Werner Wolf Heilpraktiker in 53773 Hennef für weitere Infos > zum Profil |
Sehr geehrter Herr Wolf, als Heilpraktiker führen Sie eine Praxis mit den Schwerpunkten Elektro-akupunktur nach Dr. Voll und Alternative Schmerz-therapie in Hennef (NRW). Sie sind auch Diplom Ingenieur. Was hat Sie dazu bewegt Ihren heutigen Beruf zu ergreifen? Die eigene chronische Erkrankung und andere persönliche Umstände haben mich dazu gebracht, meine Heilung selbst in die Hand zu nehmen. Nachdem ich einige alternative Therapien mit geringem Erfolg ausprobiert hatte, war ich soweit, selber Heilpraktiker zu werden. Schließlich entdeckte ich die Elektroakupunktur nach Dr. Voll als die beste Therapiemethode für mich und meine Arbeit als Heilpraktiker. Ihr Therapieschwerpunkt ist die Diagnose- und Therapiemethode Elektroakupunktur nach Dr. Voll - ein reines Messverfahren. Es werden keine Nadeln gesetzt. Können Sie uns diese Methode noch genauer vorstellen? Der Körper zeigt seine Probleme an den Akupunktur-punkten. Sie verhalten sich anders, wenn eine Erkrankung vorliegt. Magenpunkte zeigen Erkrankungen des Magens, Dickdarmpunkte Erkrankungen des Dickdarms, Herzpunkte Erkrankungen des Herzens usw. Mit dem Elektroakupunkturgerät nach Dr. Voll wird das Potenzial am Akupunkturpunkt gemessen. So können genau die Akupunkturpunkte gefunden werden, die wirklich blockiert sind. Seit wann gibt es die Elektroakupunktur nach Dr. Voll? Die Elektroakupunktur nach Dr. Voll wurde von dem deutschen Arzt Dr. Voll entwickelt und bereits 1955 der Öffentlichkeit vorgestellt. Wo sehen Sie die besonderen Stärken dieser Methode? Welche Beschwerden, Probleme oder Anliegen können mit dieser Methode angegangen werden? Für wen ist sie besonders geeignet? Die Akupunkturpunkte ermöglichen eine sehr genaue, detaillierte Diagnose des aktuellen Körperstatus. Gestörte Akupunkturpunkte werden behandelt, bis sie in Ordnung sind. Dadurch kann die Lebenskraft wieder fließen und die Selbstheilung beginnt. Der Patient spürt die Verbesserung sehr schnell. Die Elektroakupunktur nach Dr. Voll hat sich bewährt bei der Behandlung vieler Krankheiten wie:
Die Messung der Akupunkturpunkte bietet bei allen Krankheiten neue Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung. | Die Alternative Schmerztherapie gehört ebenfalls zu Ihrem Spezialgebiet. Sie sagen, die Mehrzahl chronischer und akuter Schmerzen scheinen keine medizinische Ursache zu haben, sodass auch Schmerzmittel kaum helfen. Wie kommt es zu solchen Schmerzzuständen und wie behandeln Sie diese? Schmerzen sind das Signal des Körpers, dass er Hilfe braucht. Sie haben immer eine Ursache. Ist der Fluss der Lebensenergie über die Meridiane blockiert, bekommen wir Schmerzen. Sie treten auf, bevor es zu medizinisch sichtbaren Erkrankungen kommt. Knieschmerzen, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Magenschmerzen usw.werden oft von blockierten Akupunkturpunkten verursacht. Mit der Elektroakupunktur nach Dr. Voll werden die gestörten Akupunkturpunkte gefunden und behandelt. Der Schmerz verschwindet. Unter anderem bieten Sie im Rahmen der Elektroakupunktur nach Dr. Voll auch ADS/ADHS-Therapie an, die ja meist Kinder und Jugendliche betrifft. Können Sie uns zu den Behandlungs-möglichkeiten und Erfolgen hier noch mehr berichten? Es ist immer eine individuelle Diagnose und Behandlung erforderlich. Oft sind es Stoffwechselerkrankungen, die sich auf das Nervensystem auswirken. Die Ernährung muss auch überprüft werden. Zu viel Jodsalz kann ADHS verstärken… Wie gestaltet sich im Allgemeinen eine Behandlung wenn ich zu Ihnen komme? Was erwartet mich? Meine Behandlung beginnt mit der Krankengeschichte: Welche Beschwerden liegen vor, wann hat es begonnen, welche Behandlungen wurden bereits versucht. Anschließend werden die Akupunkturpunkte an Händen und Füßen mit dem Elektroakupunkturgerät überprüft. Gestörte Punkte werden behandelt, bis sie sich normalisiert haben. Die Ausscheidung der Giftstoffe wird durch die Behandlung der Nieren verbessert, beschleunigt. Der Patient muss anschließend viel trinken. Was ist Ihnen wichtig im Umgang mit Ihren Klienten? Gegenseitiges Vertrauen und Ehrlichkeit. Der Patient arbeitet mit indem er sagt, was sich bei der Behandlung momentan geändert hat. Seine Hinweise sagen mir, was noch zu tun ist. Was lieben Sie besonders an Ihrer Arbeit? Die Vielseitigkeit. Jede Krankheit hat ihre eigene Geschichte und erfordert eine individuelle Behandlung. Ihr Lebensmotto in einem Satz? Gott hilft mir auf meinem Lebensweg, ich muss ihn nur um Hilfe bitten. Wir bedanken uns ganz herzlich für das Interview! |