und Ihre Bücher „Nimm dir das Leben – Eine Frau befreit sich“ & „Ich, der Baum“
Waltraud Bielefeldt Heilpraktikerin Psychotherapie/Coach & Autorin in 42897 Remscheid für weitere Infos > zum Profil |
Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Meine eigene Vita. Auf meiner Homepage www.waltraudbielefeldt.de können Sie mehr dazu nachlesen. Wie würden Sie Ihre Arbeitsphilosophie beschreiben? Ich möchte meinem Gegenüber helfen, sich selbst zu helfen, seine eigene Kraft und Selbstheilungskräfte zu entdecken und zu nutzen. Schwerpunktthemen Ihrer Praxis sind u. A. Burnout, Depressionen psychosomatische Störungen, Abhängigkeiten und Sucht. Welche therapeutischen Methoden kommen in Ihrer Praxis zum Einsatz? Gesprächs & Verhaltenstherapie gestützt durch das Konzept der Transaktionsanalyse und dem 12 Schritteprogramm der anonymen Alkoholiker. Können Sie uns das 12 Stufen-/Schritte-Programm der Anonymen Alkoholiker, etwas genauer vorstellen? Sie sagen dies sei ein Weg der Befreiung aus Ängsten, aus Wirrungen der Gefühle und Gedanken, aus Abhängigkeiten, die krank machen. Das ist ein spirituelles Genesungsprogramm nicht nur für Alkoholiker, in meinem Buch "Nimm Dir das Leben - Eine Frau befreit sich" beschreibe ich meinen Heilungsweg in eine ansteckende Gesundheit, an Hand der 12 Genesungsschritte, ich nutzte diese als Anleitung. Dr. Rüdiger Dahlke hat ein tolles VORWORT dazu geschrieben. Jeder der Interesse hat das Buch zu lesen, kann es bei mir mit Signatur Versandkosten frei oder in jeder Buchhandlung bestellen. Wo sehen Sie die besonderen Stärken des 12-Schritte-Programms? In der Herausforderung Selbstverantwortung und Gelassenheit zu erlernen, mich begleitet das Programm seit 1983, mit dem Programm habe ich eine Spiritualität erfahren, welche mir sehr geholfen hat. Erfahren habe ich auch, dass es ohne Spiritualität keine Heilung geben kann. Ich selbst konnte mit "Gott" nichts anfangen, im Gegenteil ich fühlte mich von Ihm verlassen, weil ich mich verlassen hatte. Ich bin aus der Kirche ausgetreten, weil das nicht zu dem passte, was ich anfing zu spüren. Z.B. Die ersten drei Schritte.: Der erste Schritt: Wir haben zugegeben, dass wir dem Alkohol gegenüber machtlos sind und unser Leben nicht mehr meistern konnten. Ich habe anstatt Alkohol die vom Arzt verordneten Medikamente, Ängste, Depressionen eingesetzt. Der zweite Schritt heißt: Wir kamen zu dem Glauben, dass eine Macht, größer als wir selbst, uns unsere geistige Gesundheit wieder geben kann. Der dritte Schritt: Wir fassten den Entschluss, unseren Willen und unser Leben der Sorge Gottes, wie wir Ihn verstanden, anzuvertrauen. Dieser Schritt kann uns ein Gefühl der Entlastung und Angenommensein vermitteln, mir ging es so. | Diese drei ersten Stufen in Verbindung mit dem doch sehr bekannten Gelassenheitsgebet tragen mich täglich in ein Leben voller Dankbarkeit. Ein weiteres Ihrer Angebote ist u. A. Berufsbegleitendes Verhaltens-Coaching für mehr Sicherheit und Erfolg. Können Sie uns mehr zu den Hintergründen und dem Ablauf eines solchen Coachings sagen? Wir Menschen stehen uns mit alten erworbenen Mustern im Weg, wenn wir dann darauf aufmerksam gemacht werden, können wir es ändern und auf die jeweilige Situation angemessener reagieren. Das heißt, wir tragen oft alte ungeprüfte Glaubenssätze mit uns herum. Wenn wir diese erkennen, können wir sie verändern. Können Sie uns vielleicht an einem Beispielfall verdeutlichen, worauf solch ein Coaching abzielt und wie es sich auswirken kann? Eine Patientin von mir, welche mit einem Burnout zu mir kam, erkannte das der in der Kindheit erworbene Glaubenssatz, das kannst Du nicht, ihr im Weg stand und lernte mehr und mehr darauf zu vertrauen, das der Satz nicht stimmt, indem sie lernte heraus zu finden sich mehr zu vertrauen. Sie flüchtete nicht weiter in ein Kranksein, nach drei Wochen, ohne Medikamente, ging sie wieder arbeiten. Sie lernte auch einmal Nein zu sagen, sich abzugrenzen, wenn ihr etwas zu viel wurde, ihre Persönlichkeitsveränderung fällt in der Firma positiv auf, dadurch traut sie sich selber mehr zu und liebt ihre Arbeit wieder. Sie haben zwei Bücher veröffentlicht: "Ich der Baum" und "Nimm Dir das Leben – Eine Frau befreit sich". Können Sie uns mehr zu den Inhalten sagen? Es geht in beiden Büchern um meine Selbstverwirklichung, beide Bücher sind absolut authentisch. Das Buch "Ich der Baum" ist über mich erhältlich, als E-Book demnächst u.a. bei Amazon. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten. Empathie, Vertrauen, Offenheit Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Den Menschen, welche zu mir kommen, zu helfen gesund und zufrieden zu werden, dass sie lernen, sich selbst und das Leben zu lieben. Vielleicht das erste Mal mit Dankbarkeit erleben "Ich bin ok" um das später ergänzen können "Ich bin ok, Du bist Ok", wenn sie anfangen "Ja" zu ihrem Leben zu sagen. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Jeder Mensch ist Gestalter seines eigenen Lebens. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |