NOVA Expert
  • Start
  • Therapeutensuche
  • Seminarkalender
  • Angebote & Anwendungen
  • Interviews
  • Artikel
  • Blog
  • Kontakt
  • Interessenteninformation

Werner Hör Heilpraktiker für Psychotherapie im Interview

13/4/2014

0 Kommentare

 
zum Thema Inneres Kind

Sehr geehrter Herr Hör,  Sie führen eine Praxis für Psychotherapie in Berlin. Einer Ihrer Therapieschwerpunkte ist dabei u. A. die Arbeit mit dem Inneren Kind. Gerne würden wir Sie eingehender dazu befragen.
Was genau kann man sich unter dem therapeutischen Ansatz „Arbeiten mit dem Inneren Kind“ vorstellen? Was ist das „Innere Kind“ in mir, und wie kann ich mit ihm arbeiten?

Der Begriff Inneres Kind dient uns als Bild und Metapher für die Gesamtheit aller kindlichen Erfahrungen. Wobei hier die Erfahrungen, die wir mit uns selbst machten von höchstem Wert sind. Letztlich geht es hier um die Wiederbelebung vergessener und entwöhnter Glücksgefühle, wie wir sie in unseren frühen Jahren als Kredit mit auf den Weg bekommen haben.

In der Tat wird offenbar jeder Moment unseres Lebens in uns gespeichert, wobei zunächst nur ein geringer Teil erinnert werden kann. Zumal, als gerade die unangenehmen und schmerzhaften Erfahrungen unbewusst verdrängt werden, um nicht ständig damit konfrontiert zu sein. Allerdings werden in dieser dauernden Verdrängung dann auch die positiven Erfahrungen ausgeblendet.

Wir wissen seit Langem, dass unsere belastenden Gefühle und Emotionen des Alltags überwiegend aus der frühen Kindheit stammen. Auch unter besten familiären Voraussetzungen kann sich ein Kind vernachlässigt, verängstigt und verletzt fühlen und bräuchte im Grunde jeweils zeitnah eine liebevolle, verständnisvolle Atmosphäre, um diese Situation verarbeiten zu können. Ist dies aber nicht der Fall, werden solche Überforderungen als nicht gelöste Traumata in unserem körperlichen  Erfahrungsgedächtnis 'zur Seite geschoben'.

In einem gegenwärtigen Konflikt sind wir nun mit solchen unverarbeiteten Überforderungen vergangener Zeiten konfrontiert, ohne uns dessen gleich bewusst zu sein. In der Arbeit mit dem Inneren Kind werden solche Erfahrungen aufgegriffen, wobei die momentane Problematik meist den direkten Einstieg bietet.

In der therapeutischen Begleitung haben Sie nun die Möglichkeit, sich ganz bewusst solchen verdrängten Erlebnissen zuzuwenden. Sie können die Erfahrung machen, beides in einem zu sein, der jung gebliebene, schutzbedürftige, kindliche Teil in Ihnen - und ebenso der fürsorglich verständnisvolle Erwachsene. Auf diese Weise erfahren Sie Entlastung in doppelter Hinsicht: Zum Einen können verdrängte, schmerzliche Erfahrungen allmählich abheilen und zum Anderen erleben Sie im Alltag die bisher belastenden Situationen weniger bedrohlich. Denn Sie bringen ein schwieriges Gefühl nicht mehr wie sonst, mit Ihrem Gegenüber in Verbindung. Zudem erfahren Sie immer mehr ein befreiendes Sein, weil Sie anfangen, sich liebevoll um sich selbst zu kümmern. Das löst vielerlei Abhängigkeiten und Ängste und erleichtert ihre Aufarbeitung.

Diese veränderte innere Ausrichtung ist gut zu vermitteln und kann in relativ kurzer Zeit erlangt werden. Die Arbeit mit dem Inneren Kind ermöglicht eine Erhöhung der emotionalen Kompetenz und setzt Kraft und Kreativität frei.

Für wen, würden Sie sagen eignet sich diese Therapieform besonders? Welche Beschwerden, Probleme oder Anliegen kann ich mit dieser Therapieform angehen?

Weil diese Methode gerade im Kontext von Beziehungen heilend wirkt, kann sie in allen Fällen zwischenmenschlicher Probleme als sehr effektiv angesehen werden. Als soziale Wesen können wir davon ausgehen, dass jedes Problem im Grunde ein Beziehungsproblem ist, auch und vor allem, wenn man mit sich selbst ein Problem haben sollte.

Unter Umständen muss diese Therapieform aber noch durch andere ergänzt werden.  Bei starken Traumatisierungen etwa wäre eine schonende Traumatherapie voranzustellen, oder im Falle existenzieller Lebenskrisen, eine Ressourcen schaffende Unterstützung, bevor mit dem Inneren Kind gearbeitet wird.

Können Sie uns vielleicht von einem Beispielfall berichten, und wie sich diese Behandlungsform für diese Person ausgewirkt hat?

Eine junge Lehrerin Anfang dreißig erzählt mir von ihrem „überzogenen Perfektionismus“ und ihrer Schwierigkeit, sich auf Menschen, insbesondere auf Männer, einzulassen. Sie fühle sich einsam und unverstanden. Auch habe sie zeitlebens das Gefühl, nicht richtig zu sein.

In der therapeutischen Arbeit fand sie rasch Zugang zu ihrem damaligen Lebensgefühl, das sie in ihrer Herkunftsfamilie zur Zeit ihrer Einschulung empfand. Das Klima zwischen ihren Eltern sei sehr angespannt gewesen und insbesondere ihr Vater habe dauernd an ihr, wie auch an ihrer Mutter, herumgenörgelt. So konnte die Klientin in den Sitzungen die verschiedensten Gefühlszustände ihres Aufwachsens erforschen und bewusst durchleben. Wobei es nun darum ging, in einer liebevoll tröstenden, erwachsenen Haltung den Schmerz der Kleinen zu 'empfangen'. Ihr sozusagen heute das zu geben, was sie damals gebraucht hätte.

Die kleinen, behutsamen Schritte der Aufarbeitung machten immer mehr konkrete Erinnerungen möglich. Das verhalf ihr wiederum zu weiterem Verständnis und noch tieferer Empathie sich selbst gegenüber. Im gleichem Maße kamen dann auch negative, bzw. eben destruktive Gedanken zur Ruhe, was ihr Selbstbild und die Wahrnehmung ihrer Mitmenschen positiv veränderte. Letztlich konnte sie dann sogar auch ihre verspielte Leichtigkeit wiederentdecken und sie mit in ihre zwischenmenschlichen Begegnungen nehmen.

Sie sagen: „Das Unterbewusstsein hält grundwegs seine natürliche Selbstheilungstendenz für uns bereit“. Können Sie uns das genauer erläutern?

Dies gilt generell für eine ganze Reihe klientenzentrierter therapeutischer Ansätze, die als nondirektiv gelten. Hier ist dann auch der Begriff 'TherapeutIn' fast schon nicht mehr passend, weil der Grundsatz darin liegt, dass die in der Begegnung notwendige Empathie nur möglich werden kann, wenn sich beide auf einer Ebene begegnen. Also keine Vorstellung von Hierarchie dazwischen steht. Die TherapeutIn ist sich bewusst, dass sie eine passende Lösung nicht wissen kann, egal über welchen Erfahrungsschatz sie auch verfügt. Jede Begegnung ist als einzigartig zu erleben und von dem Wunsch getragen, die Welt des Anderen vollständig durch dessen Augen sehen zu können.

Genau diese Haltung ermöglicht dem/der Hilfesuchenden nun aber ein Klima von angenommen Sein und vertraut Sein, wodurch unbewusste Widerstände aufgegeben werden können. Widerstände gegen das eigene Selbst, meist aus Angst vor Ablehnung irgendeiner Art. Im philosophischen Sinne wird hier ein Raum der Liebe geschaffen.

Übrigens liefert die moderne Hirnforschung dazu immer genauere Erklärungen, auf welche Weise das Kongruenzgefühl, das Gefühl der Stimmigkeit, den Menschen in jeder Hinsicht heil werden lässt.

Während in vielen Bereichen der klinischen Medizin und Psychiatrie das Symptom noch im Vordergrund steht, geht es hier immer um den Menschen als Ganzes, als das was wir wirklich sind: Fühlende und mit-fühlende Wesen.

Was lässt nach Ihrer Meinung ganz allgemein gesprochen eine therapeutische Begleitung erfolgreich werden?

Nun, wie auch Ihre Plattform zum Ausdruck bringt, liegt die Herausforderung darin, aus dem Gleichgewicht geratene 'Anteile' sozusagen wieder herein zu lassen. Das betrifft praktisch alle Bereiche. Ein Spezialist beispielsweise kann sich in seinem Fachgebiet völlig verlieren und dabei den Gesamtzusammenhang vergessen. Diese Neigung ist in unserer modernen Welt sicherlich einer der Hauptgründe für den  zunehmenden Verlust innerer Bindung, der sich dann letztlich auch körperlich auswirken kann. Es wird mittlerweile davon ausgegangen, dass 80% aller körperlichen Beschwerden seelischer Natur sind.

In diesem Sinne haben Therapeut wie Klient dieselbe Übung vor sich: Wird das angesprochene Problem immer weiter behandelt und auf diese Weise vertieft, ist es nicht weiter verwunderlich, wenn sich nichts ändert. Im Idealfall gerät 'das Problem' in Vergessenheit, wenn die Ganzheit des Menschseins wiederhergestellt ist. Um dieses möglich zu machen ist Fachkenntnis zweifellos sehr von Vorteil, doch dieses allein wäre nur die Hälfte.

Es hieße also für beide, sich vollständig aufeinander einzulassen und weder von oben herab, noch von unten herauf zu blicken. Das Klima dieser Beziehung wiegt sogar weit mehr, als das gewählte Verfahren. Vertrauen, Respekt und Ehrlichkeit bestimmen die Rahmenbedingungen, innerhalb derer etwas entstehen kann, was niemand wissen kann. Wie die Erfahrung zeigt, macht es jedoch Heilung möglich.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview!



Bild
Werner Hör
Heilpraktiker für Psychotherapie
in Berlin
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Wir halten Sie
    auf dem Laufenden

    Angebote
    Seminare, Workshops, Themenspecials

    über Facebook, Twitter

    zum Seminarkalender

    zur Angebotsübersicht

    Themenübersicht

    Alle
    2 Punkt Methode / Matrix Methode
    2 Punkt Methode / Matrix-Methode
    Abnehmen
    ADHS
    Akupunktur
    Allergie
    Alternative Frauenheilkunde
    Alternative Schmerztherapie
    Amerikanische Chiropraktik
    Aromatherapie
    Astrologische Symbolaufstellung
    Atemtherapie
    Atlasreflex
    Aufstellungsarbeit
    Autismus
    Autogenes Training
    Ayurveda
    Bachblüten
    Biographiearbeit
    Bioinformationstherapie
    Biologische Krebstherapie
    Biologische Medizin
    Biologisches Dekodieren
    Bioresonanz
    Brainspotting
    Burnout
    CEASE Therapie
    Cellsymbiosistherapie
    Channeling
    Chronische Beschwerden
    Chronische Darmerkrankungen
    Coaching & Beratung
    Colon Hydro Therapie
    Craniosacrale Osteopathie
    Craniosacrale Therapie
    CranioSacral Healing
    Dalmanuta-Prinzip
    Darmgesundheit
    Darmsanierung
    Depression
    Dorn Therapie
    Dunkelfelddiagnostik
    Edelsteintherapie
    EFT
    Elektroakupunktur Nach Dr. Voll
    EMDR
    Energetische Aufrichtung
    Energetische Heilmethoden
    Energetische Psychotherapie
    Energetisches Coaching
    Entgiftung
    Entspannung
    Ernährung
    Ernährungsberatung
    Erziehung
    Essstoerungen
    Feng Shui
    Flowtherapie
    Focusing
    Ganzheitliche Frauenheilkunde
    Ganzheitliche Medizin
    Ganzheitliche Therapie
    Geistheilung
    Gesprächstherapie
    Gestalttherapie
    Gewichtsreduktion
    Göthertschen Methode
    Hashimoto Thyreoiditis
    Hauttherapie
    Heart Math
    Heilerausbildung
    Heileurythmie
    Hildegard Von Bingen
    HNC
    Hochsensibilität
    Homöopathie
    Homöopathie
    HSP
    Human Design System
    Huna Lehre
    Hypnose
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Informationsmedizin Quantenheilung
    Initiatische Therapie
    Inneres Kind
    Innerwise
    Jin Shin Jyutsu
    Kinderheilkunde
    Kinder & Jugendliche
    Kinderosteopathie
    Kinderwunsch
    Kinesiologie
    Klangmassage
    Klangtherapie
    Klasische Homöopathie
    Körbler Zeichen
    Körperpsychotherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapie
    Körpertherapien
    Krampfanderentfernung
    Kundalini
    Kunsttherapie
    Lebensberatung
    Lichtgitter Energiearbeit
    Lichtgitter-Energiearbeit
    Manuelle Therapien
    Massage
    Mediale Beratung
    Mediale Kinder
    Medialität
    Mediator
    Medionik
    Meditation
    Medizinische Astrologie
    Mentalcoaching
    Mentaltraining
    Mesotherapie
    MET
    Mobbing
    Moderne Diagnosetechnik
    Motherdrum Healing
    Multiple Sklerose
    Musiktherapie
    Naturcoaching
    Naturheilkunde
    Naturheilverfahren
    Natürliche Hormontherapie
    Neurofeedback
    NLP
    Numerologie
    Orthomolekulare Medizin
    Osteopathie
    Ozontherapie
    Paarberatung & Paartherapie
    Persönlichkeitsentwicklung
    Phyllis Krystal Methode
    Physiotherapie
    Prävention
    Präventivmedizin
    Prozessfokussiertes Gestalten
    Psychobionik
    Psychosomatik
    Psychosomatischen Energetik
    Psychosynthesetherapie
    Psychotherapie
    QiGong
    Radiästhesie
    Radionik
    Rebalancing Körpertherapie
    Rebalancing Körpertherapie
    Reconnective Healing
    Reiki
    Reinkarnationstherapie
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reinkarnationstherapie & Rückführung
    Reizdarmsyndrom
    Rheuma
    Rückführung
    Rueckführung
    Sanfte Geburt
    Schamanismus
    Selbstwert
    Sexualtherapie
    Shiatsu
    Spirituelle Beratung
    Spirituelle Schwangerschaftsbegleitung
    Sporttherapie
    Stoffwechselregulation
    Stressbedingte Erkrankungen
    Stressbewältigung
    Stressbewältigung
    Stresslösungen
    Suchthilfe
    Systemische Therapie
    Tantra
    Tanztherapie
    TCM
    Theomedizin
    Thetahealing
    Tierheilkunde
    Tierheilpraktik
    Tinnitus Atemtraining
    Transpersonalepsychotherapie
    Traumarbeit
    Traumatherapie
    Tuina
    Verhaltenstherapie
    Vitalwellentherapie
    Vitametik
    Yoga

    Archiv

    Juli 2022
    Juli 2021
    November 2020
    August 2020
    Juni 2020
    Januar 2020
    Juni 2018
    März 2018
    Januar 2018
    September 2017
    August 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014
    September 2014
    August 2014
    Juli 2014
    Juni 2014
    Mai 2014
    April 2014

    RSS-Feed

NOVA Expert
die Plattform für ganzheitliche Gesundheit

Kunden Log-in
Passwort vergessen

  Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Impressum