Volker Murawski Heiler in 21365 Adendorf für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrter Herr Murawski, Sie sind Energetischer Heiler und führen Ihre Praxis für Geistiges Heilen in Adendorf (Niedersachsen). Bitte stellen Sie Ihr Tätigkeitsfeld einmal kurz unseren Lesern vor. Ich biete Geistiges Heilen an. Hierbei werden keine Krankheiten und Symptome behandelt, oder ein Leiden einfach weg gezaubert. Geistiges Heilen zielt darauf ab, die natürlichen körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Alles auf einer tiefen feinstofflichen, energetischen Ebene und auf der Seelenebene. Geistiges Heilen sieht man nicht. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Meine eigene Gesundheit bzw. Krankheit. Nach immer wieder auftretenden schweren Infekten haben die ärztlich verordneten Antibiotika und andere Medikamente nicht mehr gewirkt. Auch Herz und Lunge waren schon angegriffen, ich fühlte mich wie in einer Sackgasse. So habe ich mich auf die Suche nach Alternativen gemacht und bin fündig geworden. Seit 18 Jahren bin ich jetzt „clean“, lebe ohne Medikamente und es geht mir gut. Und ich habe mein Talent und meine Gabe entdeckt, meine Berufung gefunden. Einen schöneren Job, als anderen bei der Heilung zu unterstützen, kann ich mir nicht mehr vorstellen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Meine Philosophie besteht darin, anderen Menschen auf ihrem Weg in ihre Eigenverantwortung zu unterstützen, in Richtung Gesundheit und Lebensfreude. Die kindliche Leichtigkeit wieder entdecken. Sie sagen, Geistiges Heilen hat nicht wirklich etwas mit „weg zaubern“ zu tun. Wie funktioniert Geistiges Heilen? Krankheiten werden nicht wie in der Medizin bekämpft. Aber auch ein Heiler zaubert sie nicht sanft weg. Beim Geistigen Heilen werden durch Handauflegen die Selbstheilungskräfte aktiviert. Ein Heiler dient als Vermittler oder Kanal für das, was aus dem Universum, aus der göttlich geistigen Welt durch ihn hindurch fließt. So, wie es schon auf alten Zeichnungen aus der Steinzeit auf Höhlenwänden dargestellt ist. Wo sehen Sie die besonderen Stärken von Geistigem Heilen? Mit welchen Anliegen kommen die Menschen auf Sie zu? Diese Heilung wirkt sanft auf einer tiefen energetischen und seelischen Ebene. Geistiges Heilen hat keine Nebenwirkungen. Zu mir finden Menschen mit akuten oder chronischen körperlichen Beschwerden, aber auch mit psychischen Problemen. Wie woanders oft beobachtet, haben auch meine Klienten eine längere Odyssee von Arztbesuchen hinter sich. Oft über mehrere Jahre hinweg. Viele sind mit den Ergebnissen unzufrieden und machen sich auf die Suche nach Alternativen. Oft zeigen sich neben körperlichen Leiden auch immer häufiger alte psychische Leiden. Da ist verständnisvolles Annehmen gefragt. | Sie sagen, die Eigenverantwortung, das Verständnis und Annehmen des Klienten seiner momentanen Situation sind von Wichtigkeit. Können Sie uns das genauer erläutern? Eigenverantwortung beginnt bei der Ernährung, führt über ausreichend Bewegung und Ruhe, bis hin zu dem Punkt, ob man in der Lage ist, sich therapeutisch unterstützen zu lassen, um nach psychischen Ursachen suchen zu lassen. Ich als Heiler sollte in der Lage sein, Verständnis für den Klienten aufzubringen und mich seiner anzunehmen. Dies vergleiche ich mit dem Bushaltestellenprinzip: Den Menschen dort abholen, wo er steht, ohne Druck und ihn auf seiner Fahrt zur Selbstheilung zu begleiten. Menschen wollen verstanden und beachtet werden. Kritik und Erniedrigung haben viele zu Genüge erlebt. Wirkt energetisches Heilen bei jedem oder bedarf es einer gewissen Offenheit um sich darauf einlassen zu können? Na prima. Da haben Sie Ihre Frage fast selbst beantwortet. Natürlich sind Offenheit, Wille und Bereitschaft das „A“ und „O“. So wie kleine Kinder, die noch ohne Zweifel und Widerstände, einfach offen und neugierig sind. Auch wenn bei vielen Erwachsenen die kindliche Leichtigkeit im Laufe ihres Lebens abgelegt wurde, kann sie wieder entdeckt werden. Sie brauchen nur offen zu sein und sich darauf einzulassen. Sie halten auch Vorträge. Welchen Inhalts sind diese und an wen richten sie sich? Mit meinen Vorträgen möchte ich verdeutlichen, dass Heiler ganz normale Menschen sind und für Hilfesuchende ganz normal da sind. Natürlich stelle ich auch mich und meine Handlungsweise vor. Im Anschluss ist Zeit für Fragen aus dem Publikum. Das macht den Vortrag lebendiger und die Zuhörer können mich so leichter kennen lernen. Wie findet man denn gute Heiler? Im Internet gibt es viele und lange Listen mit Fragen und Antworten, Tipps worauf zu achten ist. Wer mag, kann dort schauen. Haben Sie einen Heiler gefunden, nehmen Sie Kontakt mit ihm auf. Manchmal reicht schon ein Telefonat um festzustellen, ob Sie mit ihm/ihr zurecht kommen. Ein Tipp von mir: Hören Sie auf ihren Bauch. Ist da ein Gefühl von Vertrauen und das Gefühl gut aufgehoben zu sein? Beides sind eine Art Grundvoraussetzung. Oftmals hat auch jemand aus dem Freundes- und Bekanntenkreis einen Tipp, sprechen Sie darüber. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Oberste Priorität hat der freie Wille der Klienten, es hilft nicht, wenn er „geschickt“ wurde. Sein Besuch bei mir, wie es auch per Gesetz geregelt ist, muss also ohne Druck sein. Meine Klienten sollen sich bei mir wohl fühlen und mir vertrauen. Beides halte ich für äußerst wichtig, wenn man bedenkt, dass viele wie bereits erwähnt, eine lange leidvolle Odyssee hinter sich haben. Ich will ein Gefühl des Angenommenseins in Ihrer momentanen Situation geben, Vertrauen und Halt. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Offenheit und das Vertrauen, die meine Klienten mir gegenüber zeigen. Und ich darf live dabei sein, erleben wie es ihnen besser geht, sie wieder Lebensfreude haben! Ihr Lebensmotto in einem Satz? Sei du selbst – und vieles geht leichter. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |