Sehr geehrte Frau Uekötter, Sie sind Heilpraktikerin für Psychotherapie und führen Ihre Praxis in Kulmbach (Bayern). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach unterstütze ich Menschen, die gerade in einer schwierigen Lebenssituation feststecken. Ich gebe ihnen genau da Rückhalt, dass sie den Überblick behalten. Gemeinsam arbeiten wir an einer individuellen Lösung, die für diesen jeweiligen Menschen passt, so dass er/sie gestärkt aus dieser Erfahrung hervorgeht! Was hat Sie dazu bewogen Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Das war die Suche nach einem erfüllenden Beruf. Natürlich habe ich als Bankkauffrau oder Mitarbeiterin im Vertrieb auch mit Menschen gearbeitet, doch hatte ich hier immer das Gefühl, da fehlt etwas. So entschied ich mich noch einmal für ein dreijähriges, berufsbegleitendes Studium, was mich schließlich zur Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach führte. Mittlerweile bin ich seit sieben Jahren in eigener Praxis tätig. Welche Vorteile bietet ein Heilpraktiker für Psychotherapie? Die Vorteile des Heilpraktikers für Psychotherapie: - er ist unabhängig von den Vorgaben der Krankenkasse, das heißt - er ist frei in der Auswahl der Methoden. - er kann die Sitzung zeitlich individueller auf den Klienten abstimmen. - er kann zeitnahe Termine anbieten. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? „Meine Arbeit macht mir richtig Spaß!“ Zu Ihrem Arbeitsschwerpunkt gehört es Ihre Klienten bei schwierigen Lebensereignissen zu begleiten. Mit welchen Anliegen kann ich mich an Sie wenden? Das Leben hält viele Herausforderungen für uns bereit, die es zu meistern gilt. Sie können sich an mich wenden, wenn Sie den Boden unter den Füßen verloren haben und nicht mehr aus eigener Kraft weiterwissen. Anlässe können sein Angst- und Panikattacken, ausgelöst z.B. durch eine bestimmte Situation; der Verlust eines geliebten Menschen oder auch wenn Sie sich gemobbt fühlen. Hier zeige ich dem Klienten, wie er wieder auf die Beine kommt und sein Leben gestärkt neu ausrichtet. Weiter begleite ich Familien, die von ADHS betroffen sind, also dem Aufmerksamkeitsdefizits-Hyperaktivitäts-Syndrom. Ich helfe Ihnen, mit dem Kind gemeinsam an dieser Herausforderung zu wachsen. Viele Menschen wenden Sie auch an mich, wenn Sie das Gefühl haben, ausgebrannt und ausgepowert zu sein; ich zeige Ihnen, wie sie in ihrer Mitte bleiben und wenn nötig, dort hin zurückfinden. Welche Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Hauptsächlich arbeite ich mit NLP (kurz für Neurolinguistisches Programmieren). Diese Methode schätze ich sehr, weil Sie sehr lösungsorientiert und stärkend ist und dem Klienten einen Rundumblick auf seine Thematik sammt belastender Überzeugungen und Verhaltensweisen erlaubt. Ausgehend davon erhält der Klient neue Perspektiven und kann so Schritte zur Veränderung sehr bewusst einleiten. Im Entspannungsbereich wende ich sehr gerne das Autogene Training wie auch die Progressive Muskelentspannung an. Ergänzend die Heilhypnose und verschiedene Atem- und Entspannungsübungen, die der Klient zwischendurch einsetzen kann, um neue Kraft zu schöpfen. Sehr wichtig ist mir, dass der Klient Hilfe zur Selbsthilfe erhält, die er im Alltag einfach umsetzen kann. Seit kurzem biete ich die Phonophorese-Stimmgabeltherapie an. Über die Stimmgabel-Therapie ist es möglich, tiefe Entspannung zu erfahren und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Stress abzubauen und neue Vitalität zu schöpfen. Seit langem wissen wir, dass die ganze Schöpfung Schwingung ist, alles schwingt - jede Materie im Universum, noch so klein, alles ist aus Schwingung zusammengesetzt. Jedes Lebewesen, auch der Mensch, ist Schwingung. Wenn alles im „Einklang“ schwingt, ist dies der optimale Zustand - wir sind gesund, wir sind guter Stimmung, alles ist stimmig und harmonisch. | Die schwingenden Stimmgabeln können auf unterschiedliche Bereiche des Körpers (z.B.: Akupunkturpunkte, Muskeln usw.) gesetzt werden. Diese Schwingungen werden in unseren Körper und die Zellen übertragen, die Eigenschwingung des Körpers wird dadurch harmonisiert - verglichen mit einem Instrument sozusagen neu gestimmt. Wie gestaltet sich eine Beratung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Ein 30 minütiges Gratis-Telefonat dient zunächst dazu, sich kennen zu lernen und zu erfahren, was den Menschen zu mir führt. Es ist mir wichtig, das Anliegen und die Erwartungen des Einzelnen ernst zu nehmen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, so dass eine Basis für zielgerichtete Veränderung entstehen kann. Im weiteren Verlauf mache ich mir ein Bild von der Lebensgeschichte der jeweiligen Person, um möglichen Ursachen für die gegenwärtige Situation auf den Grund zu gehen bzw. hinderliche Überzeugungen herauszufinden. Gemeinsam erarbeiten wir dann neue Perspektiven und schauen, auf welchem Weg diese erreichbar, welche Fähigkeiten dazu schon vorhanden sind bzw. noch benötigt werden. Ich verstehe mich hierbei als Wegbegleitung und Unterstützung. Jedoch kann nur der Mensch selbst seinen Weg gehen und eine sicht- und fühlbare Veränderung durch sein Zutun bewirken. Eine große Auswahl an Methoden erlaubt es, mich hier nach seinen individuellen Bedürfnissen richten zu können. Der Patient darf sich in meiner Praxis, wie bei einem Arzt auch, auf die Schweigepflicht verlassen. Über welchen Zeitraum kann sich eine Beratung/Begleitung erstrecken? Dies ist je nach individuellem Anliegen, seiner Ausprägung und den Bedürfnissen des Klienten unterschiedlich. Wichtige Faktoren sind grundsätzlich die persönliche Veränderungsbereitschaft des Klienten und wie er sich selbst einbringen kann. Hier biete ich eine Auswahl an verschiedenen Paketen mit einer gestaffelten Anzahl von Sitzungen an. Der Klient kann je nach seinem Anliegen und dem jeweiligen Fortschritt auswählen, ob er Stunden hinzubuchen möchte oder nicht. Sie beraten auch Familien die mit der Problematik AD(H)S zu tun haben. Können Sie uns AD(H)S mit Ihrem Erfahrungsschatz etwas genauer beleuchten? Sie sprechen hier auch von einer gemeinsamen Herausforderung für Eltern und Kind an der sie gemeinsam wachsen können. ADS bzw. AD(H)S hat viele Gesichter und ist in unterschiedlichen Ausprägungen zu finden. Ob es sich um das Verträumtsein oder die Hyperaktivität oder eine Mischform aus beidem handelt - in jedem Fall ist nicht nur das Kind betroffen, sondern die ganze Familie. Die Welt steht buchstäblich Kopf. Der Alltag läuft hier nur unter erschwerten Bedingungen und das kann die Betroffenen schon einmal an ihre Grenzen bringen. Und damit nicht genug, schon im Kindergarten und später in der Schule stoßen die Kinder an weitere Grenzen. Erschöpfung, Hilflosigkeit und Ängste um die Zukunft des Kindes kommen zusätzlich hinzu. Wichtig ist es hier zunächst, Erleichterung für alle Beteiligten zu schaffen und dieses Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, um daraus Lösungsansätze zu entwickeln. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Besonders wichtig ist mir, den Klienten da abzuholen wo er steht. Er soll sich in meiner Praxis wohlfühlen und im Mittelpunkt stehen mit seinem individuellen Anliegen. Eine wichtige Grundlage für die therapeutische Arbeit ist Vertrauen und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe. Nur so kann Veränderung auch geschehen. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach zu arbeiten macht einfach nur Spaß und ist meine Berufung. Menschen begleiten zu dürfen ist abwechslungsreich und inspirierend - kein Tag gleich - und jeden Tag lerne ich Neues hinzu! Ihr Lebensmotto in einem Satz? „Ich lebe heute - im Hier und Jetzt!“ Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |
Begleitung bei schwierigen Lebensereignissen
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Wir halten Sie
auf dem Laufenden Angebote
Seminare, Workshops, Themenspecials über Facebook, Twitter Themenübersicht
All
Archiv
September 2022
|