewirkt hat und sie bemerkt das sie in vielen Situationen sich anderes verhält und sie dadurch ein viel sicheres Gefühl bekommen hat sich abzugrenzen. 
 
Klient kommt also und erzählt... Dabei ist es ihm vielleicht nicht ganz klar wie er sich ausdrücken kann - in einer professionellen Begleitung mit Focusing, das heißt Sich mit Achtsamkeit und Wertschätzung dem inneren, körperlichen Erleben zuzuwenden, kann der Klienten ganz schnell Selbst wahrnehmen und Ihm klar werden, was er möchte. Dadurch wird auch Sicherheit, Kompetenz und Vertrauen vermittelt und der Klient fühlt sich in seinen Ressourcen unterstützt. . Genauso wird durch die kurze Focusing Anleitung für den Klienten etwas bewusster, was wir davor auch nicht wissen konnten und trägt zu seiner Selbstaktualisierung bei.
 
Was verrät Shiatsu über unsere Befindlichkeiten und wo findet es Anwendung und setzen sie das ein?

Als ganzheitliche Behandlungsmethode fördert Shiatsu durch eine spezielle Form der Berührung die körperliche und seelische Ausgeglichenheit, stärkt unsere Selbstheilungskräfte und unterstützt die inneren Wachstumsprozesse.

Mittels Gespräch, Beobachtung und Berühren wird ein energetischer Befund erhoben und das weitere Vorgehen mit den Klienten besprochen.

Die Behandlung wird ganz individuell auf die Person abgestimmt. Das Modell der “Fünf Wandlungsphasen” gibt uns dabei diagnostische Hinweise und therapeutische Handlungsmöglichkeiten.
Die Meridiane bilden ein weit vernetztes System in unserem Körper. In diesen “Kanälen” fließt Lebensenergie zu jeder Zelle im gesamten Organismus. Für unsere Hände sind die Meridiane an der Oberfläche direkt erreichbar. Dieser Strom im Körper hat die Eigenschaft, auf Berührung zu reagieren. Diese spezifisch abgestimmte Qualität der Berührung mit einen klaren Focus auf den jeweiligen Energiezustand hat im Shiatsu mit seiner ruhigen und entspannten Arbeitsweise das Ziel, die Balance der Lebenskraft herzustellen und zu erhalten.
  • Die Behandlung führt zu einer tiefen Entspannung
  • Akut und chronische Schmerzen können gelindert werden
  • Es fördert die körperlich-seelische Ausgeglichenheit
  • Selbstheilungskräfte werden angeregt
  • Stress besser bewältigt und
  • die inneren Ressourcen gestärkt.
 
Abgerundet werden die Shiatsu-Sitzungen mit einem Vor- und Nachgespräch um die körperlichen und seelischen Prozesse zu begleiten.

Shiatsu im therapeutischen Anwendungsfeld | GSD
>>>https://www.shiatsu-gsd.de/sites/default/files/GSD_Produktblaetter_Therapie_rz4_web_0609.pdf
 
Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten?

Auseinandersetzung mit unangenehmen Dingen ist erforderlich, um einschränkende Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen. Respekt und Achtung vor der Persönlichkeit des Einzelnen sind für mich dabei grundlegend.
Der Ansatz in meiner Arbeit entsteht in der Humanistischen Psychotherapie. Dabei ist Achtsamkeit sowie eine wertschätzende Haltung selbstverständlich.

Mehr zur Achtsamkeit auf meiner Seite  >>>http://www.shen-praxis.de/methoden/achtsamkeit-selbstreflexion/

Sozialwissenschaftliche und natürlich auch sozialpsychologische Ansätze sind mir in meiner Arbeit als Trainerin und Therapeutin wichtig, da sie sich in spezifischer Weise mit der Bearbeitung von Herausforderungen an den Menschen in seiner Umwelt befassen.

Die Bewältigung dieser umfassenden sozialen Herausforderungen verlangt auch inhaltliches Wissen (z. B. zu Sozialisation, Sozialverhalten, sozialen Auffälligkeiten), besondere Fähigkeiten (Kommunikation, Konfliktbearbeitung), damit methodische und therapeutische Grundkompetenzen.
 
Mir ist es wichtig den Menschen als Ganzes zu sehen, Ihn in seinen Ressourcen zu unterstützen und gemeinsam seine Potenziale zu entfalten. Durch das Erlernen einer autonomen und effektiven Form der Selbstzuwendung, es möglich mit unserem inneren Erleben und unseren Bedürfnissen und Sehnsüchten in Verbindung zu sein.  
 
Wichtig ist mir, dass Sie die Herausforderungen nachvollziehen und einordnen können, dass Ressourcen wahrgenommen und Anforderungen wieder selbst bewältigt werden können. Darüber hinaus wieder eine Sinnhaftigkeit und Motivation entsteht, um Ihr Leben wieder interessant und lebenswert zu sehen.

Mehr auf meiner Seite zur Salutogenese 
​
>>>http://www.shen-praxis.de/methoden/salutogenese/
 
Was ist das Besondere an Ihrer Arbeit?

Meine Arbeit zeichnet sich dadurch aus, dass sie...

  1. individuell auf den Einzelnen abgestimmt ist
  2. direkt, an Ihrem inneren Erleben ausgerichtet und zielgerichtet in der  Fragestellung ist
  3. Ausgehend von einem tiefenpsychologischen Entwicklungsmodell arbeite ich beziehungsorientiert und körperbezogen.
  4. Kein Mensch gleicht dem Anderen und somit sind auch meine Beratung und mein Coaching immer anders.
  5. Damit Klienten sich selbst mit mehr Humor begegnen und einen entspannteren Umgang auch mit Ihren Schwächen pflegen können.
 
Durch meine verschiedensten Methoden haben Sie die Möglichkeit...

  1. Ihren ganz persönlichen Zugang zu finden
  2. Neues auszuprobieren
  3. konstruktive Schritte und neue Lösungen für Sie zu finden.
  4. Impulse zu setzen, die Ihnen ermöglichen neue Sichtweisen einzunehmen
  5. somit Veränderungen in allen Bereichen Ihres Lebens herbeiführen zu können....
  6. mit....
  7. innere Bilder
  8. Visualisierungen
  9. Achtsamkeitsübungen
  10. symbolische Darstellung von Lebenssituationen
  11. Körperausdruck von Emotionen.
 
Des Weiteren bieten Sie einschlägige Kurse & Seminare an. Welchen Inhalts sind diese und an wen richten sie sich?
 
Momente der inneren Veränderungen begleiten  - Einführung in Focusing 1 am Osterberg Institut
 
Für Körper- und Psychotherapeut/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie, Coaches, Ärzt/innen, Sozialarbeiter/innen und andere Professionen im beratenden Kontext
 
Das Seminar bietet die Möglichkeit, Focusing als einen langsamen Prozess der Zuwendung zu unserem inneren Erleben kennen zu lernen. Es versteht sich als Hilfe, in der Entwicklung bewusster Weichenstellung zum Selbstmanagement bei Entscheidungs- oder Stresssituationen im Alltag und im Beruf
 
Termin | 16. - 18. November 2017
Infos und Anmeldung >>> Osterberg Institut
 
Ihr Lebensmotto in einem Satz?

"Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen." (Antoine de Saint-Éxupery) 
 

und ....

Das Leben ist ein Lernprozess bis zum letzten Atemzug und wer dieses Leben ernst nimmt brauch viel Humor­.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Bild

    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Angebote
    Seminare, Workshops, Themenspecials

    über Facebook, Twitter

    zum Seminarkalender

    zur Angebotsübersicht

    Themenübersicht

    All
    2 Punkt Methode / Matrix Methode
    2 Punkt Methode / Matrix-Methode
    Abnehmen
    ADHS
    Akupunktur
    Allergie
    Alternative Frauenheilkunde
    Alternative Schmerztherapie
    Amerikanische Chiropraktik
    Aromatherapie
    Astrologische Symbolaufstellung
    Atemtherapie
    Atlasreflex
    Aufstellungsarbeit
    Autismus
    Autogenes Training
    Ayurveda
    Bachblüten
    Biographiearbeit
    Bioinformationstherapie
    Biologische Krebstherapie
    Biologische Medizin
    Biologisches Dekodieren
    Bioresonanz
    Brainspotting
    Burnout
    CEASE Therapie
    Cellsymbiosistherapie
    Channeling
    Chronische Beschwerden
    Chronische Darmerkrankungen
    Coaching & Beratung
    Colon Hydro Therapie
    Craniosacrale Osteopathie
    Craniosacrale Therapie
    CranioSacral Healing
    Dalmanuta-Prinzip
    Darmgesundheit
    Darmsanierung
    Depression
    Dorn Therapie
    Dunkelfelddiagnostik
    Edelsteintherapie
    EFT
    Elektroakupunktur Nach Dr. Voll
    EMDR
    Energetische Aufrichtung
    Energetische Heilmethoden
    Energetische Psychotherapie
    Energetisches Coaching
    Entgiftung
    Entspannung
    Ernährung
    Ernährungsberatung
    Erziehung
    Essstoerungen
    Feng Shui
    Flowtherapie
    Focusing
    Ganzheitliche Frauenheilkunde
    Ganzheitliche Medizin
    Ganzheitliche Therapie
    Geistheilung
    Gesprächstherapie
    Gestalttherapie
    Gewichtsreduktion
    Göthertschen Methode
    Hashimoto Thyreoiditis
    Hauttherapie
    Heart Math
    Heilerausbildung
    Heileurythmie
    Hildegard Von Bingen
    HNC
    Hochsensibilität
    Homöopathie
    Homöopathie
    HSP
    Human Design System
    Huna Lehre
    Hypnose
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Initiatische Therapie
    Inneres Kind
    Innerwise
    Jin Shin Jyutsu
    Kinderheilkunde
    Kinder & Jugendliche
    Kinderosteopathie
    Kinderwunsch
    Kinesiologie
    Klangmassage
    Klangtherapie
    Klasische Homöopathie
    Körbler Zeichen
    Körperpsychotherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapien
    Krampfanderentfernung
    Kundalini
    Kunsttherapie
    Lebensberatung
    Lichtgitter Energiearbeit
    Lichtgitter-Energiearbeit
    Manuelle Therapien
    Massage
    Mediale Beratung
    Mediale Kinder
    Medialität
    Mediation & Prozessbegleitung
    Mediator
    Medionik
    Meditation
    Medizinische Astrologie
    Mentalcoaching
    Mentaltraining
    Mesotherapie
    MET
    Mobbing
    Moderne Diagnosetechnik
    Motherdrum Healing
    Multiple Sklerose
    Musiktherapie
    Naturcoaching
    Naturheilkunde
    Naturheilverfahren
    Natürliche Hormontherapie
    Neurofeedback
    NLP
    Numerologie
    Orthomolekulare Medizin
    Osteopathie
    Ozontherapie
    Paarberatung & Paartherapie
    Persönlichkeitsentwicklung
    Phyllis Krystal Methode
    Physiotherapie
    Prävention
    Präventivmedizin
    Prozessfokussiertes Gestalten
    Psychobionik
    Psychosomatik
    Psychosomatischen Energetik
    Psychosynthesetherapie
    Psychotherapie
    QiGong
    Radiästhesie
    Radionik
    Rebalancing Körpertherapie
    Rebalancing Körpertherapie
    Reconnective Healing
    Reiki
    Reinkarnationstherapie
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reizdarmsyndrom
    Rheuma
    Rückführung
    Rueckführung
    Sanfte Geburt
    Schamanismus
    Selbstwert
    Sexualtherapie
    Shiatsu
    Spirituelle Beratung
    Spirituelle Schwangerschaftsbegleitung
    Sporttherapie
    Stoffwechselregulation
    Stressbedingte Erkrankungen
    Stressbewältigung
    Stressbewältigung
    Stresslösungen
    Suchthilfe
    Systemische Therapie
    Tantra
    Tanztherapie
    TCM
    Theomedizin
    Thetahealing
    Tierheilkunde
    Tierheilpraktik
    Tinnitus Atemtraining
    Transpersonalepsychotherapie
    Traumarbeit
    Traumatherapie
    Tuina
    Verhaltenstherapie
    Vitalwellentherapie
    Vitametik
    Yoga

    Archiv

    September 2022
    July 2022
    July 2021
    November 2020
    August 2020
    June 2020
    January 2020
    June 2018
    March 2018
    January 2018
    September 2017
    August 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    August 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    December 2015
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    July 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014

    RSS Feed

NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum